Exkursion Landwirtschaft Spanien

Agrarwissenschaften: Andalusien


Spanien - Andalusien

In der extrem trockenen Region Andalusien spielte die Landwirtschaft schon immer eine besondere Rolle. Neben der Stier- und Schweinezucht lassen sich hier die Methoden des Oliven- und Gemüseanbaus erkunden.

Profitieren Sie von unseren guten Kontakten vor Ort. 

ab 769 € pro Person

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Flugreise

  • Flug ab vielen deutschen Flughäfen nach Málaga und zurück ab Jerez (teils via PMI) oder Málaga
  • Aufgabegepäck: 23 bzw. 20 kg je nach Airline
  • Steuern, Gebühren und Kerosinzuschläge (Stand 05/21)
  • Busgestellung für 10 Tage lt. Programmvorschlag
  • 9 Übernachtungen in einfachen Hotels/Hostels: 3x im Raum Motril, 2x in Granada, 1x in Córdoba, 3x in Jerez
  • kontinentales Frühstück
  • CTS-Infomappe zur Reisevorbereitung
  • Informationsmaterial für die Teilnehmer
  • 24-Stunden Notrufbereitschaft
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Unterkünfte

einfache Hotels bzw. Hostels

Unterkunftsart
Hotels /Hostels
Zimmer
3- bis 5-Bettzimmer mit Bad/WC bzw. Du/WC

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise — Motril
Mit einem Linienflug erreichen Sie Málaga. Am Flughafen erwartet Sie bereits Ihr Bus und fährt Sie nach Motril. Auf dem Weg legen Sie in einer familienbetriebenen Weinbodega einen Stopp ein und besichtigen die Produktionsanlagen. Probieren dürfen Sie selbstverständlich auch! Übernachtung in Motril.Mit einem Linienflug erreichen Sie Málaga. 
2. Tag: Gemüseanbau im Raum Motril
Noch aus maurischer Zeit stammt die Anlage der Terrassenfelder, die das Schmelzwasser aus den Sierras halten und hier das Betreiben von Agrarwirtschaft in größerem Umfang erst möglich gemacht haben. Die Umgebung der Stadt ist stark von Foliengewächshäusern geprägt. Tausende kleiner Familienbetriebe haben sich hier genossenschaftlich organisiert und bauen Tomaten und Paprika für weite Teile des europäischen Kontinents an. Sie informieren sich vor Ort über die Probleme und Lösungsansätze der Produktion. Übernachtung in Motril.
3. Tag: Zuckerrohr und Bananen in Motril
Motril galt früher als das Zentrum Spaniens für den Anbau von Zuckerrohr. Heute ist nur noch eine Produktion in Betrieb. Sie besuchen erst das Zuckerrohrmuseum, wo alles zu den verschiedenen Sorten, die Geschichte und den Anbau von Zuckerrohr erklärt wird. Anschließend besichtigen Sie das letzte zuckerrohrverarbeitende Unternehmen von Motril, welches sich auf die Herstellung von Ethanol spezialisiert hat. Auch biologischer Anbau hat an der Costa Tropical seinen Platz, z.B. werden hier die kleinen kanarischen Bananen entsprechend angebaut. Übernachtung in Motril.
4. Tag: Motril — Sierra Nevada — Granada
Sie verlassen Motril und fahren hinauf in die Ausläufer der Sierra Nevada, die Alpujarras, nach Trevelez. Das Städtchen gilt als die Schinkenstadt Spaniens schlechthin. Die kostbaren Schinken der „Pata Negras“, der schwarzen iberischen Schweine, werden hier auf kunstvolle Weise in der trockenen Bergluft in rund 2 Jahren zur perfekten Reife gebracht. Eine wahre Köstlichkeit! Anschließend fahren Sie weiter nach Granada. Übernachtung in Granada.
5. Tag: Alhambra und Generalife in Granada
Die Alhambra muss man einfach gesehen haben! Das spektakuläre Bauwerk der Nasriden und die nicht minder prächtige Gartenanlage des Generalife sind der Höhepunkt jeder Andalusienreise. Den Nachmittag verbringen Sie im Albaicín, dem maurischen Viertel Granadas. Übernachtung in Granada.
6. Tag: Granada — Ölmühle — Córdoba
Auf dem Weg nach Córdoba durchqueren Sie eine riesige Anbaufläche von Olivenbäumen. Hier befindet sich auch die traditionsbewusste Ölmühle des Familienunternehmens Nuñez del Prado, die Sie besichtigen können. Anschließend geht es weiter nach Córdoba, wo die berühmte Mezquita auf Ihren Besuch wartet. Übernachtung in Córdoba.
7. Tag: Córdoba — Sevilla — Jerez
Sie fahren nach Sevilla und besichtigen die Kathedrale mit der berühmten Giralda. Den Nachmittag haben Sie frei. Abends fahren Sie weiter nach Jerez. Übernachtung in Jerez.
8. Tag: Sherry-Bodega und Königliche Reitschule
Jerez de la Frontera ist international für seine königliche Reitschule sowie die Herstellung von Sherry bekannt. Beides sollten Sie heute kennenlernen! Übernachtung in Jerez.
9. Tag: Stierzucht
Heute besuchen Sie eine der traditionsreichen Kampfstier- und Pferdezuchten Andalusiens. Die Tradition der Stierzucht hat zu der Bildung einer einzigartigen Vegetation von Korkeichenwäldern geführt, in denen sich außer den in Freiheit lebenden Stieren auch die kostbaren schwarzen Schweine überaus wohl fühlen. Übernachtung in Jerez.
10. Tag: Abreise
Sie fahren zum Flughafen von Jerez de la Frontera und treten die Heimreise an.

Länderspezialistin Spanien
Länderspezialistin Spanien

Carina Schneebeck


Team Spanien
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Exkursion


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Finden Sie weitere Reisen