Exkursion Kunstgeschichte
Barock und Arabesken
Spanien - Andalusien
Vielfältig und überraschend posiert die bildschöne Region Andalusien im Süden Europas. Geschmückt wird sie von arabisch geprägten, einzigartigen Bauten wie der Alhambra und der Mezquita, aber auch von glanzvollen Barockstädten wie Écija und Ubeda. Die Mischung dieser Einflüsse in Kunst und Kultur, gepaart mit atemberaubenden Landschaften, macht Andalusien zu einem der attraktivsten Reiseziele Europas.
ab 513 € pro Person
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise — Málaga
Mit einem Linienflug erreichen Sie Málaga. Sie fahren zu Ihrer Unterkunft, beziehen Ihre Zimmer und brechen dann zum Picasso-Museum auf. Über 233 Bilder aus 8 Dekaden geben einen tiefen Einblick in das Lebenswerk des legendären Künstlers. Übernachtung in Málaga.
2. Tag: Málaga — Osuna — Sevilla
Ihr Bus holt Sie nach dem Frühstück ab und Sie fahren Richtung Sevilla. In dem Barockstädtchen Osuna legen Sie einen Stopp ein und besichtigen die typischen Paläste, Häuser und Kirchen des Örtchens. In Sevilla beziehen Sie Ihre Unterkunft und besuchen anschließend das Museo de Bellas Artes de Sevilla. Hier finden Sie bedeutende Werke aus der Blüte des spanischen Barocks insbesondere von Francisco de Zurbarán, Murillo und Valés Leal. Nach dem Abendessen lädt der Alcázar de Sevilla zu einer nächtlichen, stimmungsvollen Visite. Übernachtung in Sevilla.
3. Tag: Sevilla — Écija — Córdoba
Die größte gotische Kathedrale Europas wartet auf Ihren Besuch! In den Jahren 1401 bis 1519 wurde sie auf den Überresten einer Moschee erbaut. Deren Minarett existiert als Glockenturm („Giralda“) weiter und ist heute das Wahrzeichen der Stadt. Außer dem Sarkophag mit den Überresten von Christopher Columbus befinden sich zahlreiche wertvolle Kunstschätze in der Kathedrale. Am frühen Nachmittag fahren Sie nach Écija, wo Sie die barocken Kleinode der Stadt bewundern, bevor Sie die Weiterreise nach Córdoba antreten. Übernachtung in Córdoba.
4. Tag: Mezquita und Altstadt von Córdoba
Die Mezquita, heute Kathedrale Córdobas, ist einfach ein atemberaubendes Bauwerk. Mit ihren ca. 23000 m² gilt sie als eine der größten ehemaligen Moscheebauten weltweit. Die Mischung der maurischen Gebäudeteile mit dem gotischen Stil der Kathedrale erzielt eine einzigartige Wirkung. Nehmen Sie sich reichlich Zeit für die Erkundung. Nachmittags unternehmen Sie einen Rundgang durch die Stadt und sehen den Römischen Tempel, die Punta Romana und die alte Synagoge. Übernachtung in Córdoba.
5. Tag: Córdoba — Ubeda — Granada
Ihre Route führt Sie heute in die Renaissance- und Weltkulturerbestadt Ubeda. Die Plaza Juan Vazquez de Molina gilt als einer der schönsten Plätze Europas und die Sacra Capilla de El Salvador del Munda als Meisterstück der religiösen Renaissance in Spanien. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Granada. Übernachtung in Granada.
6. Tag: Alhambra und Generalife
Dieser Tag gehört dem traumhaften Granada und der prachtvollen Alhambra. Sie besichtigen die wunderbare Palastanlage der Nasriden sowie die Gärten des Generalife. Übernachtung in Granada.
7. Tag: Museo F.G. Lorca, Kathedrale und Albaicín
Der Poet Federico Garcia Lorca gehört wie die Alhambra zur Identität Granadas. Das ihm gewidmete Museum befindet sich in seiner ehemaligen Residenz und beherbergt Malereien, Manuskripte und andere Originale von Lorca, aber auch von anderen Künstlern dieser Epoche, so auch von Dalí. Nachmittags besuchen Sie die Kathedrale von Granada und durchstreifen den Albaicín, das „maurische“ Viertel von Granada. Übernachtung in Granada.
8. Tag: Abreise
Sie fahren zum Flughafen Málaga zurück und treten die Heimreise an.