Mitten im Naturparadies UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Klassenfahrt Amrum
Dünenlandschaften, Seevögel, Wald und Heideflächen
Auf der nordfriesischen Insel erwarten Sie viel frische Luft, unberührte Naturlandschaften und eine unvergleichliche Artenvielfalt. Erleben Sie hautnah eine Wattwanderung oder eine Schifffahrt zu den Seehundsbänken. Ihre Unterkunft liegt direkt am weitläufigen Kniepsand mit zahlreichen Badestränden, die zu vielfältigen Aktivitäten einladen. Ob zu Fuß oder per Rad: Reizvolle Ausflugsziele auf der Insel sind der Leuchtturm, die Mühle, das Öömrang Hüs in Nebel sowie die Vogelkoje in Norddorf. Bei "Schiet-Wetter" lädt das Amrumer Badeland ein. Worauf warten Sie?
(Unsere ReiseID im Katalog: 1764)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1764)
ab 172 € pro Person
Aufgrund der starken Nachfrage empfehlen wir dieses Reiseziel bereits jetzt für 2019 und 2020 anzufragen.
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Bahnreise
Unterkünfte

Berlin-Wilmersdorfer Nordseeheim
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Traumziel erreicht
Nach der Fährüberfahrt von Dagebüll nach Wittdün / Amrum erreichen Sie nach einem kurzen Fußweg (ca. 500 Meter) Ihr Domizil. Erkunden Sie den weitläufigen Kniepsand und den Wittdüner Hafen, das "Tor zur Insel". Hier schmiegen sich eine kleine Sandbucht und eine bunte Einkaufsstraße dicht aneinander.
2. Tag: Erlebnis Wattwanderung
Heute nehmen Sie das UNESCO - Weltnaturerbe Wattenmeer genauer unter die Lupe. Treffen Sie in Wittdün "Ihren" Wattläufer, der Ihnen während der naturkundlichen Wattexkursion alles Wissenswerte über dieses Naturspektakel vermittelt. Dieses erlebenswerte Programmhighlight bleibt allen in guter Erinnerung. Nutzen Sie anschließend die Zeit, den Ort zu entdecken oder die Freizeitmöglichkeiten an der Unterkunft auszuprobieren.
3. Tag: Leuchtturm und Mühle in Nebel
Nach dem Frühstück starten Sie heute zu einer Wanderung zum knapp 3 Kilometer entfernten Leuchtturm in Nebel. Vom zweithöchsten begehbaren Turm der deutschen Nordseeküste haben Sie einen beeindruckenden Blick auf das Wasser. Außerdem erwartet Sie hier die denkmalgeschützte Mühle aus dem 18. Jahrhundert, die noch betriebsfähig ist und heute ein Heimat- und Mühlenmuseum beherbergt. Genießen Sie die einzigartige Dünenlandschaft Amrums, die unter Naturschutz steht. Von den weitläufigen Steganlagen und hohen Aussichtsplattformen aus erkunden Sie die Natur.
4. Tag: Radtour, Vogelkoje und/oder Besuch Amrumer Badeland
Heute treten Sie kräftig in die Pedale, denn die Insel ist üppig mit guten Rad- und befahrbaren Waldwegen ausgestattet. Wie wäre es mit einer Tour nach Norddorf (ca. 8 Kilometer)? Treffen Sie hier auf wechselnde Landschaften und gleichzeitig auf ein attraktives Angebot wie Fußgängerzone, Cafes, Restaurants und Geschäfte. Alternativ besuchen Sie die Vogelkoje, ein lebendiges Stück Inselgeschichte. Beobachten Sie Enten, Gänse und auch Schwäne aus nächster Nähe. Bei schlechtem Wetter lädt das Amrumer Badeland ein. Hier kommt der Spaßfaktor im Wasser nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abschlussabend in der Unterkunft.
5. Tag: Tschüss Wattwurm
Die Zeit ging zu schnell vorbei. Mit gepackten Taschen treten Sie die Heimreise an.