Klassenfahrt Berlin Fachprogramm Gesellschaft
Eine Reise in die Vergangenheit
Deutschland - Berlin
(Unsere ReiseID im Katalog: 99931)
ab 131 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Busreise
Bahnreise
Fernbus
Flugreise
Unterkünfte

Schulz Hotel

MEININGER Hotel Berlin East Side Gallery

a&o Berlin Friedrichshain

MEININGER Hotel Berlin Alexanderplatz

a&o Berlin Mitte Ostbahnhof

Jugendherberge Berlin Ostkreuz GmbH

aletto Kudamm

Acama Kreuzberg

MEININGER Hotel Berlin Mitte "Humboldthaus"

MEININGER Hotel Berlin Tiergarten

St Christopher's Inn Berlin Mitte

Generator Berlin Mitte

a&o Berlin Hauptbahnhof

MEININGER Hotel Berlin Hauptbahnhof

Industriepalast Hostel & Hotel

Motel Plus Berlin

Alecsa Hotel am Olympiastadion

a&o Berlin Kolumbus

aletto HOTEL POTSDAMER PLATZ
Programmvorschlag für diese Reise
Anschließend treten Sie die Heimreise an. Zahlreiche Themen wollen im Unterricht nachbearbeitet werden.
Insidertipps
Die Hauptstadt Berlin ist mit etwa 3,8 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands. Nach der Wiedervereinigung wurde Berlin 1991 zum Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung. Gerade für Schüler auf Klassenfahrt werden spannende Einblicke in die Politik geboten.
Jedes Jahr kommen über 13,5 Millionen Gäste nach Berlin, um die geschichtsträchtige Stadt zu erkunden. Die besonderen Bauwerke sowie historische Stätten sorgen für eine einmalige Atmosphäre. Berlins zahlreiche Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, die umfangreiche Geschichte während einer Klassenfahrt aufzuarbeiten.
Das Wahrzeichen der Stadt, das Berliner Tor, gilt heute als Zeichen der Wiedervereinigung. Zur DDR-Zeit stand es genau auf der Grenze zwischen Ost- und West-Deutschland. Berlin ist von Waldgebieten umgeben. Inmitten des Zentrums erstreckt sich die älteste Parkanlage Berlins, der Große Tiergarten, und sorgt für eine kurze Pause vom Großstadttrubel. Abends laden zahlreiche Szeneviertel zum Verweilen ein und ein atemberaubendes Abendprogramm sorgt für einen besonderen Abschluss einer Reise. Die pulsierende Weltstadt verändert sich beinahe täglich und lässt sich bei jeder Klassenfahrt immer wieder neu entdecken.
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof ist ein Freizeitparadies entstanden. Für Inline-Skater, Longboard- und Fahrradfahrer bieten die Start- und Landebahnen einen perfekten Untergrund. Das gesamte Gelände ist rund 300 Hektar groß und lädt zu einem entspannenden Ausflug ins Grüne ein. Das monumentale, während der Naziherrschaft erbaute Flughafengebäude ist das größte Baudenkmal Europas und mit vielen Mythen verwoben.