Klassenfahrt Bodensee / Lindau
Wassersport und Städtetrip - am Bodensee ist für Jeden was dabei
Deutschland - Lindau
Die Bodenseeregion rund um Lindau bietet beste Voraussetzungen für Wasser-, Natur- und Luftfahrtbegeisterte. Vielfältige Wassersportprogramme wie Windsurfen, Stand Up Paddling oder Kajakfahren schulen nicht nur Muskelkraft und Gleichgewichtssinn, sondern auch Gruppendynamik. Für einen spannenden Tag an Land empfehlen wir den Besuch der farbenfrohen Inselstadt Lindau. Die markante Hafeneinfahrt und die mittelalterliche Altstadt laden zu ausgiebigen Erkundungen ein. Auch Friedrichshafen mit dem Zeppelin- oder Dornier-Museum ist eine Reise wert.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1059 / 1059b)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1059 / 1059b)
ab 199 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Unterkünfte

Jugendherberge Lindau
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Ankunft am Bodensee
Sie werden bereits in der Unterkunft erwartet. Starten Sie gleich nach dem Bezug der Zimmer zu einer ersten Erkundungstour.
2. Tag: Stand-Up Paddling und Altstadt
Nach dem Frühstück geht es endlich ins kühle Nass. Nach einigen Trockenübungen im Freibad Aquamarin schnappen sich alle Paddel und Boards und begeben sich auf den See. Nach wenigen Minuten entwickeln Sie ein Gespür für die Bretter, sodass Sie schnell und elegant übers Wasser gleiten. Nach so viel Anstrengung unternehmen Sie einen Ausflug in die Innenstadt von Lindau. Während des Städtetrips lernt Ihre Gruppe Höhepunkte wie die markante Altstadt, den Bayerischen Löwen in der Hafeneinfahrt und das Verlies im Diebsturm kennen. Wussten Sie, dass hier der südlichste Leuchtturm Deutschlands Schiffen den Weg weist? Von der Aussichtsplattform des Turms haben Sie bei schönem Wetter eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen.
3. Tag: Windsurfen, Kanufahren oder Bregenz
Nach dem Frühstück geht's für alle ins Wasser. Wie wäre es mit einem Windsurfkurs oder einer ausgiebigen Kanutour? Kulturinteressierte machen sich auf in die österreichische Stadt Bregenz. Der barocke Zwiebelturm gilt als Wahrzeichen und ist ein Gruppenfoto wert. Danach geht es mit der Pfänderbahn hinauf auf den Hausberg. Vom wohl berühmtesten Aussichtspunkt der Region genießen Sie einen einzigartigen Blick über den Bodensee. Nehmen Sie sich noch Zeit für einen Rundgang durch den Alpenwildpark. Um etwas mehr über die heimischen Tiere, Pflanzen und Bäume zu erfahren, bietet sich eine kurze Wanderung über den Naturlehrpfad an.
Pünktlich zum Abendessen erreichen Sie wieder Ihre Unterkunft.
Pünktlich zum Abendessen erreichen Sie wieder Ihre Unterkunft.
4. Tag: Friedrichshafen und Unteruhldingen
Heute steht ein Ausflug nach Friedrichshafen auf dem Programm. Hier gibt es gleich zwei namhafte Museen. Im Zeppelin Museum wartet die weltweit umfangreichste Sammlung zur Luftschifffahrt. Im Dornier-Museum steht die Geschichte der Luft- und Raumfahrt im Mittelpunkt. Noch Lust auf Natur nach so viel Kultur? Besuchen Sie den Affenberg Salem mit einer wilden Berberaffenkolonie. Sehenswert ist auch das Pfahlbaumuseum von Unteruhldingen. Hier erleben Sie die Stein- und Bronzezeit im Zeitraffer.
5. Tag: Abschied nehmen
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.