Klassenfahrt Bodenseeregion Fachprogramm Sprache

BIENVENIDOS IM VORALPENLAND!


Willkommen in der wunderschön, wilden Bodenseeregion! Im Voralpenland befinden sich unsere zwei Partner-Unterkünfte für Sprachreisen: Eine im Westallgäu und eine in der Bäderregion um Bad Waldsee, Bad Wurzach und Bad Saulgau. Eine Autostunde vom Bodensee entfernt erleben Sie eine grandiose Sprachreise. Muttersprachliche Trainer begleiten die Fahrt und führen diese nach der renommierten Berlitz Methode© "Learning by Speaking" durch. Sie haben die Wahl zwischen Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Während der Sprachreise stärken Schüler ihre Selbständigkeit, Sozial-Kompetenz, Organisation und Teamfähigkeit sowie den intuitiven Umgang mit einer Fremdsprache. Vamos!

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise, Projektauswahl und Spieleabend

Buenos dias im Süden Deutschlands! Ihre Gruppe und die Berlitz Trainer erreichen die Unterbringung gegen Mittag. Lernen Sie sich zunächst kennen, bevor die Trainer das Sprachlevel der Schüler einstufen. Lauschen Sie der Vorstellung der Projekte für die Woche. Sie haben die Wahl zwischen Movie Making, Debating, Magazine, Theater oder Creative Writing. Am Abend erleben Sie einen lustigen Spieleabend.

2. Tag: Sprachtraining, Projektarbeit, Ausflug Federsee oder Alpsee

Der Tag beginnt mit dem Sprachtraining. Üben Sie den Satzbau und die Zeiten der gewählten Sprache und erweitern währenddessen Ihren Wortschatz. Nach einer Pause arbeiten Sie am Vormittag in Kleingruppen an den gewählten Projekten. Es erwartet Sie ein aktiver Nachmittag. Wenn Sie in Bad Schussenried untergebracht sind, ist Ihr Ziel der Federsee. Packen Sie die Badesachen für das Naturerlebnis ein. Wenn Sie in Lindenberg wohnen, peilen Sie den Alpsee an. Dort lohnt sich eine fordernde Wanderung durch die Allgäuer Bergwelt. Am Abend verabreden Sie sich zu einem lodernden Lagerfeuer.

3. Tag: Sprachtraining, Projektarbeit, Tischtennis und Schwimmbad

Mit frischem Kopf beschäftigen Sie sich am Morgen mit den grammatikalischen Herausforderungen der Fremdsprache. Im Anschluss stecken Sie die Köpfe in Kleingruppen zusammen, um an den spannenden Projekten weiterzuarbeiten. Der Nachmittag bietet Zeit und Raum für ein Tischtennisturnier sowie ein Besuch des Hallenbades. Alternativ probieren Sie sich im Basketball. Den Abend lassen Sie bei einer Filmnacht in der gewählten Sprache ausklingen.

4. Tag: Sprachtraining, Projektvorstellung, Bodensee

Heute verwenden Sie schon viele gelernte Begriffe und Sätze während des Sprachunterrichts. Stellen Sie sich gegenseitig die Ergebnisse der Projektarbeiten vor. Sie werden begeistert sein, was man in kurzer Zeit alles auf die Beine stellt. Am Nachmittag brechen Sie zu einem Ausflug zum Bodensee auf. In der über 1250 Jahre alten Gartenstadt Überlingen begeistert Sie ein Blumenmeer entlang der längsten Uferpromenade am See. Ein Ausflug zur Blumeninsel Mainau ist Pflichtprogramm. Fahren Sie noch weiter und besuchen Sie den Affenberg Salem mit einer wilden Berberaffenkolonie. Sehenswert ist auch das Pfahlbaumuseum von Unteruhldingen. Hier erleben Sie die Stein- und Bronzezeit im Zeitraffer. Wenn Sie in Lindenberg wohnen, empfehlen wir den Besuch der farbenfrohen Inselstadt Lindau. Die markante Hafeneinfahrt und die mittelalterliche Altstadt laden zu ausgiebigen Erkundungen ein. Zurück in der Unterkunft steht der Discoabend auf dem Programm. Zeigen Sie im Clubraum die lustigsten Tanzmoves.

5. Tag: Adios!

Heute geht es in Richtung Heimat - mit vielen neuen Sprachkenntnissen im Gepäck.


Klassenfahrt mit Fachprogramm anfragen:

Um eine Klassenfahrt mit Fachprogramm anzufragen, füllen Sie bitte das Anfrageformular der Klassenfahrt Bodensee aus und fügen das gewünschte Fachprogramm als Kommentar hinzu.