
Klassenfahrt Bremerhaven Fachprogramm BNE
AUSSERGEWÖHNLICHE HAFENSTADT MIT FOKUS AUF BNE
Die Wissenswelten - ein Zusammenschluss von Bremer Museen - decken ein breites Spektrum außerschulischer Lernorte in Bremerhaven ab. Dazu gehören das Klimahaus, die Dorumer Wattwanderung mit Laborarbeit sowie das Auswandererhaus. Mit der Teilnahme an den Bildungsangeboten unterstützen Sie nachhaltige Ziele wie z.B. "Verantwortungsvoller Konsum und Produktion" sowie "Leben an Land und unter Wasser". Lernen Sie dort, wo andere Urlaub machen!
Programmvorschlag für diese Reise
Prima! Sie sind in Bremerhaven angekommen! Ein Bummel entlang der Flaniermeile am Hafen ist die perfekte Möglichkeit, um die schöne Stadt an der Weser zu erkunden. Das maritime Flair wartet auf Sie!
Auf geht es in das Klimahaus - eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt! Zunächst steht der Workshop "Biologische Vielfalt entdecken" auf dem (Stunden-)Plan. Erfahren Sie auf spielerische Weise, welchen Einfluss der Mensch auf das Ökosystem hat und wie man den Klimaschutz aktiv vorantreibt. Der Workshop beinhaltet die Themenschwerpunkte "Regenwald in Kamerun" und "Korallenriffe vor Samoa". Im Anschluss stärken Sie sich bei einem Mittagessen und lassen die gesammelten Eindrücke auf sich wirken. Nach einer kurzen Pause geht es in das "World Future Lab". In der Zukunftswerkstatt steht unser grüner Planet im wahrsten Sinne des Wortes im Fokus. Um einen riesigen Globus herum befinden sich interaktive Lerninseln zu den Themen Motivieren, Handeln, Engagieren, Erforschen, Konsum und nachhaltige Städte. Wer schneidet am besten ab? Im Anschluss bleibt Ihnen noch genug Zeit das Klimahaus auf eigene Faust zu erkunden.
Wie sagt der Ostfriese so schön: Watt wären wir nur ohne Wattwürmer? Schlüpfen Sie in Ihre Gummistiefel oder laufen Sie barfuß durch den Schlick und erkunden Sie das größte Wattenmeer der Welt. Entdecken Sie die Vielfalt der Lebewesen über und im Wattboden. Während der Wattführung ab dem Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste sammeln Sie zahlreiche Tierchen, welche Sie unter dem Binokular unter die Lupe nehmen. Wer noch nicht genug hat, bucht den Kurs "Tatort Watt" für die zweite Tageshälfte. Kommen Sie den Watttätern auf die Schliche und stellen Sie die Spuren sicher. Alternativ empfehlen wir für Sportbegeisterte einen Strandausflug nach Cuxhaven. Mit Blick auf die Kugelbake genießen Sie eine lustige Runde Beach-Volleyball. Abends fallen alle erschöpft in ihre Kojen.
Machen Sie heute eine Zeitreise durch über 300 Jahre Migrationsgeschichte - zwischen Bremerhaven und New York! Das Auswandererhaus verdeutlicht die harten und bewegenden Zeiten für die Migranten anhand interaktiver Exponate und nachempfundener Szenen. Lauschen Sie, was die Zeitzeugen zu berichten haben. Studieren Sie die damaligen Passagierlisten und lernen Sie Deutschland als Einwandererland kennen. Nach so vielen Eindrücken stärken Sie sich mit einem knusprigen Fischbrötchen. Wie wäre es am Nachmittag mit einer Tour durch die Shopping-Mall neben dem Klimahaus? Zurück in der Unterkunft verausgaben Sie sich bei einem spannenden Basketballspiel und lassen so den Abend ausklingen.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an - mit unvergesslichen Abenteuern und neuem Wissen im Gepäck.
Klassenfahrt mit Fachprogramm anfragen:
Um eine Klassenfahrt mit Fachprogramm anzufragen, füllen Sie bitte das Anfrageformular der Klassenfahrt Bremerhaven aus und fügen das gewünschte Fachprogramm als Kommentar hinzu.