Klassenfahrt Erfurt
Auf den Spuren grosser Dichter und Denker
Deutschland - Erfurt
Thüringens Landeshauptstadt begeistert mit einer malerischen Altstadt, verwinkelten Gassen und prächtigen Fachwerkhäusern. Besondere Highlights sind die vielen Brücken über die Gera sowie zahlreiche Kirchen, die der Stadt einst den Beinamen "Thüringens Rom" einbrachten. Lassen Sie sich auf Ihrer Klassenfahrt im egapark Erfurt von tollen Projekten wie der nachgebauten Wüstenlandschaft, dem Tropenhaus und weiteren Naturattraktionen beeindrucken.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1307)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1307)
ab 126 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Unterkünfte

Jugendherberge Erfurt - Hochheimer Straße
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise und Stadtführung
Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft. Am Abend beginnt Ihre Nachtwächterführung durch die prächtige Altstadt. Besichtigen Sie die Krämerbrücke mit ihren Fachwerkhäusern, erkunden Sie den Dom und die Severikirche und bestaunen Sie die Maria Gloriosa, die größte mittelalterliche Glocke der Welt.
2. Tag: Naturwelten und Kanulympics
Besuchen Sie heute den egapark Erfurt, den Garten Thüringens. Begeben Sie sich in den verschiedenen Themenhäusern wie Tropenhaus, Wüstenwelt oder Urwaldlandschaft auf eine Reise in eine fremde Welt. Eine Mischung aus grünem Klassenzimmer mit Überraschungen zum Thema Feld, Wald, Wiese und Garten und den vielfältigen Wasserspielen sorgt für eine Menge Spaß. Anschließend bleibt noch etwas Zeit für Action. Am Fluss Gera teilen Sie sich in kleine Gruppen auf und versuchen mit Geschicklichkeit und Teamarbeit die Kanulympics für sich zu gewinnen. Nutzen Sie den restlichen freien Nachmittag für einen Shopping-Bummel und freuen Sie sich auf ein gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Exkursion nach Weimar oder Eisenach
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die ca. 25 Kilometer entfernt gelegene Literaturhochburg Weimar. Besuchen Sie die historischen und literarischen Gedenkstätten der künstlerischen Berühmtheiten, wie Goethe, Schiller, Bach und Gropius. In den Wohnhäusern und Museen werden altersgerechte Führungen angeboten. Die kreativen Köpfe von damals bleiben allen sicher lange in Erinnerung. Oder Sie folgen dem Weg Luthers und besichtigen die Wartburg in Eisenach. Hier suchte der Kirchenreformator im Jahre 1521 Zuflucht und übersetzte während seines Aufenthaltes das Neue Testament. Die ebenfalls zum UNESCO-Welterbe zählende Wartburg ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Burgen. Wie wäre es alternativ mit einem Besuch des Thüringer Zoos? Der drittgrößte Zoo Deutschlands empfängt Sie mit all seinen Bewohnern.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück endet Ihr Besuch in der Mitte Deutschlands. Mit vielen tollen Erinnerungen reisen Sie nach Hause.