Klassenfahrt Greifswalder Bodden

Surfen, klönen, studieren, Ostsee genießen


Willkommen in Greifswald, dem Zuhause denkmalgeschützter Backsteingotik. In der Universitäts- und Hansestadt erwarten Sie vielseitige Freizeitmöglichkeiten von historischen Führungen, spritzigen Wassersporteinheiten bis hin zu interessanten Museen. Entscheiden Sie sich für einen Segel- oder Surfkurs und erwerben den VDWS-Grundschein. Bei der Entdecker- und Abenteuerwoche bauen Sie ein Floß, erlernen den Umgang mit Pfeil und Bogen und erleben ein Lagerfeuer sowie ein Nachtabenteuer. Spannende Ausflugsziele wie Stralsund, Rügen oder Usedom erreichen Sie prima mit dem öffentlichen Nahverkehr.

ab 214 € pro Person

Unsere Unterkünfte

An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von maps.googleapis.com unterbunden.
Zum Anzeigen der Standortkarte müssen Sie in den Cookie Einstellungen die Google Maps Cookies akzeptieren.

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Busreise

  • Fahrt im modernen Fernreisebus, der Ihrer Gruppe für Hin- und Rückreise sowie während der Exkursionen alleinig zur Verfügung steht
  • 300 Freikilometer vor Ort, z.B. für einen Ausflug nach Stralsund oder Rügen
  • 4 Übernachtungen im majuwi - Maritimes Jugenddorf Wieck
  • Frühstücksbüfett
  • warmes Abendessen in Büfettform
  • 2 Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
  • Fahrerzimmer
  • Endreinigung
  • Discoabend in Eigenregie (mittwochs)
  • Grillabend (in Eigenregie) im Rahmen der Halbpension
  • Nutzung aller Spiel- und Sportmöglichkeiten der Anlage
  • ca. 1,5h Stadtführung in Greifswald zu Fuß
  • CTS-Reiseunterlagen in digitaler Form
  • CTS-Kundenportal
  • keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung des Busfahrers
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Bahnreise

  • An- und Abreise mit der Bahn (2. Klasse)
  • 4 Übernachtungen im majuwi - Maritimes Jugenddorf Wieck
  • Frühstücksbüfett
  • warmes Abendessen in Büfettform
  • 2 Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
  • Endreinigung
  • Discoabend in Eigenregie (mittwochs)
  • Grillabend (in Eigenregie) im Rahmen der Halbpension
  • Nutzung aller Spiel- und Sportmöglichkeiten der Anlage
  • ca. 1,5h Stadtführung in Greifswald zu Fuß
  • CTS-Reiseunterlagen in digitaler Form
  • CTS-Kundenportal
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Unterkünfte

majuwi Maritimes Jugenddorf

majuwi Maritimes Jugenddorf

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
in Greifswald im Stadtteil Wieck, auf einer Landzunge zwischen dem Fluss Ryck und der Ostsee, direkter Zugang zum Sandstrand; ca. 5 Kilometer bis ins Zentrum von Greifswald, Bushaltestelle 200 Meter entfernt
Ausstattung

Aufenthalts- und Seminarräume, Speisesaal, Getränkeautomaten, Kicker, Billard, Tischtennis, Außenanlagen mit Liegewiesen, Grillmöglichkeiten, Betreuerraum, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Mehrzweckhalle, insgesamt 330 Betten verteilt auf ein Hauptgebäude und ein Bettenhaus. Das Bettenhaus verfügt über 4 barrierefreie Zimmer.


Zimmer
Mehrbettzimmer mit Dusche/WC
Hinweis
Handtücher und Bettwäsche können mitgebracht oder im Vorfeld der Reise zugebucht werden
CTS-Bewertung
ideales Jugenddorf für Klassenfahrten mit toller Lage am Wasser, perfekter Ausgangsort für Ausflüge rund um den Bodden

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise
Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre Zimmer. Spazieren Sie über das Gelände bis hin zum Sperrwerk Greifswald-Wieck, ein integrativer Bestandteil des Sturmflutschutzsystems für Greifswald. Am Nachmittag feuern Sie sich gegenseitig beim Basketball oder Fußball an.
 
2. Tag: Universitätsstadt und Volleyball-Turnier
Wandern Sie heute Vormittag Richtung Greifswald Zentrum entlang der Ryck, wo im Sommer trubelige Fischerfeste stattfinden. Mit Ihrem Guide entdecken Sie in der Innenstadt barocke Kirchen und Giebelhäuser. Im Anschluss werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Universität. Die Führung "Wie funktioniert die Uni?" ist ein richtungsweisender Programmpunkt. Am Abend veranstalten Sie ein Volleyball-Turnier in der Unterkunft.  
3. Tag: Ausflug nach Stralsund und Discoabend
Heute steht der Ausflug nach Stralsund auf dem Plan. Besuchen Sie das berühmte Ozeaneum und machen sich bei einer Rallye einen ersten Überblick. Wir empfehlen Ihnen die Themenwerkstatt "Keschern am Strelasund - Biodiversität hautnah", welche Action und Forschung miteinander verbindet. Besuchen Sie im Anschluss den Traditionssegler Gorch Forck im Hafen und ergattern noch fangfrische Fischbrötchen. Am Abend feiern Sie eine Party in der Disco. Wer hat die coolsten Tanz-Moves drauf?
 
4. Tag: Schnupperkurs im Wassersport und Grillabend
Wassersport wird an der See großgeschrieben. Deswegen haben Sie heute die Qual der Wahl zwischen Segeln, Surfen und Kanu fahren. Nach einer Einweisung durch die erfahrenen Trainer und Trockenübungen auf dem Land, bezwingen Sie den Wind und die Wellen. Am Abend freuen sich alle auf einen leckeren Grillabend.
5. Tag: Heimreise
Heute verabschieden Sie sich vom Maritimen Jugenddorf und treten die Rückreise an.
Kajaktour
Kajaktour
Paddeln Sie entlang des Ryck und genießen die Vorpommersche Flusslandschaft.
Universität Greifswald
Universität Greifswald
Entdecken Sie die historischen Räume der Universität und erfahren mehr darüber, wie eine Uni funktioniert.
Entdecker- oder Abenteuerwoche
Entdecker- oder Abenteuerwoche
Ob Bogenschießen, Fackelbau, SUP oder Teamfloß – jede Menge Spaß ist garantiert.
Alle Programmbausteine auf einen Blick
Alle Programmbausteine auf einen Blick

Länderspezialistin
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Klassenfahrt


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Bewertungen

StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
4/5
vom 18.10.2021 um 09:49 Uhr:
Auf der Reise hat alles Weitere gut geklappt. Nur die Stadtführung in Greifswald war zunächst am falschen Tag gebucht, konnte aber von der Unterkunft rasch umgebucht werden. Eine Reise nach Greifswald ist empfehlenswert für Kurse und Klassen und bietet viele Möglichkeiten in guter Lage und schönder Umgebung, die viele Möglichkeiten bietet. Die Unterkunft selbst ist einfach in der Unterbringung aber gut organisiert, ordentlich und recht gut in der Ausstattung. Allein die Zimmer wirken etwas zu spartanisch und der Charme mancher Mitarbeiter*in wirkte auf uns etwas "rustikal". Dennoch eine klare Empfehlung für Klassenfahrten!
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
4/5
vom 27.09.2021 um 06:35 Uhr:
Trotz des GDL-Streiks gelungene Studienfahrt. Lediglich die nicht abwählbare Halbpension hat gestört, ein reines Frühstück wäre für uns günstiger gewesen.
MEHR ANZEIGEN