Klassenfahrt Starnberger See Fachprogramm Sprache

LEARNING BY SPEAKING IN BAVARIA


Servus in Bayern. Inmitten idyllischer Bergkulisse erleben Sie eine unvergessliche Sprachreise zwischen Starnberger See und der Metropole München. Muttersprachliche Trainer begleiten die Fahrt und führen diese nach der renommierten Berlitz Methode© "Learning by Speaking" durch. Ihre Schüler erleben Rollenspiele, Diskussionen und Interviews. Sie haben die Wahl zwischen Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache. Während der Sprachreise stärken Schüler ihre Selbständigkeit, Sozial-Kompetenz, Organisation und Teamfähigkeit sowie den intuitiven Umgang mit einer Fremdsprache. Worauf warten Sie noch?

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Ankunft und Projektauswahl

Let's go! Die Sprachreise beginnt. Gegen Mittag treffen Sie und die Berlitz Trainer in Ihrer Unterkunft ein. Nach einer Kennlern-Runde stufen die Trainer das Sprachlevel ein. Im Anschluss stellen die Trainer die möglichen Projekte vor. Wählen Sie zwischen Movie Making, Debating, Magazine, Theater oder Creative Writing. Am Abend erleben Sie ein witziges Teamspiel.

2. Tag: Sprachtraining, Projektarbeit und SUP-Kurs

Der neue Tag beginnt mit einem Sprachtraining. Hierbei üben Sie den Satzbau, die Zeiten und den Wortschatz der gewählten Sprache. Nach einer kurzen Pause arbeiten Sie am Vormittag in Kleingruppen an den gewählten Projekten. Nach einer leckeren Mittagspause erwartet Sie am Nachmittag eine Einweisung in das Stand-Up-Paddling. Hierbei kommt es auf Ihr Gleichgewicht und Ihre Konzentration an. Den Tag lassen Sie am Strand ausklingen bevor Sie zu einer spannenden Nachtwanderung aufbrechen.

3. Tag: Sprachtraining, Projektarbeit und Beachvolleyball

Mit frischem Kopf beschäftigen Sie sich auf spielerische Weise mit den grammatikalischen Herausforderungen der Fremdsprache. Im Anschluss stecken Sie die Köpfe in Kleingruppen zusammen, um an den spannenden Projekten weiterzuarbeiten. Der Nachmittag bietet Zeit und Raum für ein klasse Beachvolleyball-Turnier. Auch der Kicker und die Tischtennisplatten laden zu kleinen Wettstreiten ein. Den Abend lassen Sie bei einer gemeinsamen Party ausklingen.

4. Tag: Sprachtraining, Projektvorstellung und Ausflug München

Heute verwenden Sie viele neu gelernte Begriffe und Sätze während des Sprachunterrichts. Bevor es zur Pause geht, stellen Sie sich gegenseitig die Ergebnisse der Projektarbeiten vor. Sie werden begeistert sein, was man in kurzer Zeit alles auf die Beine stellt. Am Nachmittag brechen Sie zu einem Ausflug nach München auf. Dort erkunden Sie den trubeligen Stachus, den verträumten Englischen Garten und die tosende Eisbachwelle. Zurück in der Unterkunft, kommen Sie bei einem Lagerfeuer zusammen. Unterhalten Sie sich in der frisch gewonnen Fremdsprache über die Erlebnisse der letzten Tage.

5. Tag: Farewell

Heute steht die Abreise auf dem Programm. It's time to say goodbye.  


Klassenfahrt mit Fachprogramm anfragen:

Um eine Klassenfahrt mit Fachprogramm anzufragen, füllen Sie bitte das Anfrageformular der Klassenfahrt Starnberger See aus und fügen das gewünschte Fachprogramm als Kommentar hinzu.