Programmvorschläge mit Themenbezug


Klassenfahrt Thessaloniki Fachprogramm MINT

Ihre Klassenfahrt nach Thessaloniki führt Sie zu eindrucksvollen außerschulischen Lernorten. Eines der wichtigsten europäischen Feuchtbiotope und bedeutendsten Vogelregionen Griechenlands erwartet Sie. Sie schauen einem Muschelzüchter über die Schulter und entdecken ein Biosphärenreservat, welches Schutz für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten bietet. Aber auch die quirlige Studentenstadt Saloniki freut sich auf Ihren Besuch. Entdecken Sie die antiken Schätze, die sich in der Stadt verstecken. Schlendern Sie durch lebhafte Gassen mit hippen Bars und entlang der einmaligen Uferpromenade. Eine Klassenfahrt nach Thessaloniki hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise

Vom gewählten Flughafen fliegen Sie nach Thessaloniki. Dort gelandet steigen Sie in Ihren Transferbus und fahren zu Ihrem Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt Ihnen sicherlich noch Zeit für eine erste Erkundungstour. 

2. Tag: Besuch eines Miesmuschelzüchters und Wanderung ins Landesinnere

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus an den Thermaischen Golf. Hier besuchen Sie eine Miesmuschelzüchterei, welche in einfachen und selbstgebauten Holzhütten untergebracht ist. Der Züchter selbst schildert Ihnen seinen anstrengenden Arbeitsalltag. Sie erfahren viel Wissenswertes über das ursprüngliche Griechenland. Anschließend haben Sie die Möglichkeit in einer der benachbarten Fischerhütten einzukehren. Hier wird Ihnen ein landestypisches Gericht serviert. Vielleicht haben Sie ja sogar Lust auf Miesmuscheln bekommen. Gestärkt begeben Sie sich auf eine geführte Wanderung entlang eines Flusses ins Landesinnere.

3. Tag: Kerkini See

Nach ca. 2 Stunden erreichen Sie das am gleichnamigen See gelegene Kerkini. Beeindruckend sind hier die vielen Storchennester, die überall in der Stadt verteilt zu finden sind. Bei einem 45-minütigen Aufenthalt im Informationszentrum des Sees werden Sie mit zahlreichen wissenswerten Fakten rund um das Gewässer versorgt. Anschließend setzt Sie der Bus direkt am Seeufer ab, wo Ihnen genügend Zeit zu einer ausgiebigen Erkundungstour zur Verfügung steht. Langeweile wird hier mit Sicherheit nicht aufkommen, denn der 410 km lange Kerkini See hat viel zu bieten: Sie befinden sich hier nicht nur an einem der wichtigsten Feuchtbiotope Europas, sondern auch in einer der bedeutendsten Vogelregionen Griechenlands. Naturfreunde kommen also voll und ganz auf ihre Kosten! Mit etwas Glück erhalten Sie die Möglichkeit, die zahlreichen Pelikane, Enten, Gänse, Adler oder Storche in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Neben den bis zu 300 Vogelarten, die in unmittelbarer Seenähe heimisch sind, hat der Kerkini See einen weiteren Höhepunkt zu bieten - die größte Wasserbüffelherde Griechenlands ist hier zu Hause!  Sicherlich reizt es Sie zu erfahren, was sich unterhalb der Wasseroberfläche des Kerkini Sees abspielt? Dann nutzen Sie den Nachmittag für einen Besuch im "Aquarium Vironia", wo Sie eindrucksvoll über die insgesamt 27 Fischarten, die im Gewässer leben, informiert werden.

4. Tag: Naturschutzgebiet Olymp

Ihr Programm führt Sie heute an den Fuß des sagenumwobenen Olymps, dem größten Berg Griechenlands. Von der malerischen Kleinstadt Litohoro starten Sie zu einer ca. 50-minütigen Wanderung durch das eindrucksvolle Naturschutzgebiet Olymp bis an den Eingang der Enipea Schlucht. Wissenschaftler zeichneten mehr als 1700 Pflanzen- 32 Säugetier- und 108 Vogelarten auf. Anschließend bringt Sie der Bus auf die hochgelegene Aussichtsplattform Stavros. Von hier bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick über die Bergwelt und auf das Meer. Lassen Sie während des 45-minütigen Aufenthalts die Seele baumeln oder nutzen Sie die Zeit für ein kleines Mittagessen.

5. Tag: Abreise

Heute heißt es leider Abschied nehmen. Ihr Transferbus bringt Sie zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.


Klassenfahrt Thessaloniki Fachprogramm Wirtschaft

Ihre Klassenfahrt nach Thessaloniki führt Sie zu abwechslungsreichen außerschulischen Lernorten. Sie erfahren Wissenswertes über die Logistik eines der größten Handelsunternehmen Griechenlands. Das Gespräch bei der Handelskammer vermittelt Ihnen interessante Details über die aktuelle griechische Wirtschaft. Währen der Führung durch den flächenmäßig größten Hafen Griechenlands berichtet ein Hafenmitarbeiter aus erster Hand von seiner täglichen Arbeit. Aber auch die quirlige Studentenstadt Saloniki freut sich auf Ihren Besuch. Entdecken Sie die antiken Schätze, die sich in der Stadt verstecken. Schlendern Sie durch lebhafte Gassen mit hippen Bars und entlang der einmaligen Uferpromenade. Die zweitgrößte Stadt Griechenlands hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise

Vom gewählten Flughafen fliegen Sie nach Thessaloniki. Dort gelandet steigen Sie in Ihren Transferbus und fahren zu Ihrem Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt Ihnen sicherlich noch Zeit für eine erste Erkundungstour. 

2. Tag: Betriebsbesichtigung eines Handelsunternehmens und Food-Tour durch Thessaloniki

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus in einen Vorort von Thessaloniki. Es erwartet Sie eine Führung durch das größte Handelsunternehmen Nordgriechenlands. Sie erfahren interessante Details über die Arbeit und Logistik dieses Unternehmens. Am Nachmittag unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Food-Tour zu Fuß durch Thessaloniki. Während des Stadtrundgangs kaufen Sie in den bunten Markthallen und den einheimischen Geschäften griechische Spezialitäten ein und lernen die Stadt von einer ganz anderen, kulinarischen Seite kennen.

3. Tag: Besuch der Handelskammer

Am Vormittag besuchen Sie die Handelskammer in Thessaloniki. Bei einem offenen Gespräch informieren Sie sich über die Organisation und Gestaltungsmöglichkeiten dieses Organs. Sicherlich erfahren Sie viele interessanten Details über die aktuelle griechische Wirtschaft. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Spaziergang zum Wahrzeichen der Stadt, den Weißen Turm? Die ehemalige Befestigungsanlage aus dem 15. Jahrhundert dient heute als Museum. Schlendern Sie durch die schmalen Gassen und schattigen Arkaden, bevor Sie diesen Tag am wunderschönen und eleganten Aristoteles-Platz ausklingen lassen. Mit Blick auf das Meer erwarten Sie hier zahlreiche Cafés und gemütliche Tavernen.

4. Tag: Führung durch den Hafen von Thessaloniki

Der Hafen von Thessaloniki ist flächenmäßig der größte Hafen in Griechenland. Ihr Bus fährt Sie über das Hafen- und Industriegebiet. Von einem Mitarbeiter erfahren Sie Wissenswertes über das Hafengeschehen, dessen reibungslosen Ablauf und die große Bedeutung des Handelshafens für Griechenland. Diese Region steht neben seiner eigentlichen Aufgabe in enger Beziehung mit den Bewohnern der Stadt. Die alten Lagerräume des Hafens wurden saniert und beherbergen heute Veranstaltungszentren und Museen. Vielleicht möchten Sie im Anschluss das Museum für Fotografie oder der Filmgeschichte besuchen.

5. Tag: Abreise

Heute heißt es leider Abschied nehmen. Ihr Transferbus bringt Sie zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.


Klassenfahrt mit Fachprogramm anfragen:

Um eine Klassenfahrt mit Fachprogramm anzufragen, füllen Sie bitte das Anfrageformular der Klassenfahrt Thessaloniki aus und fügen das gewünschte Fachprogramm als Kommentar hinzu.