Klassenfahrt Dublin Fachprogramm Kultur
Große Schriftsteller und irische Lebensfreude
Irland - Dublin
Kulturell ist Dublin besonders von den großen irischen Schriftstellern geprägt - mit James Joyce, William Butler Yeats, Oscar Wilde, Samuel Beckett und Bram Stokers sollen nur einige erwähnt werden. Überall in der Stadt finden sich Spuren der großen Namen, und in verschiedenen Museen können Sie in das Leben und Werk der literarischen Meister (Literaten) eintauchen. Auf der anderen Seite besticht Dublin mit einer ausgeprägten Musikszene und auch der jungen Generation der Riverdance bekannt! Willkommen in Irland!
(Unsere ReiseID im Katalog: 99934)
(Unsere ReiseID im Katalog: 99934)
ab 329 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Unterkünfte

Kinlay House Hostel

Abbey Court Hostel

Ashfield House

The Generator Hostel

Abigails Hostel

Gardiner House Hostel

Gastfamilien

Jacobs Inn

Stay City Apartments
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag Anreise
Vom Flughafen Ihrer Wahl fliegen Sie mit einer unserer Partner-Fluggesellschaften nach Dublin. Der Transfer vom Flughafen ins Zentrum erfolgt bequem mit dem öffentlichen Aircoach oder auf Wunsch in einem privaten Bus. Nach Ankunft haben Sie Gelegenheit bei einem Stadtbummel auf die ersten Spuren der großen Musiker und Literaten Irlands zu stoßen. Tauchen Sie am Abend in die Musikszene Dublins ein, besuchen Sie einen der zahlreichen irischen Pubs mit Live Musik oder lauschen Sie den Sessions im Cobblestone Pub, einer Institution für die Förderung der Musik in Dublin.
2. Tag Ein Tag im Zeichen der Musik
Erleben Sie im EPIC - The Irish Emigration Museum wie sich die Irische Kultur und Musik durch die großen Auswanderungswellen auf der Ganzen Welt verbreitete. Spaß und Interaktion sind selbstverständlich inklusive. Anschließend organisieren wir Ihnen einen Workshop über irische Tänze und traditioneller irischer Musik. Abends können Sie in einem Pub oder Restaurant zu Abend essen.
3. Tag Auf den Spuren der irischen Literatur
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Irischen Literatur. Am Vormittag ruft das im Herbst 2019 eröffnende MoLI (Museum of Literature Ireland), das auf ganz moderne Weise und durch Nutzung digitaler Medien die Geschichte der Irischen Literatur bearbeitet. Wechselnde Ausstellungen zu einzelnen Schriftstellern, besonderen Werken oder der historischen Bedeutung der Literatur in Irland komplettieren das Angebot. Anschließend besuchen Sie das Trinity College mit dem brühmten "Book of Kells" und der "Old Library" . Am Abend sollten Sie sich den Literary Pub Crawl nicht entgehen lassen. Mit ein bis zwei Darstellern besuchen Sie mehrere Pubs und werden mit Zitaten verschiedener Schriftsteller, kleinen Gesangs- und schauspielerischen Einlagen unterhalten.
4. Tag Wie es beliebt
Heute haben Sie die Qual der Wahl. Vielleicht möchten Sie den Tag aktiv gestalten? Unternehmen Sie einen Einsteigerkurs in den irischen Sportarten den "Gaelic Games" und probieren Sie sich in Hurling oder Gaelic Football aus. Alternativ können Sie die meistbesuchte Attraktion Irlands besichtigen: Das Guinness Storehouse. Erkunden Sie die Geschichte des irischen Traditionsbieres und genießen Sie zum Abschluss eine Kostprobe in der Gravity Bar mit Panoramablick über Dublin. Nach dem Besuch bietet sich eine Pause in der Ruheoase des Phoenix Parks an! Als Abschluss der Reise erleben Sie bei dem Besuch der Irish House Party das volle Programm an traditioneller irischer Musik und Tänzen.
5. Tag Heimreise
Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit um die letzten Andenken an die grüne Inseln zu besorgen - vielleicht eine irische Ausgabe von James Joyce Ulysses oder Bram Stokers Dracula? Im Laufe des Tages bringt Sie der Aircoach vom Zentrum Dublins zum Flughafen, und Sie treten mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.