Klassenfahrt Südliche Toskana / Küsten- und Kunststädte
Ob Natur, Kunst oder Kultur - Hier sind Sie Richtig!
Italien - Toskana
Wenn Sie nach sanften Hügeln, grünen Weinbergen und idyllischen Landgütern suchen, sind Sie hier absolut richtig! Besuchen Sie Siena mit seinem mittelalterlichem Charme, San Gimignano mit seinen weltberühmten Geschlechtertürmen sowie zahlreiche etruskische Ausgrabungsstätten. Kombinieren Sie diese einmalige Mischung aus Kultur und Natur mit einem Aufenthalt an der Küste. Die zum Teil imposant aufragende Steilküste und die feinen Sandstrände laden zum Sonnen und Baden ein.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1171)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1171)
ab 112 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Aufenthaltspaket
Unterkünfte

Camping Free Beach

Chiostro delle Monache - Hostel Volterra
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. -2. Tag: Anreise
Über Nacht fahren Sie Richtung Süden. Nach der Überquerung des Apennins, erhaschen Sie einen ersten Blick auf die idyllische Landschaftder Toskana. Sie erreichen Ihren Zielort gegen Mittag.
3. Tag: Exkursion nach Siena und San Gimignano
Wer kennt nicht die wunderschönen Landschaftsbilder der Toskana? Im Rahmen Ihrer Klassenfahrt fahren Sie nun selber durch die wunderschöne Toskana auf dem Weg nach Siena. Erkunden Sie den mittelalterlichen Stadt¬kern mit der berühmten muschelförmigen Piazza del Campo, dem Palazzo Pubblico und der Torre Mangia. Im Anschluss geht es weiter nach San Gimignano. Bewundern Sie hier die aus dem Mittealter stammende Skyline. Gelingt es Ihnen den höchste Turm, der einflussreichsten Familie, ausmachen?
4. Tag: Insel Elba
Nehmen Sie heute die Fähre um die Insel Elba zu erleben. Mit dem Bus fahren Sie bis Piombino, von wo aus die Fähre Sie nach Portoferraio bringt. Genießen Sie die Überfahrt, die Ihnen einen traumhaften Blick auf den gesamten Küstenstreifen und das kristallklare Wasser erlaubt. Die größte der toskanischen Inseln ist bekannt als Napoleons Gefängnisinsel für ihren einstigen Reichtum an Bodenschätzen. Hiervon zeugen heutzutage noch zahlreiche Besucherbergwerke, der Mineralienpark von Rio Marina und die zum Teil schwarzen Sandstrände. Nach Vorliebe Ihrer Gruppe empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Villa von Napoleon, eine Wanderung durch den Mineralienpark inklusive Museum und Bergwerk oder einen kurzen Aufenthalt an einem der bezaubernden Strände.
5. Tag: Alabaster und Geothermie
Der Schwerpunkt des heutigen Tages ist ein Ausflug nach Volterra. Die Alabasterstadt bietet Ihnen sowohl Einblicke ins Mittelalter als auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten aus der lang vergangenen Etruskerzeit. Verbinden Sie diese Exkursion mit einem Besuch in Larderello mit seinem imposanten Geothermiekraftwerks. Schon die Fahrt durch die surrealistisch wirkende Landschaft rund um die in der Sonne glänzenden Pipelines ist einen Besuch wert. Besichtigen Sie auch das dazu gehörige Museum. Gern melden wir Ihre Gruppe auch zu einem Workshop an.
6. - 7. Tag: Heimreise
Heute endet Ihr Aufenthalt in der südlichen Toskana leider schon. Am Nachmittag starten Sie in Richtung Heimat und kommen am nächten Morgen zu Hause an.