Programmvorschläge mit Themenbezug

Klassenfahrt Istrien Fachprogramm MINT
Ihre Gruppe hat sich ganz den Naturwissenschaften verschrieben? Dann bietet Ihnen die istrische Halbinsel mit ihren bizarren Küstenformationen, weiß-leuchtendem Karst, tiefgrünen Hügeln und ihrem in allen Blautönen schimmernden Meer genau die richtigen Voraussetzungen für eine Vielzahl von thematischen Programmen. Wir entführen Sie mit lizenzierten Trainern und diplomierten Biologen in die spannende Unterwasserwelt und bringen Sie mit Korrado Korlevic zu den Sternen. An unseren außerschulischen Lernorten erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte über invasive Arten, sondern erleben auch die besondere Flora & Fauna am Kap Kamenjak und können die Räuber-Beute-Systeme im Flut- und Ebbebereich mithilfe der Lotka-Volterra-Gesetze erforschen. Da unsere Unterkünfte ausnahmslos fußläufig zum Meer sind, lockt natürlich auch die kristallklare Adria zu einem erfrischenden Bad!
Programmvorschlag für diese Reise
Im Laufe des Tages erreichen Sie die istrische Halbinsel. Nach dem Bezug Ihrer Unterkunft bleibt sicherlich noch Zeit für einen Abstecher an den Strand. Die im weiteren Verlauf genannten Programme sind selbstverständlich mit weiteren Bausteinen kombinierbar.
EXKLUSIV bei CTS und direkt in unserer beliebtesten Ferienanlage beschäftigen Sie sich heute mit dem Thema "Invasive Arten". Die von diplomierten Biologen vermittelten Inhalte sind u. a. Definition, Vorkommen, Arten, Ursachen und Auswirkungen invasiver Arten. Es folgt die Identifikation am Aquarium von heimischen Arten wie z. B. Seegras, Schwämme, Weichtiere, Krebse und Stachelhäutern. Im Anschluss an die Theorie geht es direkt in Wasser, um die Unterwasserwelt der Adria während einer geführten Schnorcheltour hautnah untersuchen zu können. Das Programm ist englischsprachig und hat eine Gesamtdauer von ca. 4 Stunden. Weitere Projekte sind z. B. zu den Themen "Mikroplastik im Sediment" und "Ozeanografische Messverfahren" möglich.
Bleiben Sie heute im Großraum Porec und besuchen Sie die Sternwarte von Korrado Korlevic. Herr Korlevic hat sich dem Ziel verschrieben, dass jeder Mensch die Gelegenheit erhalten müsse, sich in der Wissenschaft auszuprobieren. Entsprechend schneidert er seine Vorträge passgenau auf das Alter, Interesse und Vorwissen der Besucher ab. Freuen Sie sich auf einen Vortrag zum Thema Spaceguard und besichtigen Sie den Steinkreis mit einer Einführung in die Astroarchäologie. Im Anschluss geht es an das Sonnenteleskop, um die Sonne sowie die Folgen der Sonnenstrahlung zu beobachten.
Die Meeresbiologie verschlägt uns heute südlich in die Hauptstadt Istriens - Pula. Unser langjähriger, bewährter Partner - das Aquarium Pula - hat sich für die kommende Saison neu aufgestellt und den Fokus konkret auf den Bildungsauftrag gelegt, um die Qualität der Bildungsprogramme deutlich zu optimieren. So gibt es neben den Projekten auch Wanderausstellungen über u. a. Plastik im Meer, Schutz- und Nachhaltigkeitszonen, um das ökologische Bewusstsein zu stärken. Während einer ca. 1h englischsprachigen Führung tauchen Sie ein in die Welt der Adria & Meeresschildkröten!
Sie möchten doch noch einen Tag verlängern? Dann empfehlen wir Ihnen z. B. einen Mathe- bzw. Chemie-Workshop auf dem Kap Kamenjak mit mehr als 550 verschiedenen Pflanzenarten und mehreren endemischen Orchideen. Ist eine Verlängerung nicht möglich, so reisen Sie dennoch mit einzigartigen Eindrücken von der schönen Halbinsel zurück.

Klassenfahrt Istrien Fachprogramm Aktiv
Sportbegeisterte Gruppen finden in Istrien den idealen Rahmen für abwechslungsreiche Aktivprogramme. Bizarre Küstenformationen, weiß-leuchtender Karst inmitten des tiefgrünen Hinterlands und natürlich eine spannende Unterwasserwelt laden Sie zu einer Entdeckungsreise ein. Ob Schnorchelkurs, Kayak-Tour, Mountainbike oder Stand Up Paddling - stets werden Sie von einer atemberaubenden Landschaft begleitet. Ob Sie über das Kap Kamenjak biken, eine Trekking-Tour auf der Karstroute unternehmen, einen Schnuppertauchkurs besuchen oder sich in einer der grandiosen Tropfsteinhöhlen im Speleo-Climbing versuchen - hier wird es nie langweilig! Selbstverständlich stellen wir Ihnen stets lizenzierte und erfahrene Trainer zur Seite: Istrien aktiv - auf die Plätze, fertig, los!
Programmvorschlag für diese Reise
Im Laufe des Tages erreichen Sie die istrische Halbinsel. Nach dem Bezug Ihrer Unterkunft bleibt sicherlich noch Zeit für einen Abstecher an den Strand.
Für heute schlagen wir Ihnen eine Kajak-Tour vor der istrischen Küste bei Porec vor (ab Ferienanlage Lanterna). Selbstverständlich gibt es zunächst eine ausführliche Einweisung in die Sicherheitsmaßnahmen und Erläuterungen zum Umgang mit dem Material und ggf. mit den Neoprenanzügen. Dann werden die Schwimmwesten angelegt und los geht's zu den ersten Paddelversuchen. Insgesamt beträgt die Programmdauer 3 Stunden; die längste, durchgehende Zeit auf dem Wasser sind ca. 1,5 Stunden. Je nach Fitness der Gruppe wird das Programm entsprechend angepasst. Als kleinen Energieschub erhalten Sie vor Ort einen kleinen Obst-/Müslisnack und eine kleine Flasche Mineralwasser.
Heute entführen wir Sie in die Welt der Baredine Grotte. Die sehenswerte Tropfsteinhöhle ist der Bestseller bei unseren Schulgruppen und bietet Ihnen nicht nur einen spannenden Einblick in die Höhle mit ihren bizarren Tropfsteinformationen und stellt Ihnen den endemischen Grottenolm vor, sondern führt Sie anschließend während einer Trekkingtour durch die typische Vegetation auf der Karstroute entlang von Tierfossilien und Höhlen. Auf dem Gelände der Grotte haben Sie zudem die Möglichkeit, die oberen Gesteinsschichten Istriens anhand der geologischen Lehrsäule zu studieren und eine Ausstellung zum Thema Kalkstein, Paläontologie, Archäologie und Höhlenmalerei zu besuchen. Auf Wunsch können Sie im Anschluss ein Mittagessen in der rustikalen Konoba mit ihrer schönen Terrasse hinzubuchen.
Die geschützte Südspitze Istriens, das Kap Kamenjak, lädt Sie heute auf einen Besuch ein. Mit dem Bus gelangen Sie bis zur Ortschaft Premantura; ab dort sind motorisierte Fahrzeuge nur dem Parkpersonal erlaubt. Zahlreiche Sportmöglichkeiten bieten sich hier, aber auch die sicherlich schönsten Panoramablicke! Wenn Sie das gesamte Kap erkunden möchten, ist eine Mountainbike-Tour das Mittel Ihrer Wahl. Gemeinsam mit unseren englischsprachigen Radführern (1 Radführer pro 10 Teilnehmer) erkunden Sie das 9,5 km lange Archipel mit seiner einmaligen Vegetation - mehr als 550 verschiedene Pflanzenarten mit u. a. 5 endemischen Orchideensorten. Natürlich darf ein Stopp an der legendären Safari-Bar nicht fehlen. Die Bar im Freien, die ausschließlich mit Naturmaterialien errichtet wurde, bietet die besten Erfrischungen und Snacks.
Sie möchten doch noch einen Tag verlängern? In Ihrem Programm fehlen ja noch Schnorcheln, Tauchen, Stand Up Paddling, Canyoning .... Viele weitere Aktivprogramme werden Sie begeistern. Ist eine Verlängerung nicht möglich, dürfen Sie in jedem Fall sicher sein, mit einmaligen Eindrücken im Gepäck die Heimfahrt anzutreten.

Klassenfahrt Istrien Fachprogramm Umwelt/Natur
Die istrische Natur - kontrastreicher geht es kaum! Bizarre Küstenformationen, ein Farbenspiel aus leuchtend roter Erde, weißem Karst, tiefgrünen Hügeln und natürlich einem in allen Blautönen schimmernden Meer bietet Ihrer Gruppe die Kulisse für eine einmalige Reise! Mit unserem lizenzierten Fachpersonal erforschen Sie spannende Tropfsteinhöhlen, gehen auf Entdeckungstour entlang auf der Karstroute, schippern zum einstigen Rückzugsort der Piraten und gehen dem Phänomen der invasiven Arten auf den Grund. Die einmalige Kombination aus nahezu unberührter Natur, der kristallklaren Adria und imposanten Karstformationen wird Sie begeistern!
Programmvorschlag für diese Reise
Im Laufe des Tages erreichen Sie die istrische Halbinsel. Nach dem Bezug Ihrer Unterkunft bleibt sicherlich noch Zeit für einen Abstecher an den Strand. In unserem Vorschlag finden Sie für jeden Tag einen passenden Programmpunkt. Selbstverständlich sind die angegebenen Programme mit weiteren Ausflügen kombinierbar.
Heute entführen wir Sie in die Welt der Baredine Grotte. Die sehenswerte Tropfsteinhöhle ist der Bestseller bei unseren Schulgruppen und bietet Ihnen nicht nur einen spannenden Einblick in die Höhle mit ihren bizarren Tropfsteinformationen und stellt Ihnen den endemischen Grottenolm vor, sondern führt Sie anschließend während einer Trekkingtour durch die typische Vegetation auf der Karstroute entlang von Tierfossilien und Höhlen. Auf dem Gelände der Grotte haben Sie zudem die Möglichkeit, die oberen Gesteinsschichten Istriens anhand der geologischen Lehrsäule zu studieren und eine Ausstellung zum Thema Kalkstein, Paläontologie, Archäologie und Höhlenmalerei zu besuchen. Auf Wunsch können Sie im Anschluss ein Mittagessen in der rustikalen Konoba mit ihrer schönen Terrasse hinzubuchen.
Gehen Sie heute auf Entdeckungsreise im istrischen Hinterland. Allein farblich ist diese Halbinsel ein kleines Wunderwerk: rote Erde, weißer Karst und die dunkelgrüne Vegetation! Sehen Sie mittelalterliche Dörfer, die auf grünen Hügeln thronen und halten Sie am Lim-Fjord - dem einstigen Rückzugsort der Piraten. In dieser einzigartigen Bucht zwischen Rovinj und Vrsar unternehmen Sie eine ca. 1-stündige Panoramaschifffahrt entlang von dicht bewachsenen, grünen Hängen und vorbei an den typischen Muschelzüchtern, die sich hier aufgrund des geringen Salz- und zugleich hohen Sauerstoffgehalts des Wassers angesiedelt haben. Im Anschluss bietet sich eine Besichtigung von Rovinj oder Porec an.
Für heute schlagen wir Ihnen einem Workshop zum Thema "Invasive Arten" direkt in der Ferienanlage Lanterna vor. Die von erfahrenen Biologen vermittelten Inhalte sind u. a. Definition, Vorkommen, Arten, Ursachen und Auswirkungen von invasiven Arten. Es folgt die Identifikation am Aquarium von heimischen Arten wie z. B. Seegras, Schwämme, Weichtiere, Krebse und Stachelhäutern. Im Anschluss an die Theorie geht es direkt in Wasser, um die Unterwasserwelt der Adria während einer geführten Schnorcheltour hautnah untersuchen zu können. Das Programm ist englischsprachig und hat eine Gesamtdauer von ca. 4 Stunden.
Sie möchten doch noch einen Tag verlängern? Dann empfehlen wir Ihnen z. B. den Ausflug Kultur & Natur mit einem Besuch von Hum - dem Ursprung der glagolytischen Schrift bzw. Roc und anschließend auf dem Dach Istriens - dem Naturpark Ucka, wo Sie eine abwechslungsreiche Canyon-Wanderung unternehmen. Ist eine Verlängerung nicht möglich, so reisen Sie dennoch mit einzigartigen Eindrücken von der schönen Halbinsel zurück.
Klassenfahrt mit Fachprogramm anfragen:
Um eine Klassenfahrt mit Fachprogramm anzufragen, füllen Sie bitte das Anfrageformular der Klassenfahrt Istrien aus und fügen das gewünschte Fachprogramm als Kommentar hinzu.