Programmvorschläge mit Themenbezug


Klassenfahrt Malta Fachprogramm Sprache

...und wo fällt es leichter als auf der sonnenverwöhnten zweisprachigen Mittelmeerinsel Malta? Vormittags vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse bei einem Englisch Kurs. Nachmittags lauschen Sie den Geschichten Ihres englischsprachigen Guides über die britische Herrschaft. Entscheiden Sie selbst ob Sie bei einer Gastfamilie, in Apartments oder einem Hotel übernachten möchten. Die perfekte Mischung aus Mittelmeerinsel und britischem Einfluss wird Sie während Ihrer Sprachreise nach Malta begeistern.

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise

Vom gewählten Flughafen fliegen Sie nach Malta. Dort gelandet steigen Sie in Ihren Transferbus und fahren zu Ihrem Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt Ihnen sicherlich noch Zeit für eine erste Erkundungstour.

2. Tag: Sprachkurs und Stadtrallye Mdina

Nach dem Frühstück erwartet Sie der erste Tag Ihres Englisch Sprachkurses. Zu Beginn absolvieren Sie einen Einstufungstest. Er dient dazu, Ihr aktuelles Sprachniveau zu bestimmen und so den passenden Kurs für Sie zu finden. Sollten Sie lieber gemeinsam mit Ihren Mitschülern an dem Sprachkurs teilnehmen wollen, ist dies auch möglich. Der Standardkurs beinhaltet 20 Lektionen á 45 Minuten. Sie können diese relativ frei auf Ihre Reisedauer verteilen. Die täglichen vier Lektionen sind in 1 x Grammatik und Erweiterung des Vokabulars, 1 x Konversation und 2 x Lesen, Textverständnis, Hören / Verstehen und Schreiben aufgeteilt. Die Themen beziehen sich meist auf aktuelle Artikel aus Zeitungen und Magazinen, die dem Sprachniveau der jeweiligen Kursteilnehmer entsprechen. Sie können aber individuell abgesprochen werden. Am Nachmittag stellen Sie Ihre Sprachkenntnisse während der englischen Stadtrallye in Mdina unter Beweis. Finden Sie Antworten auf knifflige Fragen über die │Stille Stadt╩ und das angrenzende Rabat. Genießen Sie abbschließend bei einem köstlichen Eis den Blick von den Stadtmauern aus oder fahren Sie noch einmal zu einem der schönen Strände im Nordwesten der Insel.

3. Tag: Sprachkurs und englische Stadtführung Valletta

Auch heute verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse während Ihres gebuchten Kurses. Am Nachmittag erwartet Sie die Hauptstadt der Insel. Mit italienischem Ambiente, maltesischer Freundlichkeit und britischen Prachtbauten wird Sie die UNESCO geschützte Barockstadt Valletta beeindrucken. Ihr englischsprachiger Guide führt Sie zu den oberen Barraca Gärten, durch die wunderschönen Gassen der Stadt und zeigt Ihnen u.a. das Hauptquartier der Briten, die Lascaris War Rooms sowie das National War Museum.

4. Tag: Sprachkurs und Faht nach Mtarfa

An Ihrem letzten Tag Englischkurs werden Sie feststellen, dass eine Sprachreise durch nichts zu ersetzten. Das überreichte Zertifikat wird Ihnen dies noch einmal bestätigen. Anschließend fahren Sie nach Mtarfa. 1890 wurden hier Kasernen für die britische Armee gebaut. Während des Ersten Weltkrieges entstand dort das Royal Navy Hospital Mtarfa, das heute eine Schule beherbergt. Gemeinsam mit Ihrem englischsprachigen Guide erkunden Sie die English Barracks und den Glockenturm.

5. Tag: Abreise

Leider heißt es heute "Sahha" - auf ein baldiges Wiedersehen mit dieser eindrucksvollen Inselrepublik. Ihr Transferbus bringt Sie zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.


Klassenfahrt Malta Fachprogramm Aktiv

Eine Klassenfahrt voll Nervenkitzel und Action erwartet Sie in Malta. Gemeinsam Klettern, eine Stand Up Paddling Tour, die zauberhafte Unterwasserwelt und die grüne Schwesterinsel per Mountainbike entdecken - eine Aktivreise ins sonnenverwöhnte Malta lässt keine Wünsche offen.

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise

Vom gewählten Flughafen fliegen Sie nach Malta. Dort gelandet steigen Sie in Ihren Transferbus und fahren zu Ihrem Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt Ihnen sicherlich noch Zeit für eine erste Erkundungstour.

2. Tag: Stadterkundung Valletta und Stand Up Paddling Tour

Nach dem Frühstück erwartet Sie die Hauptstadt der Insel. Mit italienischem Ambiente, maltesischer Freundlichkeit und britischen Prachtbauten wird Sie die UNESCO geschützte Barockstadt Valletta beeindrucken. Die prächtige Festung erhebt sich zwischen den beiden Häfen Marsamxett und Grand Harbour. Sie erkunden die versteckten Ecken und Winkel in den weitgehend für Autos gesperrten Straßen Vallettas. Anschließend fahren Sie mit dem öffentlichen Bus zu einem der traumhaften Strände Maltas. Testen Sie bei einer Stand Up Paddling Tour Ihren Gleichgewichtssinn oder teilen Sie sich das SUP-Giant Board und stärken das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe. Dieser erlebnisreiche Tag wird Ihnen und Ihren Schülern noch lange in Erinnerung bleiben.

3. Tag: Sea Level Traversing und Schnorcheln

Malta und Gozo sind mit ihren zahlreichen Felswänden und Klippen ein Eldorado für Kletter-Fans. Freuen Sie sich auf eine ganz spezielle Form des Kletterns! Heute bewegen Sie sich seitwärts entlang der felsigen Ufer und Klippen und erfahren dabei eine ganz neue Perspektive. Der anschließende Sprung ins glasklare Wasser wird Sie erfrischen und Ihnen einen Vorgeschmack auf Ihre Aktivität am Nachmittag geben: Sie lernen die zauberhafte Unterwasserwelt während des Schnorchelns kennen. Die idealen Klimabedingungen und angenehmen Wassertemperaturen bieten Ihnen das ganze Jahr über diese Möglichkeit. Eine Vielzahl an Meeresbewohnern wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit etwas Glück treffen Sie auf einen Tintenfisch, Sepia oder auf einen Skorpionfisch.

4. Tag: Gozo per Mountainbike erkunden

Heute setzten Sie mit der Fähre nach Gozo über. Nach der ca. 25-minütigen Überfahrt finden Sie hier eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit. Per Mountainbike erkunden Sie auf holprigen Wegen den wahren und einzigartigen Charakter der Insel. Abseits der Touristenpfade, immer das Meer vor Augen, entdecken Sie die urigen Dörfer, die felsige Landschaft und spektakuläre Küste. Diese einzigartige Insel wird Sie begeistern.

5. Tag: Abreise

Leider heißt es heute "Sahha" - auf ein baldiges Wiedersehen mit dieser eindrucksvollen Inselrepublik. Ihr Transferbus bringt Sie zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.


Klassenfahrt Malta Fachprogramm Umwelt/Natur

 Das Thema Nachhaltigkeit spielt auf Ihrer Klassenfahrt ebenso eine Rolle wie ein spannender Workshop zur einheimischen Unterwasserwelt, der erste Nationalpark der Insel sowie die maltesische Landwirtschaft. Freuen Sie sich auf einen außerschulischen Lernort unter der Sonne Maltas.

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise

Vom gewählten Flughafen fliegen Sie nach Malta. Dort gelandet steigen Sie in Ihren Transferbus und fahren zu Ihrem Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer bleibt Ihnen sicherlich noch Zeit für eine erste Erkundungstour.

2. Tag: Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit

Je nach Reisetermin können Sie zwischen zwei Projekten zum Thema Nachhaltigkeit wählen. Von Juni bis Ende September ist der Besuch im Naturpark Xrobb l-Ghagin, von September bis Anfang Juni der Besuch bei WasteServ Malta möglich.

Xrobb I-Ghagin Naturpark und Entwicklungszentrum
Ziel der Projekte des Parks ist die Aufklärung und Erforschung nachhaltiger Umweltlösungen mit dem übergeordneten Ziel, die Nutzung erneuerbarer Energien, das Abwassermanagement und den Schutz der biologischen Vielfalt zu fördern. Sie können aus verschiedenen Themenschwerpunkten wählen:
- Biodiversität (Feldarbeit zur Erkennung und Bestimmung von Bäumen und Blumen)
- alternative Wasserressourcen und Wasserschutz (Regenwassernutzung, Grau- und Schwarzwasser und Umkehrosmose)
- Auswirkung der Lebensmittelindustrie auf die Erde
- Meeresmüll (Reinigung außerhalb des Parks, z.B. ca. 30-minütige Wanderung auf einem malerischen Pfad zur St. Thomas Bay)
- Meereslebewesen (Workshop zum Thema Hai Anpassungen, Neptungras, Lebenszyklus von Schildkröten und Rettung von Delfinen) WasteServ Malta
Alternativ fahren Sie an die Ostküste der Insel und besuchen den Maghtab-Umweltkomplex. Während der Rundfahrt in Minivans über das ehemalige Deponiegelände erfahren Sie mehr über das Müll-Management und die nachhaltigen Methoden der Abfallentsorgung auf Malta und Gozo.

3. Tag: Bienenzucht & Olivenanbau

Ihr heutiges Programm führt Sie in den Norden der Insel. Hier lernen Sie die traditionellen Methoden der Bienenzüchtung und Honiggewinnung kennen. Nach einem ca. 15-minütigen Vortrag haben Sie die Möglichkeit den einzigartigen maltesischen Honig zu verkosten und besichtigen in Sicherheitskleidung den Bienenstock. Sollten Sie im Herbst nach Malta reisen, lassen Sie sich den Besuch einer Olivenfarm nicht entgehen. Dort werden Ihnen die verschiedenen Anbau- und Kultivierungsmethoden erklärt und Sie können das Olivenpressen, die Ölgewinnung und das Abfüllen des Olivenöls beobachten. Von der hervorragenden Qualität können Sie sich im Anschluss überzeugen. Genießen Sie verschiedene Olivenöle, getrocknete Tomaten, Ziegenkäse und maltesisches Brot. Sollte Ihr Reisetermin den Besuch der Olivenfarm nicht zulassen, freuen Sie sich auf den Besuch eines landwirtschaftlichen Familienbetriebs. In Mgarr erfahren Sie mehr über das Leben maltesischer Bauern und die Geschichte der kleinen Dorfgemeinde. Im Bingemma-Tal wird das Geheimnis um die maltesischen Tomaten gelüftet. Sie lernen die Herstellungsprozesse verschiedener einheimischer Delikatessen kennen und dürfen sich am Ende bei einem landestypischen Mittagessen von ihrer hohen Qualität überzeugen.

4. Tag: Majjistral Nature and History Park und Workshop im Malta National Aquarium

Nach dem Frühstück genießen Sie die geführte Wanderung durch Maltas ersten Nationalpark. Sie erhalten ausführliche Informationen über die Flora und Fauna der maltesischen Inseln und genießen den wunderschönen Ausblick auf das azurblaue Mittelmeer. Anschließend erwartet Sie das Malta National Aquarium in Qwara bereits. Es beherbergt einheimische Meeresbewohner sowie Tiere aus tropischen Meeres- und Süßwasserregionen. In 26 Aquarien können Sie 130 verschiedene Fischarten bestaunen. Bei einem Workshop lernen Sie die Anatomie und Physiologie des Tintenfisches kennen. Alternativ können Sie bei der Back-of-House-Führung hinter die Kulissen des Aquariums blicken.

5. Tag: Abreise

Leider heißt es heute "Sahha" - auf ein baldiges Wiedersehen mit dieser eindrucksvollen Inselrepublik. Ihr Transferbus bringt Sie zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.


Klassenfahrt mit Fachprogramm anfragen:

Um eine Klassenfahrt mit Fachprogramm anzufragen, füllen Sie bitte das Anfrageformular der Klassenfahrt Malta aus und fügen das gewünschte Fachprogramm als Kommentar hinzu.