Klassenfahrt Dordrecht
Mehr erleben & neues entdecken: Reiche Vergangenheit und Rauhes Naturgebiet
Niederlande - Dordrecht
Besuchen Sie eine der ältesten Städte der Niederlande. Neben zahlreichen Baudenkmälern (ca. 1000), wie die Grote Kerk und das Augustinerkloster Het Hof gilt es hier die wasserreiche Umgebung zu entdecken. Die Windmühlen von Kinderdijk und der Nationalpark De Biesbosch sind nicht weit. Ebbe und Flut haben hier ein rauhes Naturgebiet geformt. Im Stayokay Dordrecht haben Sie zudem die Möglichkeit eigene Austernpilze anzubauen oder auch das Hostel gemeinsam mit einem Experten, in Form eines Workshops, nachhaltiger zu gestalten. Im alternativen Workshop Recycelte Kunst verwandeln Sie Plastik in Kunst. Werden Sie kreativ und entwerfen Sie Masken oder auch Figuren. Zusätzlich empfehlen wir einen Abstecher in die vielfältige Hafenstadt Rotterdam.
ab 299 € pro Person
Unsere Unterkünfte
An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von maps.googleapis.com unterbunden.
Zum Anzeigen der Standortkarte müssen Sie in den Cookie Einstellungen die Google Maps Cookies akzeptieren.
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Unterkünfte

Stayokay Dordrecht
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise
Herzlich Willkommen! Genießen Sie die schöne Natur bei einem ersten Beisammensitzen auf der großen Terrasse der Unterkunft.
2. Tag: Austernpilze züchten und gemeinsam ein nachhaltigeres Hostel schaffen (Teil 1)
Heute erfahren Sie alles über den Herstellungsprozess von Austernpilzen. Von dem Anbau, über das Wachstum bis hin zum ernten und der Geschmacksprobe ist alles dabei.
In Ihrer Mittagspause genießen Sie die Natur und entdecken ggf. bereits ein wenig den Nationalpark De Biesbosch. Das Süßwasser-Gezeitengebiet ist von Flüssen und Bächen durchzogen und beherbergt viele seltene Vogelarten. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie hier auch ein Biber, welche bereits über hundert Burgen in diesem Wasserreich erbaut haben.
Danach entwickeln Sie zusammen mit einem Experten von CuNa Education Methoden, inwiefern das Hostel noch nachhaltiger und grüner gestaltet werden kann. Was können die Gäste tun? Wie kann man die Gäste noch mehr an das Thema heranführen?
Wenn noch Zeit bleibt, statten Sie auf jeden Fall der Stadt Dordrecht noch einen Besuch ab. In der historischen Innenstadt stehen zauberhafte Häuser und Gebäude aus dem Mittelalter und entlang der Häfen finden sich zahlreiche Kaufmannshäuser, die das Stadtbild prägen!
In Ihrer Mittagspause genießen Sie die Natur und entdecken ggf. bereits ein wenig den Nationalpark De Biesbosch. Das Süßwasser-Gezeitengebiet ist von Flüssen und Bächen durchzogen und beherbergt viele seltene Vogelarten. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie hier auch ein Biber, welche bereits über hundert Burgen in diesem Wasserreich erbaut haben.
Danach entwickeln Sie zusammen mit einem Experten von CuNa Education Methoden, inwiefern das Hostel noch nachhaltiger und grüner gestaltet werden kann. Was können die Gäste tun? Wie kann man die Gäste noch mehr an das Thema heranführen?
Wenn noch Zeit bleibt, statten Sie auf jeden Fall der Stadt Dordrecht noch einen Besuch ab. In der historischen Innenstadt stehen zauberhafte Häuser und Gebäude aus dem Mittelalter und entlang der Häfen finden sich zahlreiche Kaufmannshäuser, die das Stadtbild prägen!
3. Tag: Ausflug nach Rotterdam
Ab nach Rotterdam!
Nicht ohne Grund gilt Rotterdam als eine der aufregendsten Städte der Welt. Nachhaltige und innovative Stadtentwicklung sowie urbane und hippe Viertel in einer sich stetig wandelnden Stadt der Superlative. Posieren Sie auf der knallgelben Brücke "Luchtsingel", entdecken Sie versteckte Gärten auf den Dächern und erhalten Sie einen Einblick in die niederländische Art für Landgewinnung: eine schwimmende Kuh-Weide. Europas größter Hafen mit einer Fläche - anderthalb Mal so groß wie Manhattan - fasziniert ebenso wie das komplett verspiegelte Kunst-Depot.
Nach so vielen neuen Eindrücken haben Sie sich redlich eine Pause verdient. Kommen Sie mit in die │Foodhallen Rotterdam╩, die sich seit 2018 in Rotterdam etabliert haben. Hier können Sie Köstlichkeiten aus aller Welt probieren. Alternativ können Sie natürlich auch in den überdachten Markthallen inspirieren lassen. Hier finden Sie auf der Größe eines Fußballfeldes, alles voll mit Ständen für frischen Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse und anderen Delikatessen.
Nicht ohne Grund gilt Rotterdam als eine der aufregendsten Städte der Welt. Nachhaltige und innovative Stadtentwicklung sowie urbane und hippe Viertel in einer sich stetig wandelnden Stadt der Superlative. Posieren Sie auf der knallgelben Brücke "Luchtsingel", entdecken Sie versteckte Gärten auf den Dächern und erhalten Sie einen Einblick in die niederländische Art für Landgewinnung: eine schwimmende Kuh-Weide. Europas größter Hafen mit einer Fläche - anderthalb Mal so groß wie Manhattan - fasziniert ebenso wie das komplett verspiegelte Kunst-Depot.
Nach so vielen neuen Eindrücken haben Sie sich redlich eine Pause verdient. Kommen Sie mit in die │Foodhallen Rotterdam╩, die sich seit 2018 in Rotterdam etabliert haben. Hier können Sie Köstlichkeiten aus aller Welt probieren. Alternativ können Sie natürlich auch in den überdachten Markthallen inspirieren lassen. Hier finden Sie auf der Größe eines Fußballfeldes, alles voll mit Ständen für frischen Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse und anderen Delikatessen.
4. Tag: Recycelte Kunst und gemeinsam ein nachhaltigeres Hostel schaffen (Teil 2)
Heute beginnen Sie den Tag mit einem besonderen Workshop. Bei dem Thema "Recycelte Kunst" verwandeln Sie Plastik in Kunst. Erfahren Sie alles über die Techniken zum Recycling von Kunststoff. Kreieren Sie z.B. Masken und Figuren oder fertigen Sie 3D-Kunst aus geschmolzenem Kunststoff. Hier sind keine Grenzen gesetzt.
Nachmittags wird nochmal auf das gemeinsame Projekt des nachhaltigeren Hostels eingegangen und die Ideen werden weiter ausgearbeitet. Was kann umgesetzt werden? Wie kann sich das Hostel verändern?
Besuchen Sie abends ein letztes Mal Dordrecht und genießen Sie die Aussicht auf dem Goothoofd. Die monumentale Groothoofdspforte gewährt Ihnen Zugang zur alten Innenstadt.
Nachmittags wird nochmal auf das gemeinsame Projekt des nachhaltigeren Hostels eingegangen und die Ideen werden weiter ausgearbeitet. Was kann umgesetzt werden? Wie kann sich das Hostel verändern?
Besuchen Sie abends ein letztes Mal Dordrecht und genießen Sie die Aussicht auf dem Goothoofd. Die monumentale Groothoofdspforte gewährt Ihnen Zugang zur alten Innenstadt.
5. Tag: Abreise
Ihre Reise ist leider schon zu Ende und Sie treten den Rückweg mit vielen tollen Erinnerungen an.