AUF DEN SPUREN GROSSER KOMPONISTEN
Klassenfahrt Wien Fachprogramm Musik
Willkommen in Wien! Gehen Sie auf Zeitreise und entdecken Sie die barocke und imposante Schönheit der Stadt, die ihresgleichen sucht. Keine andere Metropole bildet eine so beeindruckende Verbindung aus kaiserlichem Glanz und kreativer Kunst- und Musikszene. Besuchen Sie die Wiener Sängerknaben und lassen Sie sich von einem Stück in der Staatsoper beeindrucken. Gruppen, die sich für die Hintergründe interessieren, empfehlen wir eine Führung hinter die Kulissen der Staatsoper. Die Möglichkeiten sind vielfältig!
(Unsere ReiseID im Katalog: 99914)
(Unsere ReiseID im Katalog: 99914)
ab 188 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Busreise
Bahnreise
Fernbus
Unterkünfte

MEININGER Hotel Wien Hauptbahnhof

wombat´s BeherbergungsbetriebsgmbH - "THE LOUNGE"

MEININGER Hotel Wien Downtown Franz

a&o HOTEL and HOSTEL Wien GmbH - a&o Wien Stadthalle

a&o HOTEL and HOSTEL Wien GmbH - a&o Wien Hauptbahnhof

wombat's Naschmarkt GmbH - "The Naschmarkt"

a&t Holiday Hostel
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag Anreise
Sie erreichen die österreichische Hauptstadt im Laufe des Tages. Erkunden Sie nach dem Bezug der Zimmer Ihr Viertel.
2. Tag Stadtführung, Hofreitschule und Backstageführung
Am Vormittag erwartet Sie Ihr Gästeführer zu einer musikalischen Themenführung. Wien ist seit Jahrhunderten ein Magnet für Musiker aus aller Welt. In kaum einer anderen Stadt finden sich so viele Wirkungsstätten berühmter Musiker wie hier.
Voller Ehrfurcht wandeln Sie auf den Wegen, die Johann Strauss, Joseph Haydn und Mozart lange vor Ihnen gegangen sind.
Im Anschluss lernen Sie die Wiener Staatsoper aus einer anderen Perspektive kennen. Blicken Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie Details zur Architektur dieses imposanten Gebäudes. Lassen Sie durch diese einmalige Erfahrung inspirieren.
Im Anschluss sollten Sie sich ein Stück in der Oper ansehen. Wie wäre es mit einem der vielen berühmten Stehplätze?
Voller Ehrfurcht wandeln Sie auf den Wegen, die Johann Strauss, Joseph Haydn und Mozart lange vor Ihnen gegangen sind.
Im Anschluss lernen Sie die Wiener Staatsoper aus einer anderen Perspektive kennen. Blicken Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie Details zur Architektur dieses imposanten Gebäudes. Lassen Sie durch diese einmalige Erfahrung inspirieren.
Im Anschluss sollten Sie sich ein Stück in der Oper ansehen. Wie wäre es mit einem der vielen berühmten Stehplätze?
3. Tag Schloss Schönbrunn und Haus der Musik
Was wäre die Stadt ohne ihre prunkvollen und beeindruckenden Schlösser? Im Schloss Schönbrunn wandelt Ihre Gruppe auf den Spuren von Kaisern und Königen. Lassen Sie sich von dem imperialen Glanz verzaubern.
Ein weiteres Muss ist die Wiener Hofburg: In den Kaiserappartements, dem Sisi Museum und der Silberkammer erfahren Sie alles über die faszinierende Persönlichkeit Sisis.
Im Palais Erzherzog Carl befindet sich heute das Klangmuseum Haus der Musik. Erleben Sie musikalische Eindrücke interaktiv. Wie fühlt es sich an, Dirigent einer Oper zu sein? Probieren Sie es aus!
Am Abend sollten Sie sich eine Fahrt im Riesenrad auf dem Prater nicht entgehen lassen. Der Blick über die beleuchtete Stadt ist atemberaubend.
Ein weiteres Muss ist die Wiener Hofburg: In den Kaiserappartements, dem Sisi Museum und der Silberkammer erfahren Sie alles über die faszinierende Persönlichkeit Sisis.
Im Palais Erzherzog Carl befindet sich heute das Klangmuseum Haus der Musik. Erleben Sie musikalische Eindrücke interaktiv. Wie fühlt es sich an, Dirigent einer Oper zu sein? Probieren Sie es aus!
Am Abend sollten Sie sich eine Fahrt im Riesenrad auf dem Prater nicht entgehen lassen. Der Blick über die beleuchtete Stadt ist atemberaubend.
4. Tag Spanische Hofreitschule
Heute machen Sie sich früh auf den Weg zur Spanischen Hofreitschule. Mitten in der Stadt gelegen, lassen sich die eleganten Lipizzanerhengste beim Morgentraining beobachten. Ein faszinierendes Schauspiel, das nicht umsonst zum immateriellen UNESCO Kulturerbe erklärt wurde.
Anschließend bummeln Sie über den Naschmarkt, der seinem Namen alle Ehre macht oder besuchen das Kunsthistorische Museum Wien, in dem sich unzählige alte Musikinstrumente bestaunen lassen.
Beim Gemälde des jungen Schubert lässt es sich verweilen. Woran er wohl dachte?
Für die Abendplanung steht ein Besuch im Burgtheater an, ob klassisch oder modern - ein unvergessliches Erlebnis.
Anschließend bummeln Sie über den Naschmarkt, der seinem Namen alle Ehre macht oder besuchen das Kunsthistorische Museum Wien, in dem sich unzählige alte Musikinstrumente bestaunen lassen.
Beim Gemälde des jungen Schubert lässt es sich verweilen. Woran er wohl dachte?
Für die Abendplanung steht ein Besuch im Burgtheater an, ob klassisch oder modern - ein unvergessliches Erlebnis.
5. Tag Rückreise
Heute endet leider schon Ihre Zeit in der Donaumetropole. Mit vielen neuen Anregungen und Ideen im Koffer machen Sie sich auf den Heimweg.