
Klassenfahrt Krakau Fachprogramm Geschichte
AUSCHWITZ UND DAS JÜDISCHE KRAKAU
Polen - Krakau
Krakau, die Stadt der polnischen Könige, ist heute eine moderne Metropole und ein großer Technologie- und Bürostandort. Das Stadtbild wird aber weiterhin von der wechselhaften Geschichte Krakaus geprägt. Unser Fachprogramm gibt Ihnen einen Einblick in das Leben und Sterben der jüdischen Bevölkerung unter der NS-Besatzung. Besichtigen Sie die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und lassen Sie sich von unserem Guide auf den Spuren von Oskar Schindler durch Krakau führen. Tipp: Besichtigen Sie auch das Gelände des ehemaligen KZ Plaszow, einem fast vergessenen Ort mitten in Krakau. Unser Guide berichtet Ihnen gerne von der bedrückenden Geschichte dieses Ortes während der NS-Zeit.
Programmvorschlag für diese Reise
Sie erreichen Krakau im Laufe des Tages. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich schon einmal mit dem UNESCO-Welterbe Krakaus vertraut zu machen, nachdem Sie in Ihrer Unterkunft Ihre Zimmer bezogen haben.
Unser Guide holt Sie an Ihrer Unterkunft ab und begibt sich mit Ihnen auf eine Entdeckungstour durch das historische Krakau. Auf einer etwa 4-stündigen Führung zeigt Ihnen der Guide die wichtigsten Gebäude der Stadt, aber auch die kleinen sehenswerten Gässchen und den weltberühmten Wawel mit der ehemaligen Residenz der polnischen Könige. Der Legende nach soll in einer Höhle unter dem Hügel ein Drache gelebt haben, bis dieser von Ritter Krak überwunden wurde. Die Stadt Krakau soll nach diesem Ritter benannt sein.
Die Geschichte der Juden in Krakau ist untrennbar mit dem Namen Oskar Schindler verbunden. Schindler war ein Unternehmer, der im 2. Weltkrieg in Krakau eine Emailfabrik übernahm. Dort gelang es ihm durch geschickte Verhandlungen und Tricksereien hunderte Juden zu beschäftigten und ihnen auf diese Weise das Leben zu retten. Bei einer Führung durch das jüdische Viertel Kazimierz zeigt Ihnen unser Guide die Synagogen und den jüdischen Friedhof sowie die Adler-Apotheke, die in der Zeit des jüdischen Ghettos ein wichtiger Versorgungs- und Kontaktpunkt für die jüdische Bevölkerung war. Anschließend besichtigen Sie die ehemalige Schindler-Fabrik, in der sich heute das Schindler-Museum befindet.
Die Gedenkstätte Auschwitz ist das wohl größte Holocaust-Mahnmal und ein wichtiger Bestandteil im Gedenken an die Juden, die den Gräueltaten der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind. Über eine Millionen Menschen wurden zwischen 1940-1945 in Auschwitz ermordet. Mit dem Reisebus fahren Sie morgens von Krakau nach Auschwitz. Ein Gästeführer der Gedenkstätte wird Ihnen in einer etwa 3,5-stündigen Führung das riesige Gelände zeigen und über die Zustände und Abläufe im Konzentrations- und Vernichtungslager berichten. Eine bedrückende und zugleich lehrreiche Erfahrung für jeden Besucher. Am Nachmittag bringt Sie der Reisebus zurück nach Krakau. Abends beschließen Sie Ihre Woche in Krakau mit einem Abendessen in einem typischen jüdischen Restaurant?
Ihre Klassenfahrt nach Krakau neigt sich ihrem Ende entgegen. Nach dem Frühstück brechen Sie auf und treten ihre Heimreise an. Sicherlich haben Sie zu Hause viel zu erzählen!
Klassenfahrt mit Fachprogramm anfragen:
Um eine Klassenfahrt mit Fachprogramm anzufragen, füllen Sie bitte das Anfrageformular der Klassenfahrt Krakau aus und fügen das gewünschte Fachprogramm als Kommentar hinzu.