Klassenfahrt Bukarest
Quirlige Metropole voller Widersprüche und Kontraste
Rumänien- Bukarest
Bukarest, Rumäniens pulsierende Metropole, gilt als Tor zwischen Ost und West. Die Stadt ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht und fasziniert durch ihre Gegensätze. Zwischen Mammut-Palästen und Plattenbauten verstecken sich zahlreiche liebevoll restaurierte Prachtschätze. Die rumänische Hauptstadt ist im Wandel, an jeder Straßenecke wird gebaut und modernisiert. Ein Blick über die Stadtgrenzen hinaus bringt Ihre Klassenfahrt auf die Spuren deutscher Siedler, den "Siebenbürger Sachsen", und dem in Rumänien allgegenwärtigen Grafen Dracula.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1303)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1303)
ab 275 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Unterkünfte

Hotel Ibis Bucharest Palatul Parlamentului

Hotel Rin Central
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Auf geht’s
Im Laufe des Tages erreichen Sie Bukarest. Unternehmen Sie zum Auftakt einen ersten Bummel durch Rumäniens lebhafte Hauptstadt.
2. Tag: Bukarest erleben
Heute zeigt Ihnen Ihr Guide im Rahmen einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: das Athenaeum, den Königspalast, die Universitätsbibliothek und vieles mehr. Nachdem Sie die Calea Victoriei, den 2,8 km langen Prachtboulevard und den Arcul de Triumf, den Bukarester Triumphbogen gesehen haben, werden Sie zustimmen, dass der Beiname "Klein Paris" durchaus berechtigt ist. Schauen Sie am Nachmittag doch mal hinter die Kulissen eines technischen oder landwirtschaftlichen Betriebs oder gewinnen Sie einen Einblick in den rumänischen Schulalltag. Wir empfehlen das Dorf- und Volksmuseum, in dem Sie anhand von Originalbauten den Zauber des alten Rumäniens bestaunen können. Für biologisch Interessierte lohnt sich ein Besuch des Botanischen Gartens mit mehreren tausend verschiedenen Pflanzenarten. Abends können Sie sich in das bunte Nachtleben von Bukarest stürzen.
3. Tag: Auf den Spuren Draculas
Was wäre eine Klassenfahrt nach Rumänien ohne das sogenannte Dracula-Schloss in Bran? Die Burg thront auf einem Felsmassiv oberhalb eines idyllischen Tals. Ein hübscher Anblick, bei dem man eher ins Träumen als ins Gruseln gerät. Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einem Stadtrundgang durch Brasov, eine von Rittern und Handwerkern im 13. Jahrhundert gegründete Stadt der deutschstämmigen "Siebenbürger Sachsen".
4. Tag: Themenführung Ceaușescu-Regime und Parlamentspalast
Lassen Sie sich heute bei einer Themenführung über die Zeit der Diktatur aufklären. Von 1965 bis 1989 führte der kommunistische Diktator Nicolae Ceausescu das Land mit harter Hand. Erfahren Sie mehr über den Mann, der sich gerne als "das Genie der Karpaten" bezeichnen ließ. Im Anschluss können Sie den zu Stein gewordenen Größenwahn bei einer Besichtigung im monströsen Parlamentspalast begutachten, dem zweitgrößten Verwaltungsgebäude der Welt.
5. Tag: Abschied nehmen …
Je nach Abreisezeit bleibt heute vielleicht noch Zeit ein Mitbringsel zu erwerben oder in einem der vielen Bukarester Parks etwas zu entspannen. Im Laufe des Tages werden Sie Ihre Klassenfahrt in heimischen Gefilden beenden.