Klassenfahrt Klimareise Schweiz
Gletscher, Seen, Pflanzen, Tiere, Landschaft und vieles mehr!
NEU und mal was ganz anderes: Bei unserer Klimareise in der Schweiz kommen unsere Schulgruppen in einen besonderen Genuss: Einen Ausflug zum Wildstrubelgletscher, auch genannt Lämmerngletscher. Dieser befindet sich in den Berner Alpen und bietet spannende und lehrreiche Wege und Details zu den Themen Gletscher, Klima und Gestein. Dazu besticht die atemberaubende Aussicht und eine wunderschöne Berglandschaft - das vergisst man nicht so leicht.
Aber auch der größte unterirdische See in Europa mausert sich zum wahrlichen Highlight Ihrer Klassenfahrt. Zwischen Sitten und Siders, im Herzen der Wallisischen Alpen, lockt das geheimnisvolle, glänzende Gewässer, welches aus verschiedenen Quellen stammt, zu einem Besuch, einer Führung und Bootsfahrt ein. Kombiniert mit sportlichen Aktivitäten, wie Wandern oder Klettern, bietet diese Reise eine perfekte Mischung aus Natur, Klimabewusstsein, Aktivität und Spaß.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1025)
Aber auch der größte unterirdische See in Europa mausert sich zum wahrlichen Highlight Ihrer Klassenfahrt. Zwischen Sitten und Siders, im Herzen der Wallisischen Alpen, lockt das geheimnisvolle, glänzende Gewässer, welches aus verschiedenen Quellen stammt, zu einem Besuch, einer Führung und Bootsfahrt ein. Kombiniert mit sportlichen Aktivitäten, wie Wandern oder Klettern, bietet diese Reise eine perfekte Mischung aus Natur, Klimabewusstsein, Aktivität und Spaß.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1025)
ab 319 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Unterkünfte

Jugendherberge Crans-Montana "Bella Lui" - Schweizer Jugendherbergen

Jugendherberge Sion - Schweizer Jugendherbergen
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag Anreise
Heute starten Sie mit dem Bus in Richtung Berner Alpen. Nach dem Bezug Ihrer Zimmer bleibt sicherlich noch Zeit für eine erste Erkundungstour durch den Hauptort des Kantons Wallis, Sitten (französisch Sion genannt). Sie gilt als sonnenverwöhnteste Stadt und liegt mitten in einem der wichtigsten Weingebiete der Schweiz.
2. Tag Auf zum Wildstrubelgletscher!
Früh morgens brechen Sie in Richtung Leukerbad auf. In ca. 1 Stunde Fahrtzeit erreichen Sie den Ausgangspunkt, von dem Sie den Gletscher erreichen können. Wir empfehlen für die Wanderung einen ortskundigen Guide, der Ihnen anhand spielerischer Experimente die Natur bzw. die Umwelt und die Besonderheiten näher bringt. Der 11 km lange Gletscherpfad "Lämmeren" befindet sich auf einer Höhe von ca. 2290 Metern über dem Meer. Auf diesem Pfad gibt es 10 Stationen mit lehrreichen Details bio- und geologischer Art über Themen wie Gletscher, Klima, Gestein, Landschaft, Tiere und Pflanzen. Neben dem Lämmerngletscher können Sie Mäander, traumhafte Bergbäche und glitzernde Bergseen begutachten.
3. Tag Lac-Souterrain und Crans Montana
Weiter geht´s zum nächsten Highlight Ihrer Reise. Der größte natürliche schiffbare unterirdische See Europas misst 300 Meter Länge und 20 Meter Breite und besticht mit einer geheimnisvollen Atmosphäre. Auf der ca. 30 - minütigen Bootsfahrt können Sie den Erklärungen zur Entstehung lauschen und sich mit den Geheimnissen der Grotte befassen.
Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis fahren Sie weiter nach Crans-Montana. Hier steht die letzte Übernachtung an. Genießen Sie die außergewöhnliche Aussicht auf die Walliser Alpen und erkunden noch ein wenig die wunderschöne Umgebung bevor Sie die Eindrücke des heutigen Tages bei einem gemeinsamen Abendessen resümieren.
Alternativ bietet sich Crans-Montana auch hervorragend für aktive Programmpunkte an. Neben Klettern oder einem Seilpark gibt es z.B. auch ein Indoor & Outdoor Actionsportzentrum.
Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis fahren Sie weiter nach Crans-Montana. Hier steht die letzte Übernachtung an. Genießen Sie die außergewöhnliche Aussicht auf die Walliser Alpen und erkunden noch ein wenig die wunderschöne Umgebung bevor Sie die Eindrücke des heutigen Tages bei einem gemeinsamen Abendessen resümieren.
Alternativ bietet sich Crans-Montana auch hervorragend für aktive Programmpunkte an. Neben Klettern oder einem Seilpark gibt es z.B. auch ein Indoor & Outdoor Actionsportzentrum.
4. Tag Abreise
Sie treten die Heimreise mit Ihrem Bus an.
Eine außergewöhnliche Klassenfahrt liegt hinter Ihnen.
Eine außergewöhnliche Klassenfahrt liegt hinter Ihnen.
Unser Tipp: Verlängern Sie Ihren Aufenthalt
Ganz flexibel und individuell können Sie bei uns Ihre Reisedauer anpassen. Lassen Sie sich gern von uns beraten und wir schneidern Ihnen das passende Angebot für Ihre Klimareise!
Unser Tipp: Kleine Gruppengrößen
Bei kleinen Gruppengrößen wird eine Busreise oftmals recht hochpreisig. Gern prüfen wir hier ein anderes Transportmittel, wie z.B. eine An- und Abreise per Bahn. Lassen Sie sich gern von uns beraten. Wir finden sicherlich das passende Transportmittel für Ihre Gruppe.