
Traumhaftes Lyon und facettenreiches Burgund
Studienreisen & Informationsreisen
Eine Kurzreise für Genießer mitten ins Herz des „Savoir Vivre“
Großartige Weine und die schmackhafte Küche sind allein schon Grund genug, in diese vielfältige Region zu reisen. Wären da nicht auch die davon profitierende, angenehme Lebensart und das Jahrhunderte alte kulturelle Erbe! Im Burgund erleben Sie bezaubernde, historische Orte wie Beaune und Dijon. Mit Lyon erwartet Sie eine der schönsten Metropolen Frankreichs mit der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstadt. Der großen religiösen Bedeutung dieses Landstrichs im Mittelalter zollt unsere Reise mit Besuchen im Städtchen Cluny und der einstigen Zisterzienserabtei von Fontenay Respekt. Und was den Wein angeht, dürfen Sie sich auf eine Verkostung im berühmten „Chateau Clos de Vougeot“ freuen. Wir sind sicher, Sie werden sich am Ende der Reise vornehmen, noch einmal wiederzukommen.
Dient Ihre Teilnahme an unseren Informationsreisen der Vorbereitung einer Gruppenreise, erhalten Sie bei Buchung und Durchführung innerhalb von 3 Jahren in das entsprechende Zielgebiet eine Gutschrift in Höhe von 50% der verauslagten Kosten für eine Person.
Programmablauf
Ab Frankfurt fliegen Sie morgens mit Lufthansa nach Lyon. Bei Ankunft empfängt Sie Ihre örtliche deutschsprachige Reiseleitung und fährt mit Ihnen ins Städtchen Cluny. Hier befand sich bis zum Bau des Petersdoms das größte Gotteshaus der Welt. Davon zeugt leider nur noch ein Torso und dennoch beeindrucken die gewaltigen Dimensionen dieses Baus bis heute. Die Abtei beeinflusste vom 10. bis 12. Jh. Religion, Politik und Kunst in ganz Europa und besaß Autorität über annähernd 1.500 weitere Klöster. Nach einem Rundgang und der Gelegenheit zum Mittagessen reisen Sie weiter nach Beaune. Kopfsteinpflaster, Weingeschäfte und viele attraktive Läden prägen das von einer Stadtmauer umgebene Zentrum des bildhübschen Ortes. Im Rahmen einer Führung werden Sie u.a. das berühmte Hôtel-Dieu, ein ehemaliges Krankenhaus aus dem 15. Jahrhundert, sehen. Mit seinen farbenfrohen Dachziegeln beherbergt das heutige Museum Meisterwerke wie "Das Jüngste Gericht" von Rogier van der Weyden. Danach beziehen Sie Ihr etwa 20 bis 30 Minuten Fußweg vom Zentrum gelegenes gutes ***-Hotel und essen dort zu Abend.
Dieser Tag gehört Dijon, der nahe gelegenen, charmanten Hauptstadt des Burgunds. Unsere Stadtführung bringt Sie zum prächtigen Palast der Herzöge und vorbei an einer Vielzahl herrschaftlicher Gebäude und hübscher Fachwerkhäuser mit reicher Ornamentik und wunderschönen Innenhöfen. Auch Ihre Geschmacksknospen werden heute gefordert: Während es im Cassissium bei der Verarbeitung von Johannisbeeren zum Cassis ein wenig süßer zugeht, überwiegen in der Senfmanufaktur „Fallod“ die herzhaften Elemente. Natürlich bleibt Ihnen auch noch Zeit für einen Shopping-Bummel, bevor es zurück in Ihr Hotel zum Abendessen geht.
Die besten Weine der Region und eine der schönsten Abteien des Landes stehen heute auf Ihrem Programm. Das Kloster Fontenay wurde Anfang des 12. Jahrhundert von Bernhard von Clairvaux gegründet und gilt als großartiges Beispiel der strengen zisterziensischen Romanik. Die weitgehend im Originalzustand erhaltenen Gebäude und die wunderschönen Gärten machen diese Abtei zu einem einzigartigen Ort der Ruhe und der Besinnlichkeit. Nachmittags widmen wir uns dann ausgiebig dem Wein! Das Clos de Vougeot, ursprünglich der Getreidespeicher eines Klosters, wurde während der Renaissance zu einem herrschaftlichen Schloss umgebaut. Es gilt als Symbol einer tausendjährigen Geschichte des Burgunds und als Hochburg seines Weinanbaus. Die prestigeträchtige Appellation bringt weltberühmte „Grand Crus“ hervor und ist seit 1934 Sitz der Bruderschaft der „Chevaliers du Tastevin“. Sie werden einen kleinen Film zur Geschichte des Schlosses sehen und einige der edlen Tropfen goutieren. Zum Abendessen in Ihrem Hotel sind es danach nur wenige Minuten Fahrt.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Burgund, doch ein weiteres Highlight erwartet Sie noch. Lyon, die Heimat der Brüder Lumières, des Spitzenkochs Paul Bocuse, des Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry und des Physikers Ampère, wird Sie begeistern! Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt am Zusammenfluss von Rhône und Saône verzaubert durch die Vielfalt unterschiedlichster Viertel, den Charme seiner Altstadt, prächtige Plätze, bedeutende Museen und Galerien sowie eine exzellente Küche. Es gibt unglaublich viel zu entdecken in einer Metropole voller Überraschungen! Unser Aufenthalt startet mit einer ausführlichen Stadtbesichtigung, bei der Sie sicher Anregungen für die anschließende Freizeit bekommen. Gegen 16:00 bringt Sie unser Bus zurück zum Flughafen und Sie treten den Heimflug an.
Informationen
Termin
09.05.24 – 12.05.24
(über Himmelfahrt)
Flüge und Flugzeiten
Frankfurt – Lyon mit Lufthansa: 08:35 – 09:50
Lyon – Frankfurt mit Lufthansa: 18:50 – 20:15
Anschlussflüge gibt es ab und bis Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover. Abflug jeweils ca. 06:00 und Rückkehr zwischen 22:00 und 23:00. Aufpreis 100 € pro Person.
Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer 798 €
Einzelzimmerzuschlag +160 €
Mindestteilnehmerzahl
25 Personen
Leistungen:
- Flug mit Lufthansa ab Frankfurt <-> Lyon
- Aufgabegepäck 23 kg
- Steuern und Gebühren
- 3 x Übernachtungen im Hotel der Comfort-Class; ibis Hotel „La Ferme aux Vins“ in Beaune
- Frühstück und Abendessen
- Qualifizierte Reiseleitung während der gesamten Reise
- Rundreise im komfortablen Reisebus gemäß Programmablauf
- Stadtspaziergang in Cluny
- Stadtführung in Beaune
- Besichtigung Hôtel-Dieu in Beaune
- Besuch der Senfmanufaktur „Fallod“ in Dijon
- Besuch im Cassissium inkl. Verkostung mit heimischem Käse und Wurstspezialitäten
- Eintritt in die Zisterzienser Abtei von Fontenay und 1h Führung
- Eintritt und ca. 40min geführter Rundgang im Chateau Clos de Vougeot, Einführungsfilm und Probe von 5 Burgunderweinen mit einer Auswahl an Gebäck
- Stadtführung in Lyon
- 1 Reiseführer pro Zimmer
- 1 Reisesicherungsschein
- TÜV-zertifizierter CO2-Ausgleich für alle bei CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen