Gruppenreise Märchenhaftes Weserbergland
Standortreise von Höxter bis Hannoversch Münden
Vor den Toren Kassels erwartet Sie eine wahrgewordene Märchenregion. Entlang der Weser trifft das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey auf das Dornröschenschloss Sababurg. Die Fachwerkstatt Höxter hat sich herausgeputzt und erstrahlt mit der Landesgartenschau 2023 im neuen Glanz. Im geschichtsträchtigen Bad Karlshafen begeistert die Weserschifffahrt und der Barockhafen seine Gäste. Besuchen Sie Dr. Eisenbarth in der Fachwerkidylle der Dreiflüssestadt Hannoversch Münden. Zwischen NRW, Hessen und Niedersachsen ist richtig was los.
(Unsere ReiseID im Katalog: 5087)
(Unsere ReiseID im Katalog: 5087)
ab 149 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Aufenthaltspaket
Unterkünfte

Wyndham Garden Kassel

Ringhotel Niedersachsen Höxter
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise in das Weserbergland
Sie erreichen das Weserbergland im Laufe des Tages. Nach der Anreise unternehmen Sie eine kurzweilige Stadtführung durch die Fachwerkstadt Höxter.
2. Tag: UNESCO-Welterbe Corvey und die Landesgartenschau Höxter
Heute wartet das Schloss Corvey auf Ihren Besuch. Entdecken Sie die historischen Fußabdrücke von Hoffmann von Fallersleben und bestaunen Sie das UNESCO Weltkulturerbe Westwerk Corvey. Anschließend empfehlen wir den Besuch der Landesgartenschau Höxter 2023. Erleben Sie eine Zeitreise entlang 4 Ausstellungsflächen vom Schloss Corvey bis in die Altstadt Höxters. Eine der bekanntesten Porzellanmanufakturen Deutschlands befindet sich im beschaulichen Ort Fürstenberg, unweit von Höxter. Tauchen Sie bei einem geführten Rundgang in 275 Jahre Handwerkskunst ein und schauen Sie den Porzellinern über die Schulter. Ein wahrlich exklusiver Abschluss eines erlebnisreichen Tages!
3. Tag: Ausflug Bad Karlshafen und Hann. Münden
Reisen Sie entlang der Weser in die Barockstadt Bad Karlshafen. Berühmt durch die Heilkräfte der Sole wandeln Sie auf geschichtsträchtigen Spuren der Hugenotten. Im Anschluss organisieren wir gern eine gemütliche Rundfahrt auf dem Weserschiff "Hessen". Erkunden Sie die Erlebnisregion Hann. Münden am Nachmittag. Hier entspringt aus Werra und Fulda der Weserfluss und lockt mit einer bezaubernden Fachwerkarchitektur. Eine der berühmtesten Figuren der Stadt ist ohne Zweifel Dr. Eisenbart, der Sie auf Ihrem Stadtrundgang begleitet. Der Barockarzt hat sich durch seine ungewöhnlichen Heilmethoden einen Namen gemacht und starb hier im Jahre 1727. Wie wäre es zum Ende Ihres Besuches mit einem selbstgebrauten Bier im historischen Ratsbrauhaus?
4. Tag: Heimreise
Bevor Sie der märchenhaften Region auf Wiedersehen sagen, empfehlen wir einen Abstecher zur Sababurg. Das Dornröschenschloss inmitten der Natur des Rheinhardswaldes lockt mit seiner prachtvollen Ausstattung. Nur einen Steinwurf entfernt findet sich ein Landschaftsschutzgebiet der Extraklasse. Mit seinen knorrigen alten Eichen und einem gut ausgebauten Wegenetz können Sie sich hier in der herrlichen Natur die Beine vertreten, bevor Sie die Heimreise antreten.