Gruppenreise Elsässer Weinstraße
Elsässer Weinstraße
Frankreich - Elsass
Pittoreske Dörfer mit Fachwerkcharme, Butzenscheiben und schmucke Blumenkästen sind das Aushängeschild der Region. Genuss im Überfluss mit außergewöhnlchen Kulturangeboten, erlesenen Weinen, Gugelhupf und Flammkuchen lassen das Herz jedes Besuchers höherschlagen.
(Unsere ReiseID im Katalog 5070)
ab 94 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Aufenthaltspaket
Unterkünfte

Brit Hotel La Ferme Du Pape

Mercure Colmar Centre Unterlinden
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise nach Colmar
Sie erreichen Colmar im Laufe des Tages. Als Hauptstadt des elsässischen Weines gehört Colmar zu den schönsten und meist besuchten Orten der Weinstraße. Unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die malerische Altstadt mit ihren unzähligen Fachwerkhäusern im Stadtteil Klein Venedig. Das berühmteste Kunstwerk der Stadt ist der Isenheimer Altar im Unterlinden-Museum, dem Sie im Anschluss einen Besuch abstatten sollten. Am Abend haben Sie die Gelegenheit ein typisch elsässisches Abendessen zu genießen. Nehmen Sie Platz und wir wünschen "Bon Appétit".
2. Tag: Ausflug Weinstraße (ca. 120 km)
Heute empfehlen wir einen Ausflug in das Elsass. Entlang der Weinstraße reihen sich malerische Ortschaften an grüne Weinberge. Spazieren Sie durch die mittelalterlichen Städtchen Riquewihr und Ribeauvillé, die mit Ihrer Fachwerkarchitektur besonders sehenswert sind. Kosten Sie den herrlichen Wein in einer gemütlichen Weinstube in Obernai. Der Kellermeister wird Ihnen auf einem Rundgang durch die Kellerei die Besonderheiten des elsässischen Weines näherbringen. Probieren Sie den für die Region typischen Kougelhopf, der sehr gut zu einem Glas Gewürztraminer passt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der imposanten Haut-Koenigsbourg, der größten Burg im Elsass. Bei klarem Wetter haben Sie einen Ausblick vom Schwarzwald bis zu den Alpen. Lassen Sie den Tag bei einer abendlichen Kahnbootsfahrt durch Colmars "Klein-Venedig" ausklingen oder genießen Sie einen Flammkuchen in einem Altstadtrestaurant.
3. Tag: Heimreise
Vielleicht möchten Sie noch einen Aufenthalt in Freiburg oder eine Fahrt durch den Schwarzwald unternehmen, bevor Sie die Heimreise antreten.