Gruppenreise Golf von Sorrent – Apulien
Süditalien vom Feinsten: von Pompeji über die Amalfiküste bis Castel del Monte
Italien - Süditalien
Erleben Sie bei dieser Reise Süditalien vom Feinsten. Von der quirligen Hauptstadt Neapel über den gewaltigen Vesuv, den eigenwilligen Trulli-Bauten in Alberobello und vom imposanten Castel del Monte bis nach Bari, dem Tor zum Orient, entdecken Sie malerische Küsten, antike Stätten und wandeln auf den Spuren der Byzantiner, Normannen, Griechen, Römer und Staufer. Genießen Sie kulinarische Gaumenfreuden und lassen Sie sich von der süditalienischen Gastfreundschaft begeistern.
(Unsere ReiseID: 1605)
(Unsere ReiseID: 1605)
ab 769 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Unterkünfte

Hotel dei Congressi

Hotel Sierra Silvana
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise nach Neapel
Mit der Fluggesellschaft Ihrer Wahl fliegen Sie nach Neapel. Ihr Transferbus bringt Sie zu Ihrem gewählten Hotel.
2. Tag: Pompeji und Vesuv (ca. 60 km)
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie nach Pompeji, das nach aufwändigen Ausgrabungsarbeiten das nahezu vollständige Bild einer florierenden Stadt aus der Römerzeit zeigt. Bestaunen Sie Amphitheater, Thermenanlagen, Wohnhäuser und Tempel und lassen Sie sich viele Details über die Lebensart der Pompejaner berichten. Weiter geht es zum Vesuv, der mächtig über dem Golf von Neapel thront. Sie fahren bis auf ca. 1.000 m Höhe und gehen die letzten 800 m zu Fuß. Werfen Sie einen Blick in den tiefen Krater und genießen Sie das Panorama über den Golf von Neapel. Im Anschluss erwartet Sie ein Imbiss mit Wein aus eigener Herstellung in einer Cantina am Vesuv.
3. Tag: Traumhafte Amalfitana (ca. 90 km)
Erleben Sie heute ein unvergessliches Highlight dieser Reise: die aussichtsreiche Küstenstraße Amalfitana. Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie auf der Fahrt entlang der vielleicht schönsten Küste Italiens. Wie ein Schwalbennest klebt Positano am Hang, das seine Blütezeit im 12. Jahrhundert erlebte. In Amalfi sehen Sie den Dom und den maurisch anmutenden Kreuzgang. Eine Oase der Ruhe finden Sie in Ravello mit seinem beeindruckenden Dom. Eine der reichen Kaufmannsfamilien Ravellos waren die Rufolo, deren kunstvolle Villa im 13. Jahrhundert erbaut wurde.
4. Tag: Altamura - Matera (ca. 310 km)
Heute geht es weiter in die Region Apulien. Ihr erstes Ziel dort ist die "Löwin Apuliens" - Altamura. Es lohnt sich ein Besuch der Kathedrale dell'Assunta aus der Stauferzeit, welche eines der schönsten spätgotischen Portale Apuliens beherbergt. Anschließend unternehmen Sie einen kurzen Abstecher in die Nachbarregion Basilikata zur Felsenstadt Matera, europäische Kulturhauptstadt 2019. Bei einem Spaziergang auf der Strada Panoramica dei Sassi haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf die einzigartigen Häuser- und Höhlenlabyrinthe, die einst als Wohnungen in den Fels gehauen wurden. Bis weit in die 50er Jahre lebten hier rund 12.000 Familien in den Höhlenwohnungen, die von der UNESCO zum Kulturgut der Menschheit erklärt wurden. Anschließend verlassen Sie die Basilikata wieder und erreichen rechtzeitig zum Abendessen Ihr Hotel in Selva di Fasano.
5. Tag: Bari - Bitonto - Valenzano (ca. 170 km)
Ihr erstes Tagesziel ist heute die Hauptstadt der Region. Bari stellt mit seinem Hafen, dem "Tor zum Orient", einen wichtigen Umschlagplatz für Waren aus dem Mittelmeerraum dar. Sie spazieren durch die Stadt des Hl. Nikolaus mit ihrer sehenswerten Altstadt. Weiter geht die Fahrt nach Bitonto, ehemals römisches Municipium und später Bischofssitz. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen, historischen Palästen kommen Sie zum Schmuckstück Bitontos, der prächtigen Kathedrale San Valentino. Einen letzten Stopp am heutigen Tag gibt es noch in Valenzano, wo Sie das historische Zentrum besichtigen.
6. Tag: Trani - Castel del Monte (ca. 260 km)
Am Vormittag fahren Sie nach Trani, das antike Turenum. Dort erwartet Sie die traumhaft direkt über dem Meer gelegene Kathedrale. Lassen Sie sich von der wunderbar lichtdurchfluteten Oberkirche, den imposanten Bronzeportalen und der beinahe orientalisch anmutenden Atmosphäre dieses Bauwerks verzaubern. Besuchen Sie anschließend ein weiteres Highlight der Region Apulien: das berühmte Castel del Monte! Das achteckige, wuchtige Jagdschloss von Friedrich II. liegt einsam auf einer Anhöhe inmitten von weitläufigen Weizenfeldern.
7. Tag: Alberobello - Castellana Grotte - Locorotondo (ca. 60 km)
Am Vormittag folgen Sie dem Ruf der "Trulli" nach Alberobello. Die eigenwilligen, kegelförmigen Rundbauten aus Naturstein gelten als Wahrzeichen Apuliens und begeistern Besucher aus aller Welt! Auf der Rückfahrt laden wir Sie in eine traditionelle Masseria ein. Lassen Sie sich ein typisches Mittagessen in charakteristischem Ambiente schmecken! Das nächste Etappenziel am heutigen Tag gilt der wohl schönsten und größten Höhle Italiens: der Grotte von Castellana. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Höhlenwelt. Die letzte Etappe des heutigen Tages ist Locorotondo, dessen mittelalterlichen Stadtkern mit seiner charakteristischen runden Form unter die 39 schönsten Altstädte Italiens gewählt wurde.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Transferbus zum Flughafen, von wo Sie die Heimreise antreten.