Gruppenreise Winterreise Norwegen
Winterreise Norwegen
Norwegen ist weit mehr als ein klassisches Winterziel, es gilt als Wiege des Skifahrens. Schon vor über
4000 Jahren waren die Menschen hier auf Skiern unterwegs. Heute trifft diese alte Tradition auf atemberaubende
Natur, endlose Weiten und echtes Wintergefühl. Norwegen empfängt Sie entspannt, authentisch
und einfach besonders. Erleben Sie den Winter dort, wo er zu Hause ist. Rund um die berühmte Olympiastadt
Lillehammer findet jeder sein norwegisches Wintermärchen, ob Familien, Freundeskreise oder Sportclubs.
Mit etwas Glück gibt es in den magischen Winternächten die legendären Nordlichter gratis dazu.
4000 Jahren waren die Menschen hier auf Skiern unterwegs. Heute trifft diese alte Tradition auf atemberaubende
Natur, endlose Weiten und echtes Wintergefühl. Norwegen empfängt Sie entspannt, authentisch
und einfach besonders. Erleben Sie den Winter dort, wo er zu Hause ist. Rund um die berühmte Olympiastadt
Lillehammer findet jeder sein norwegisches Wintermärchen, ob Familien, Freundeskreise oder Sportclubs.
Mit etwas Glück gibt es in den magischen Winternächten die legendären Nordlichter gratis dazu.
ab 678 € pro Person
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Aufenthaltspaket
Unterkünfte
Scandic Lillehammer Hotel
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag Anreise zum Fährhafen Kiel - Nachtfährüberfahrt mit Color Line
In einem modernen Fernreisebus starten Sie morgens vom gewählten Abfahrtsort in Richtung Kiel. Um 13:00 Uhr heißt es "Willkommen an Bord" der "Color Fantasy". Es erwarten Sie ein umfangreiches, Bord Entertainment mit verschiedenen Bars und Show-Programm, eine Badelandschaft mit Wellness-Angebot und komfortable Kabinen. Alles in allem eine Seereise mit echtem Kreuzfahrtcharakter!
2. Tag Willkommen in Norwegen
Vor der Kulisse des Oslo Fjords stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Um 10:00h erreicht das Schiff die norwegische Hauptstadt. Nach einer kurzen Fahrt durch die Metropole geht es mit dem Bus weiter nach Norden zu Ihrem Aufenthaltsort "Lillehammer". Lehnen Sie sich entspannt in Ihrem Sitz zurück und lassen Sie die malerische Landschaft an sich vorbeiziehen. Nach etwa 2 ½ Stunden Fahrt erreichen Sie die Olympiastadt und Ihr zentral gelegenes Hotel für die kommenden 5 Nächte. Es bietet alle Annehmlichkeiten eines modernen 4-Sterne Hauses. Sicherlich haben Sie nach dem Abendessen noch Lust auf einen Bummel durch das winterlich gemütliche Lillehammer.
3. Tag Aufenthalt und Wintersport in Lillehammer
Die kommenden 4 Tage bietet Ihnen Lillehammer eine große Auswahl an Aktivitäten. Das hübsche Städtchen gehört zu den wichtigsten Wintersportzentren Norwegens und die olympischen Winterspiele von 1994 haben bis heute ihre Spuren hinterlassen. Der alpine Ski-World-Cup sowie die Skispringer-Elite kommen regelmäßig zu Wettkämpfen hierher. Mehrere Skigebiete bieten allerbeste Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene sowohl alpin als auch besonders im Langlauf.
4. Tag Das Skigebiet Hafjell
Das Skigebiet Hafjell ist das nächstgelegene und bedeutendste Skigebiet im Raum Lillehammer. 18 Lifte, 50 Pistenkilometer und 600 km Loipen versprechen Skisport auf höchstem Niveau. Hier finden Sie eine Skischule mit Gruppenkursen und Einzelunterricht für Kinder, Anfänger und Experten sowie einen Skiverleih und Service. Genießen Sie nach einem aktiven Wintertag die Spa Einrichtungen ihres komfortablen Hotels und ein gutes Essen am Abend.
5. Tag Das Skigebiet Skeikampen
Das Alpincenter Skeikampen bietet 11 Liftanlagen und 21 Abfahrten, die insgesamt 21 Kilometer lang sind und einen Höhenunterschied von 350 Metern aufweisen. Für Wintersportfans gibt es einen beliebten Snowpark sowie einen großen Kinderbereich mit Skilifts und Abfahrten, die speziell für die kleinen Gäste geeignet sind. Das Skigelände ist bequem per Ski in/ski out erreichbar.
Auch Langläufer kommen hier voll auf ihre Kosten: Es stehen 600 Kilometer Loipen zur Verfügung. Das Loipennetz auf Skeikampen erstreckt sich entlang der Grenze zwischen Hochgebirge und Wald, was für abwechslungsreiche Landschaften sorgt. Vom Gipfel des Slagsfjellet aus können Sie einen beeindruckenden Blick auf die Gebirge in Jotunheimen und Rondane genießen.
Auch Langläufer kommen hier voll auf ihre Kosten: Es stehen 600 Kilometer Loipen zur Verfügung. Das Loipennetz auf Skeikampen erstreckt sich entlang der Grenze zwischen Hochgebirge und Wald, was für abwechslungsreiche Landschaften sorgt. Vom Gipfel des Slagsfjellet aus können Sie einen beeindruckenden Blick auf die Gebirge in Jotunheimen und Rondane genießen.
6. Tag Lillehammer abseits der Pisten
Lillehammer und seine Umgebung bieten nicht nur Wintersportmöglichkeiten. Ein unvergessliches Erlebnis ist eine Fahrt mit einem echten Hundeschlitten. Wenn die treuen Hunde mit viel Engagement den Schlitten durch die winterliche Landschaft ziehen, wird Ihr Norwegenurlaub zu etwas ganz Besonderem. Für die Mutigen unter Ihnen gibt es die Möglichkeit, eine atemberaubende Fahrt in einem echten Bob im Eiskanal von Lillehammer zu erleben - Nervenkitzel ist hier garantiert. Außerdem beherbergt Lillehammer Norwegens größtes Freilichtmuseum. Hier können Sie über 170 historische Gebäude besichtigen, darunter die wunderschöne Stabkirche von Garmo. Das Olympische Museum erinnert an die Spiele von 1994 und die gesamte olympische Geschichte Norwegens. Und nicht zuletzt ist die Storgata, die Einkaufsstraße der Stadt, der perfekte Ort, um die gemütliche Winteratmosphäre zu genießen. Hier finden Sie charmante alte Holzhäuser, zahlreiche Fachgeschäfte und gemütliche Cafés - ideal, um Souvenirs zu kaufen und die winterliche Stimmung auf sich wirken zu lassen.
7. Tag Fahrt von Göteborg zur Nachtfährüberfahrt nach Kiel
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen. Nach dem Frühstück geht es in Richtung Schweden zum Fährhafen Göteborg. Gegen 16:30h gehen Sie an Bord eines der modernen Fährschiffe der Reederei Stena Line und nehmen Kurs auf Kiel. Lassen Sie die Reise in gemütlicher Runde ausklingen und machen Sie es sich später in Ihrer Kabine bequem.
8. Tag Heimreise
Gegen 09.15h erreicht das Schiff Kiel. Bevor Sie die Heimreise antreten, bleibt noch Zeit für das reichhaltige Frühstücksbuffet an Bord.