Exkursion Berlin - Politikwissenschaften
Deutschland - Berlin
Die Bundeshauptstadt bietet schier grenzenlose Möglichkeiten für Bildungshungrige. Selbstverständlich sollten Sie einen Besuch im Bundesrat und im Bundestag einplanen, aber auch die Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit, die "GrenzErfahrungen" im "Tränenpalast" und die Gedenkstätte Hohenschönhausen vermitteln hautnahe Erlebnisse zur deutschen (Politik-)Geschichte.
ab 89 € pro Person
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Bahnreise
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise
Nach Ihrer Ankunft in der deutschen Hauptstadt beziehen Sie Ihre Unterkunft, bevor Sie sich zu einem ersten Streifzug durch die Umgebung aufmachen.
2. Tag: Bundestag und Dokumentationszentrum Stasi
- Lassen Sie sich von einem Abgeordneten zu einem informativen Besuch und Gespräch einladen. Eventuell ist sogar ein Besuch der Kuppel möglich. Am Nachmittag besuchen Sie das Dokumentationszentrum Stasi zur Tätigkeit und zu den Methoden der DDR-Staatssicherheit.
3. Tag: Bundesrat und GrenzErfahrungen
Gern informieren wir Sie zu den Programmen und Zuschussvoraussetzungen bei einem Besuch des Bundesrats und/oder Bundestags. Interessant ist der Einblick in das System unserer parlamentarischen Demokratie in jedem Falle.
Am Nachmittag besuchen Sie den "Tränenpalast", in dem anhand alltäglicher und dramatischer Geschichten die Atmosphäre dieses Ortes zwischen Ost und West geschildert wird. Nach so viel Bildung sollten Sie sich abends den Besuch eines unterhaltsamen Musicals oder Theaterstücks gönnen.
Am Nachmittag besuchen Sie den "Tränenpalast", in dem anhand alltäglicher und dramatischer Geschichten die Atmosphäre dieses Ortes zwischen Ost und West geschildert wird. Nach so viel Bildung sollten Sie sich abends den Besuch eines unterhaltsamen Musicals oder Theaterstücks gönnen.
4. Tag: Abreise
Heute reisen Sie leider schon wieder ab. Ganz bestimmt werden Sie Berlin wieder besuchen.