Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Berlin
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 06.12.2023 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 06.12.2023
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Friedrichstadt-Palast - Karten
Der Berliner Friedrichstadt-Palast, das ist Show-Entertainment pur auf der größten Theaterbühne der Welt.- pro Person
- 27,90 €
Deutsches Spionagemuseum Berlin
Einziges Spionagemuseum in Deutschland. Es zeigt die Schattenwelt der Spionage auf einer Fläche von über 3000 m². Unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Geschichte der Spionage.Eintritt Spionagemuseum
- pro Person
- 6,00 €
Eintritt + ca. 1h Führung Deutsches Spionagemuseum Berlin (max. 25 Personen)
Das einzige Spionagemuseum Deutschlands zeigt die Schattenwelt und Geschichte der Spionage.- Eintritt Spionagemuseum
- 6,00 € pro Person
- Führung Spionagemuseum
- 60,00 € pauschal
ca. 2h Paddeltour auf dem Landwehrkanal (max. 36 Personen)
Auf der ca. 5 Kilometer langen Strecke zeigt Ihnen Ihr Guide (ab 17 Personen 2 Guides) die Hauptstadt vom Wasser aus. Es geht auf dem Landwehrkanal durch Kreuzberg und Neukölln. Auf den Wasserwegen Berlins sind Sie mitten in der Stadt und doch abseits vom Straßentrubel. Die Stadtführung auf dem Wasser dreht sich um Industrialisierung, Mauergeschichte, Gentrifizierung und die erste Rabbinerin der Welt.- pro Person
- 17,00 €
Museen
ca. 1,5h Führung im Jüdischen Museum Berlin (max. 15 Personen, Kl. 7-13)
Ausstellung zur jüdischen Geschichte unter verschiedenen Gesichtspunkten. Führungen möglich.- Führung Jüd. Museum Berlin (Kl. 7-13)
- 90,00 € pauschal
- Führung Jüd. Museum Berlin (Berufsschüler/ Erwachsene)
- 120,00 € pauschal
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Jüdisches Museum
- 25,00 € pauschal
1,5h Führung im Denkmal für die ermordeten Juden Europas (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 65,00 €
ca. 1h Begleitung durch die Ausstellung „Ort der deutschen Teilung“ im Tränenpalast
Im „Tränenpalast“ wird anhand dramatischer und alltäglicher Geschichten die Atmosphäre des einzigartigen Ortes zwischen Ost und West beschrieben. Die Abfertigungshalle an der Friedrichstraße diente bis 1990 für die Ausreise aus der DDR nach West-Berlin, teils schikanöse Kontrollen bestimmten das Bild.- ca. 1h Begleitung durch die Ausstellung „Ort der deutschen Teilung“ im Tränenpalast - bis 18 Jahre
- kostenfrei
- ca. 1h Begleitung durch die Ausstellung „Ort der deutschen Teilung“ im Tränenpalast - ab 19 Jahre
- 4,00 € pro Person
Deutschland Museum Berlin
Eintritt Deutschland Museum Berlin
- pro Person
- 7,00 €
Eintritt + ca. 1h Führung Deutschland Museum Berlin (max. 25 Sus)
- Eintritt
- 7,00 € pro Person
- ca. 1h Führung
- 60,00 € pauschal
Eintritt KÖRPERWELTEN Museum Berlin
Das weltweit erste Museum der KÖRPERWELTEN in Berlin, bietet einen tiefen Einblick in die Struktur des Menschen. Erfahren Sie mehr über die höchst komplexen, aber auch fragilen und schützenswerten Strukturen des Körperinneren. Begeben Sie sich auf eine inspirierende Begegnung mit dem Leben!- Eintritt KÖRPERWELTEN - Schulklassen
- 7,00 € pro Person
Eintritt in das Computerspiele Museum
Bewundern Sie Raritäten und Kuriositäten aus 60 Jahren Entwicklungsgeschichte der Games. Über 300 Exponate, rare Originale, spielbare Klassiker usw. lassen die Welt des Spielenden Menschen im 21. Jahrhundert entstehen.- Eintritt in das Computerspiele Museum (im Klassenverband)
- 4,00 € pro Person
- Eintritt in das Computerspiele Museum (bis 17 Jahre)
- 6,00 € pro Person
- Eintritt in das Computerspiele Museum (ab 18 Jahre)
- auf Anfrage
Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie
Ausstellung zur Geschichte der Mauer und zur Teilung Berlins.Eintritt Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie
- Eintritt Mauermuseum (bis 18 Jahre)
- 9,50 € pro Person
- Eintritt Mauermuseum (ab 19 Jahre)
- 11,50 € pro Person
- Audioguides (ab 25 Personen)
- 5,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Mauermuseum
- 25,00 € pauschal
Eintritt + ca. 1h. Führung im Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie (max. 25 Personen pro Guide)
- Eintritt Mauermuseum (bis 18 Jahre)
- 9,50 € pro Person
- Eintritt Mauermuseum (ab 19 Jahre)
- 11,50 € pro Person
- Führung Mauermuseum
- 85,00 € pauschal
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Mauermuseum
- kostenfrei
Eintritt + ca. 1h Zeitzeugengespräch im Mauermuseum- Haus am Checkpoint Charlie (max. 25 Personen pro Zeitzeuge)
- Eintritt Mauermuseum (bis 18 Jahre)
- 9,50 € pro Person
- Eintritt Mauermuseum (ab 19 Jahre)
- 11,50 € pro Person
- Mauermuseum Zeitzeugengespräch bis 25 Personen
- 85,00 € pauschal
- Mauermuseum Zeitzeugengespräch jede weitere Person
- 4,50 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Mauermuseum
- 25,00 € pauschal
Eintritt The Wall Museum
Multimediale Ausstellung von der Deutschen Teilung über den Bau der Mauer bis zum Mauerfall.- Eintritt The Wall Museum (Schüler)
- 6,00 € pro Person
- Freiplätze Begleiter The Wall Museum
- Gespräch mit Zeitzeuge
- 95,00 € pauschal
Eintritt + ca. 1h Führung Stasimuseum
Besuchen Sie die Dauerausstellung „Staatssicherheit in der SED-Diktatur“ und informieren Sie sich über die Entwicklung, die Funktion und die Arbeitsweise der Staatssicherheit.- Eintritt +Führung Stasimuseum - bis 15 Personen
- 90,00 € pauschal
- Eintritt +Führung Stasimuseum - bis 20 Personen
- 120,00 € pauschal
- Eintritt +Führung Stasimuseum - bis 25 Personen
- 150,00 € pauschal
- Eintritt +Führung Stasimuseum - bis 30 Personen
- 180,00 € pauschal
- ACHTUNG - bei mehr als 30 Pax --> entsprechende zweite Leistung anwählen
- kostenfrei
Illuseum Berlin
Eintritt Illuseum Berlin
- Eintritt Schüler
- 7,00 € pro Person
- Eintritt Erwachsene
- 9,00 € pro Person
- Freiplatz Begleiter - 1 Begleiter frei je 10 Schüler
Eintritt + ca. 1h Führung + ca. 30min. Zaubershow Illuseum Berlin
- Eintritt Schüler
- 7,00 € pro Person
- Eintritt Erwachsene
- 9,00 € pro Person
- Freiplatz Begleiter - 1 Begleiter frei je 10 Schüler
- Führung und Gehirntraining
- 80,00 € pauschal
Eintritt + ca. 1h Führung + ca. 30min. Gehirntraining Illuseum Berlin
- Eintritt Schüler
- 7,00 € pro Person
- Eintritt Erwachsene
- 9,00 € pro Person
- Freiplatz Begleiter - 1 Begleiter frei je 10 Schüler
- Führung und Gehirntraining
- 80,00 € pauschal
Führungen / Besichtigungen
ca. 3h Stadtrundfahrt in Berlin im Bus
- pauschal
- 185,00 €
ca. 3h Stadtführung in Berlin zu Fuß (max. 30 Personen pro Guide)
- pauschal
- 185,00 €
Eintritt und Führung Gedenkstätte Hohenschönhausen
Auf dem Gelände der früheren zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit wird ein authentisches Bild des Haftregimes in der DDR vermittelt. Ca. 1,5-stündige Führung. Es werden ebenfalls Führungen durch das Sperrgebiet angeboten: http://www.stiftung-hsh.de/service/fuehrungen- Vollzeitschüler - Eintritt und Führung in der Gedenkstätte Hohenschönhausen (max. 25 Pers.)
- 25,00 € pauschal
- Berufsschüler - Eintritt und Führung in der Gedenkstätte Hohenschönhausen (max. 25 Pers.)
- 70,00 € pauschal
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) für Buchung in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
- 25,00 € pauschal
ca. 2h Themenführung zu Fuß "Berlin im Dämmerlicht" (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 130,00 €
ca. 2h Themenführung zu Fuß "Mauertour" (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 130,00 €
ca. 2h Stadtführung in Potsdam zu Fuß (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 185,00 €
ca. 2h Themenführung zu Fuß "Berliner Kieze" (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 155,00 €
ca. 2h Themenführung zu Fuß "Wow! Streetart in Kreuzberg" (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 155,00 €
ca. 2h Themenführung zu Fuß "Das bunte Leben rund um die Hackeschen Höfe" (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 145,00 €
Berliner Unterwelten
1000 Meter durch den Berliner Untergrund zu einer reaktivierten Zivilschutzanlage und einem Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg.ca. 1,5h Führung Berliner Unterwelten Tour 1 (max. 30 Personen pro Führung)
- pauschal
- 300,00 €
ca. 1,5h Führung Berliner Unterwelten Tour 3 (max. 30 Personen pro Führung)
- pauschal
- 300,00 €
ca. 1,5h Führung Berliner Unterwelten Tour F (max. 25 Personen pro Führung)
- pauschal
- 300,00 €
ca. 2h Führung Berliner Unterwelten Tour M (max. 30 Personen pro Führung)
- pauschal
- 375,00 €
ca. 3,5h Stadtspiel Mister X (max. 30 Personen)
Beliebte Schülertour, bei der der Spielgedanke im Vordergrund steht. Die Tour basiert auf dem Brettspiel Scotland Yard. Das Mister X-Team wird von Detektiv-Teams gejagt. Maximal 30 Personen- ca. 3,5h Stadtspiel Mister X bis 20 Personen
- 285,00 € pauschal
- ca. 3,5h Stadtspiel Mister X jeder weitere
- 11,00 € pro Person
ca. 2,5h Schülerrallye "Das Neue Berlin" (max. 60 Personen)
Entdecken Sie die Stadt mit ihrer Geschichte aktiv und spielerisch. Mit Teamgeist, Kreativität und Spaß werden knifflige Aufgaben im Team gelöst. Maximal 60 Personen- ca. 2,5h Schülerrallye "Das Neue Berlin" bis 20 Personen
- 285,00 € pauschal
- ca. 2,5h Schülerrallye "Das Neue Berlin" jeder weitere
- 11,00 € pro Person
ca. 2,5h Schülerrallye "Ab durch die Mitte" (max. 60 Personen)
Entdecken Sie die Stadt mit ihrer Geschichte aktiv und spielerisch. Mit Teamgeist, Kreativität und Spaß werden knifflige Aufgaben im Team gelöst. Maximal 60 Personen- ca. 2,5h Schülerrallye "Ab durch die Mitte" bis 20 Personen
- 285,00 € pauschal
- ca. 2,5h Schülerrallye "Ab durch die Mitte" jeder weitere
- 11,00 € pro Person
ca. 2,5h Schnitzeljagd Berlin
History to go – eine Schnitzeljagd als Wissens-Challenge und Orientierungstraining: Spielerisch, leistungsorientiert und im Wettkampf miteinander erkunden die Teilnehmer in Kleinteams die historisch-politische Mitte Berlins. Echte Siegel müssen gebrochen werden! Neben einer Siegerehrung für die Gewinnergruppe gibt es für jedes teilnehmende Team eine richtige Wundertüte mit einem Berlin-Souvenir/Person! 3 Strecken zur Auswahl. Dauer 2,5 Stunden.- ca. 2,5h Schnitzeljagd bis 10. Klasse
- 12,60 € pro Person
- ca. 2,5h Schnitzeljagd Abitur-/ Berufsschulklassen
- 13,90 € pro Person
ca. 2h street-safari - die Smartphone-Stadtführung als Schnitzeljagd (max. 36 Personen)
Diese Schüler-Safari führt durch Berlin Mitte und gewährt Einblicke in die turbulente Geschichte Berlins und der DDR. Bei diesem Rundgang wird die Klasse auch zu Kuriositäten jenseits der ausgetretenen Touristen-Pfade geführt.- pauschal
- 129,00 €
ca. 3h Graffiti & Streetart Workshop (nicht in den Wintermonaten) - Start um 10:00 oder 14:00 Uhr
Der Workshop bietet den Schülern einen besonderen Einblick in die Berliner Streetart-Szene. Nach kurzer Entdeckungstour durch Berlin werden die Schüler selbst aktiv und gestalten ihr eigenes Graffiti.- ca. 3h Graffiti & Streetart Workshop bis 20 Personen
- 500,00 € pauschal
- ca. 3h Graffiti & Streetart Workshop jede weitere Person
- 25,00 € pro Person
ca. 3h Streetart Fotorallye
Entdecken Sie in kleinen Teams skurrile Ladengeschäfte, versteckte Hinterhöfe und vergessene Überbleibsel der Berliner Mauer. Dabei lösen sie verschiedene Foto- und Videoaufgaben mit dem Handy und sammeln Punkte. Nach der Rallye erfolgt eine Siegerehrung und Präsentation der Fotos.- ca. 3h Streetart Fotorallye bis 20 Personen
- 380,00 € pauschal
- ca. 3h Streetart Fotorallye jede weitere Person
- 19,00 € pro Person
ca. 2h Erlebnis-Tour Mauer Erfahrung
Eine interaktive Zeitreise im ehemaligen Grenzgebiet und der Mauergedenkstätte. Diese Biografie-Touren sind politische Bildungsspaziergänge, die emotional und eindrucksvoll persönliche Erlebnisse mit historischen Ereignissen zusammenführen.- ca. 2h Erlebnis-Tour Mauer Erfahrung bis 20 Personen
- 280,00 € pauschal
- ca. 2h Erlebnis-Tour Mauer Erfahrung jede weitere Person
- 14,00 € pro Person
Tickets für ÖPNV
24-Stunden-Karte Kleingruppe - Tarifbereich ABC für 1 Tag (max. 5 Personen)
Beliebig viele Fahrten von maximal 5 Personen an einem Tag (24h).- pro Anzahl
- 31,00 €
24-Stunden-Karte Kleingruppe - Tarifbereich AB für 1 Tag (max. 5 Personen)
Beliebig viele Fahrten von maximal 5 Personen an einem Tag (24h).- pro Anzahl
- 29,00 €
24-Stunden-Karte - Tarifbereich ABC
Beliebig viele Fahrten für eine Einzelperson für 24h.- pro Person/Tag/Nacht
- 10,70 €
24-Stunden-Karte - Tarifbereich AB
Beliebig viele Fahrten für eine Einzelperson für 24h.- pro Person/Tag/Nacht
- 9,50 €
7-Tage-VBB Umweltkarte -Tarifbereich ABC
Beliebig viele Fahrten für eine Einzelperson ab Tag der Entwertung bis zum 7. Kalendertag 24 Uhr.- pro Person
- 46,00 €
7-Tage-VBB Umweltkarte - Tarifbereich AB
Beliebig viele Fahrten für eine Einzelperson ab Tag der Entwertung bis zum 7. Kalendertag 24 Uhr.- pro Person
- 39,00 €
Unterhaltung
Diskofieber - Eintritt Matrix Club
Exklusiv für Schulklassen: sichere, bezahlbare und coole Party in der Club-Location „Matrix“. Das Getränkelimit der Schüler wird überwacht, Lehrer haben freien Eintritt. Einlass nur für angemeldete Schulklassen, Dienstag und Donnerstag 20:00 bis 00:00 Uhr- Diskofieber - Eintritt Matrix Club -
- 9,00 € pro Person
- Diskofieber Freiplatz Begleiter
Karten für BLUE MAN GROUP
SEIT 16 JAHREN EIN MUST-SEE IN BERLINDie knallbunte und mitreißende Erlebnisshow
BLUE MAN GROUP ist wie der Puls von Berlin: knallbunt, innovativ und kreativ. Der beeindruckende Mix aus rockiger Konzertatmosphäre, erstklassiger Comedy und faszinierenden technischen Effekten begeisterte bereits über 35 Millionen Zuschauer weltweit. BLUE MAN GROUP kann man nicht beschreiben, man muss die Show live gesehen haben. Wer BLUE MAN GROUP sehen möchte ist risiko- und experimentierfreudig und traut sich etwas zu. Denn niemand weiß so recht, was sie/ihn erwartet. Sowohl während der Show als auch davor und danach. Bereits beim Betreten des Stage BLUEMAX Theaters werden die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauerraum mehr und mehr verwischt.
BLUE MAN GROUP gibt es nur in Berlin! Mitten im Herzen der Hauptstadt am Potsdamer Platz.Im Klassenverband ab 39 €.
- pro Person
- 39,00 €
Karten für KU´DAMM 56 – Das Musical (bis 19.02.2023)
Die Schicksale der Tanzschulinhaberin Catherina Schöllack und ihrer drei Töchter bewegt nicht nur die, die die 1950er erlebt haben, nicht nur deren Kinder, sondern auch die Enkel. Zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion, Unterdrückung und Emanzipation, im lustvollen Kampf um die freie, die erste und die späte Liebe.^Im Klassenverband ab 39 €.- pro Person
- 39,00 €
Karten für KU´DAMM 59 – Das Musical (ab 05.05.24)
Die spannende Geschichte über die Familie Schöllack geht in die nächste Runde und das Tanzbein wird wieder geschwungen.Im Klassenverband ab 39 €.- pro Person
- 39,00 €
Karten für das Impro-Theater Paternoster
Die Berliner Kulturbrauerei im Berliner Szeneviertel Prenzlauer Berg ist seit Jahren die Heimat der spontanen Unterhaltung des Improtheater Paternoster. Auf dem sehenswerten historischen Industriegelände präsentiert Improtheater Paternoster dienstags die Show „Der Spielekönig“ – eine quirlige Improtheater-Show voller Witz und Situationskomik. Mittwochs erleben Sie die unterhaltsame Impro-Langform „Dein Held – Deine Geschichte“. Exklusive Sondervorstellungen können an nahezu jedem Tag für Sie organisiert werden!- pro Person
- 16,00 €
Wintergarten Varieté
Das Berliner Varieté mit Shows voller Akrobatik, Musik und Magie.- pro Person
- 31,20 €
Karten für das Chamäleon Berlin
Neuer Zirkus mit außergewöhnlichem Niveau im Herzen Berlins. Hier werden neue Sichtweisen auf eine spannende, lebendige Kunstform präsentiert, und Zirkusproduktionen gezeigt, die Grenzen austesten, auf Konventionen pfeifen und dabei einzigartige, berührende Bühnenerlebnisse schaffen. Lassen Sie sich fesselnde Geschichten durch die Artisten erzählen.- Karten für das Chamäleon Berlin PK3 oder PK4 (je nach Verfügbarkeit)
- 25,00 € pro Person
Theater Strahl Berlin / Theater für junges Publikum
Das Theater Strahl richtet sich an ein jüngeres Publikum ab 12 Jahren. Viele klassische Stücke werden auf aktuelle Bezüge geprüft und zeitgemäß inszeniert. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne den Spielplan zu.- Theatertickets
- 8,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleiter pro 10 Schüler
ca. 45-min. Besuch TimeRide Berlin
Erleben Sie die Geschichte Berlins in einer neuen Form. 3D-Fotografien und ein 360°-Panoramablick mit der Virtual-Reality-Brille werden Sie begeistern.- Besuch TimeRide Berlin
- 9,00 € pro Person
- Besuch TimeRide Berlin - Freiplatz für Begleiter
Gastronomie
Essen im Hard Rock Café (mind. 20 Personen)
Essen in kultigem, rockigem und amerikanischem Stil. Grilled Chicken Ceasar Salad mit einem Softdrink oder Hard Rock Café Cheeseburger, Veggie Burger, Grilled Chicken Sandwich mit Pommes und einem Softdrink.- pro Person
- 13,50 €
Essen im Route 66 Diner (mind. 20 Personen)
Hier lebt der Glamour Hollywoods, die Jukebox zaubert Atmosphäre und das positive Lebensgefühl dominiert.- Essen im Route 66 Diner ohne Dessert
- 15,50 € pro Person
- Essen im Route 66 Diner mit Dessert
- 19,90 € pro Person
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar Berlin - Rankestraße
- pro Person
- 12,00 €
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar Berlin - Friedrichstraße
- pro Person
- 12,00 €
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar Berlin - Hackescher Markt / Neue Promenade
- pro Person
- 12,00 €
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar Berlin - Europaplatz / Invalidenstraße
- pro Person
- 12,00 €
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar Berlin - East Side Mall / Tamara-Danz-Straße
- pro Person
- 12,00 €
Essen im AMRIT / MIRCHI Restaurant Kreuzberg (Sonntag - Donnerstag)
- Mittagessen im AMRIT / MIRCHI Restaurant - 11:30 -17:00 Uhr
- 15,00 € pro Person
- Abendessen im AMRIT / MIRCHI Restaurant - ab 17:00 Uhr
- 16,00 € pro Person
Essen im AMRIT - Indische Restaurants und Cocktailbars Potsdamer Platz (Sonntag - Donnerstag)
- Mittagessen im AMRIT - Indische Restaurants und Cocktailbars - 11:30 - 17:00 Uhr
- 15,00 € pro Person
- Abendessen im AMRIT - Indische Restaurants und Cocktailbars - ab 17:00 Uhr
- 16,00 € pro Person
Essen im AMRIT - Indische Restaurants und Cocktailbars Schöneberg (Sonntag - Donnerstag)
- Essen im AMRIT - Indische Restaurants und Cocktailbars - 11:30 - 17:00 Uhr
- 15,00 € pro Person
- Abendessen im AMRIT - Indische Restaurants und Cocktailbars - ab 17:00 Uhr
- 16,00 € pro Person
Schifffahrten
ca. 1h Citytour auf der Spree -- nur gültig für die Abfahrt um 10:15 Uhr und 11:15 Uhr --
Schifffahrt zwischen Kanzleramt und Nikolaiviertel.Mitte März – Mitte November
- pro Person
- 11,00 €
ca. 1h Citytour auf der Spree -- für alle Abfahrten außer um 10:15 Uhr und 11:15 Uhr--
- pro Person
- 15,75 €
Sonstige Attraktionen und Angebote
Eintritt Madame Tussauds Berlin
Im berühmten Wachsfigurenkabinett haben Sie die einmalige Gelegenheit, sich mit Johnny Depp, Helene Fischer oder Cristiano Ronaldo fotografieren zu lassen.- Eintritt Madame Tussauds
- 15,00 € pro Person
- Madame Tussauds - Freiplatz für Begleiter (pro 10 SuS 1 Freiplatz)
Eintritt Berlin Dungeon
Entdecken Sie die dunkle Geschichte der Hauptstadt – vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Fantastische Spezialeffekte und provokative Charakterdarsteller sorgen für eine schaurige Gruselkulisse.- Eintritt Berlin Dungeon
- 15,00 € pro Person
- Berlin Dungeon - 2 Freiplätze für Begleiter pro Gruppe
Eintritt Little BIG City Berlin
Erlebe die Geschichte Berlins in der interaktiven Modellstadt.- Eintritt Little BIG City Berlin
- 6,00 € pro Person
- Little Big City Berlin - Freiplatz für Begleiter
Eintritt Zoo Berlin (Allgemeinbildende Schulen - mind. 10 Schüler)
Der artenreichste Zoo der Welt mit spektakulären Tierwelten.- Eintritt Zoo Berlin Schüler (Allgemeinbildende Schulen - mind. 10 Schüler)
- 9,00 € pro Person
- Eintritt Zoo Berlin Lehrer
- 19,00 € pro Person
- Eintritt Zoo Berlin 1 Freiplatz für Lehrer pro 15 Schüler
Eintritt asisi Panorama Berlin
Das monumentale Panorama präsentiert die überwundene Berliner Mauer und gibt einen Eindruck vom Leben an und mit der Mauer.- Besuch asisi Schüler (im Klassenverband) - bis 20 Jahre
- 5,50 € pro Person
- Eintritt asisi Erwachsene + ab 20 Jahre
- 9,00 € pro Person
- ca. 45min Führung asisi Panorama Berlin - Entdeckertour (max. 20 Personen)
- 40,00 € pauschal
Aktivprogramme
ca. 2h Bowling in der Berolina Bowling Lounge
Der Bowling Spaß Nähe Kudamm. Inklusive Leihschuhe und einem Softdrink.- pro Person
- 9,00 €
JUMPHouse - ca. 1,5h SchoolJUMP inkl. JUMP House Socken
- JUMPHouse - ca. 1,5h SchoolJUMP inkl. JUMP House Socken
- auf Anfrage
- JUMPHouse Freiplätze für Begleiter (max. 2 Begleiter pro Klasse - exklusive Socken)
ca. 1h Escape Room "TeamEscape"
- pro Person
- 19,90 €
ca. 2,5h Klettern im BergWerk.Berlin
Das BergWerk.Berlin ist Europas größter Indoor-Kletterpark und ganz sicher das sportliche Highlight eines jeden Berlinbesuches, das nicht zuletzt durch die obligatorische Portion Bauchkribbeln zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.Völlig witterungsunabhängig und somit ganzjährig verlässlich planbar ist das BergWerk.Berlin für Jeden ohne Vorkenntnisse und Erfahrung begehbar. Verschiedene Routen mit einer gesamten Streckenlänge von weit mehr als einem Kilometer führen hoch hinauf bis auf 25 Meter. Modernste Sicherungsausrüstung und professionelle Klettertrainer gewährleisten das rundum sichere Erlebnis in der Höhe.
- ca. 2,5h Klettern im BergWerk.Berlin (bis 15 Personen)
- 264,00 € pauschal
- ca. 2,5h Klettern im BergWerk.Berlin (jede weitere Person)
- 18,00 € pro Person
- Freiplatz Begleiter BergWerk.Berlin (je 10 Schüler)
ca. 2h Videoprojekt Berlin "Erinnerungsfilm" (max. 35 Personen)
Das Highlight einer jeden Klassenfahrt! Die Schüler*innen erkunden per App in Kleingruppen die Großstadt. Das gemeinsame Ziel: Einen einzigartigen Erinnerungsfilm an die Klassenfahrt schaffen. Durch spannende und herausfordernde Aufgaben motiviert, drehen die Schüler*innen Videos, erstellen Fotos und haben jede Menge Spaß dabei. Aus allen Ergebnissen wird ein individueller Film produziert - gemacht für die Ewigkeit und zum gemeinsamen Anschauen im Klassenzimmer.- pauschal
- 260,00 €
Fahrradtour "Berlin on Bike"
Erkunden Sie die Hauptstadt mit dem Fahrrad. Überblicks- oder Thementouren, z. B. entlang der Mauer möglich.ca. 3h Fahrradtour "Mauertour" oder "Berlin im Überblick" (min. 12 Personen)
- ca. 3h Fahrradtour
- 24,00 € pro Person
- Freiplatz Fahrradtour (1 Begleiter pro Gruppe)
ca. 2h Fahrradtour "Berlin Kompakt" (min. 12 Personen)
- ca. 2h Fahrradtour
- 21,00 € pro Person
- Freiplatz Fahrradtour (1 Begleiter pro Gruppe)
Ausflüge
ca. 2h Führung in der Gedenkstätte Sachsenhausen (max. 25 Pers. pro Guide)
Historische Gebäude des ehemaligen Konzentrationslagers. Die Ausstellung in authentischer Umgebung verdeutlicht Geschichte und Geschehnisse.- Führung in der Gedenkstätte Sachsenhausen (max. 25 Personen)
- 25,00 € pauschal
- Reservierungsgebühr Gedenkstätte Sachsenhausen (obligatorisch)
- 25,00 € pauschal
Besuch Filmpark Babelsberg (nur möglich im Zeitraum April - Oktober)
Riskieren Sie einen Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt.- Eintritt Filmpark Babelsberg
- 15,00 € pro Person
- Filmpark Babelsberg - 1 Freiplatz für Begleiter pro 10 Schüler
ca. 1h Führung im Schloss Sanssouci - Potsdam (max. 25 Personen pro Guide)
Berühmtes Schloss im Stil des Rokokos.Bitte beachten Sie, dass ab Juli 2022 ausschließlich Rundgänge mit Audioguides möglich sind. Führungen werden nicht angeboten.
- pauschal
- 168,00 €
ca. 1,25h Führung Neues Palais - Potsdam (max. 40 Personen pro Guide)
Repräsentationsbau von Friedrich dem Großen, das größte Schloss im Park.- pauschal
- 168,00 €
Sehenswürdigkeiten
Auffahrt auf den Fernsehturm (mind. 10 Personen)
Berlin sieht aus 200 Metern Höhe fast klein aus.- Auffahrt auf den Fernsehturm (bis 16 Jahre)
- 10,00 € pro Person
- Auffahrt auf den Fernsehturm (ab 17 Jahre)
- 14,00 € pro Person
ca. 1h Führung im Olympiastadion (max. 20 Personen pro Guide)
Imposante und geschichtsträchtige Spielstätte.- pauschal
- 198,00 €
Studio of Wonders
- Eintritt
- 10,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleiter pro 15 Schüler