Klassenfahrt Bodensee / Konstanz und Umgebung
Schmale Gassen, bunte Häuser, blaues Wasser und Alpenpanorama
Deutschland - Konstanz
In der nördlichen Bodenseeregion rund um Konstanz und Überlingen erwarten Sie mediterrane Atmosphäre, lebendige Geschichte und Naturparadiese. Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, lockt mit einer prächtigen historischen Innenstadt und internationalem Flair. In der über 1250 Jahre alten Gartenstadt Überlingen begeistert Sie ein Blumenmeer entlang der längsten Uferpromenade am See. Ein Ausflug zur Blumeninsel Mainau ist Pflichtprogramm. Spannende Tage voller Staunen, farbenfroher Eindrücke und wasserreicher Momente liegen vor Ihnen.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1188 / 1188b)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1188 / 1188b)
ab 111 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Unterkünfte

Aqua Hotel & Hostel Konstanz

Jugendherberge Überlingen
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Ankunft
Nach Ihrer Ankunft können es alle kaum abwarten, einen ersten Blick auf den größten See Deutschlands zu werfen.
2. Tag: Stadtentdeckung Konstanz und Insel Mainau
Heute erwartet Sie Ihr Gästeführer zu einem Rundgang durch Konstanz. Erfahren Sie allerlei Hintergründe zu den Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Rathaus-Ensemble, dem Rheintorturm und der berühmten Hafeneinfahrt.
Wie wäre es später mit einer Fahrt zur Blumeninsel Mainau? Hier wachsen subtropische und zum Teil sogar tropische Pflanzen. Neben der bunten Blumenpracht gibt es auch Mammutbäume und seltene Nadelhölzer zu bestaunen.
Alternativ lockt ein Aktivnachmittag im Kletterwald oder eine spannende Kanufahrt: Paddeln Sie von Konstanz nach Reichenau und erkunden Sie im Anschluss die Insel. Wie wäre es mit einer Rundtour per Kanu um die Insel?
Wie wäre es später mit einer Fahrt zur Blumeninsel Mainau? Hier wachsen subtropische und zum Teil sogar tropische Pflanzen. Neben der bunten Blumenpracht gibt es auch Mammutbäume und seltene Nadelhölzer zu bestaunen.
Alternativ lockt ein Aktivnachmittag im Kletterwald oder eine spannende Kanufahrt: Paddeln Sie von Konstanz nach Reichenau und erkunden Sie im Anschluss die Insel. Wie wäre es mit einer Rundtour per Kanu um die Insel?
3. Tag: Meersburg und Pfahlbaumuseum
Zeitig brechen Sie heute nach Meersburg auf. Die Stadt liegt in reizvoller Rebhanglage. Dort angekommen, machen Sie sich gleich an den Aufstieg zum Wahrzeichen der Stadt, zur ältesten bewohnten Burg Deutschlands. Im Burgmuseum befinden sich ritterliche und königliche Exponate.
Nachmittags fahren Sie weiter nach Unteruhldingen. Im Pfahlbaumuseum unternehmen Sie eine Reise durch die Stein- und Bronzezeit. Erleben Sie in originalgetreuen Pfahlbauten ein Stück Alltag der Bauern, Fischer und Bronzegießer vor 6000 Jahren.
Ein weiteres Tageshighlight ist ein Ausflug an den tosenden Rheinfall. Europas zweitgrößter Wasserfall beeindruckt mit unvorstellbaren Naturkräften und traumhafter Landschaft.
Nachmittags fahren Sie weiter nach Unteruhldingen. Im Pfahlbaumuseum unternehmen Sie eine Reise durch die Stein- und Bronzezeit. Erleben Sie in originalgetreuen Pfahlbauten ein Stück Alltag der Bauern, Fischer und Bronzegießer vor 6000 Jahren.
Ein weiteres Tageshighlight ist ein Ausflug an den tosenden Rheinfall. Europas zweitgrößter Wasserfall beeindruckt mit unvorstellbaren Naturkräften und traumhafter Landschaft.
4. Tag: Archäologisches Landesmuseum Konstanz und Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried
Im Landesmuseum widmen Sie sich wichtigen archäologischen Funden. Die Ausstellung über Archäologie im Mittelalter ist deutschlandweit einzigartig.
Nachmittags unternehmen Sie eine geführte Wanderung im nahe gelegenen Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried. Folgen Sie dem Experten durch Pfeifengraswiesen entlang der Flachwasserzone und entdecken Sie die charakteristischen Merkmale der Uferlandschaft.
Nach dem Abendessen lassen Sie die letzten Tage in geselliger Runde Revue passieren.
Nachmittags unternehmen Sie eine geführte Wanderung im nahe gelegenen Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried. Folgen Sie dem Experten durch Pfeifengraswiesen entlang der Flachwasserzone und entdecken Sie die charakteristischen Merkmale der Uferlandschaft.
Nach dem Abendessen lassen Sie die letzten Tage in geselliger Runde Revue passieren.
5. Tag: Heimreise
Heute nehmen Sie Abschied vom Bodensee.