Vorschläge für Ihre Programmgestaltung

Programmbausteine Brandenburgische Seen


Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum

Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 15.08.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 15.08.2025

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Brandenburg

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €
Fachprogramme

ca. 1h Kreativwerkstatt (max. 24 Personen)

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten individuelle Kunstwerke aus Holz, Keramik, Stoff und dergleichen.
ca. 1h Kreativwerkstatt
6,00 € pro Person
Führungen / Besichtigungen

ca. 3h Stadtrundfahrt in Berlin im Bus

pauschal
180,00 €

ca. 3h Stadtführung in Berlin zu Fuß (max. 25 Personen pro Guide)

pauschal
175,00 €
Unterhaltung

ca. 4h Kinoabend

Film ab! Buchen Sie sich einen Kinoabend inkl. Mitarbeiter/-in, um die Anlage zu bedienen und den Lieblingsfilm abzuspielen.
ca. 4h Kinoabend
330,00 € pauschal

ca. 1h Disco in Eigenregie

pauschal
35,00 €
Gastronomie

Grillplatz inkl. Grill, Kohle, Anzünder

pauschal
70,00 €
Schifffahrten

Forschungsfahrten mit dem Forschungsschiff "Solar Explorer" auf dem Werbellinssee (max. 25 Personen pro Fahrt)

Wollen Sie mehr über die Energie der Sonne und die nachhaltige Nutzung des Klarwassersees Werbellinsee erfahren? Das "Flora-Fauna-Habitat-Gebiet" gilt es zu erkunden - und zwar vom Forschungsschiff Solar Explorer aus. Für Beobachtungen, Analysen und Auswertungen steht eine vielfältige Forschungsausrüstung für alle Ansprüche und Altersgruppen bereit.
Ca. 2h Forschungsfahrt "Junge Forschende auf See" (5. - 6. Klasse, max. 25 Personen pro Fahrt)
175,00 € pauschal
Ca. 2,5h Forschungsfahrt "Sonne - Motor des Lebens" (7. - 10. Klasse, max. 25 Personen pro Fahrt)
280,00 € pauschal
Ca. 2,5h "Große Forschungsfahrt" (Schüler/-innen der Oberstufe, max. 25 Personen pro Fahrt)
280,00 € pauschal
Aktivprogramme

ca. 2h Kegelbahn (2 Bahnen)

Was für Sie eine unterhaltsame Stunde ist, ist für manch anderen eine richtige Lebenseinstellung. Versuchen Sie die bekannten Kegel-Spiele "Tannenbaum" oder "Fuchsjagd". Vielleicht bildet sich in Ihrer Gruppe ein neuer Kegelclub?
pauschal
70,00 €

ca. 1h SUP-Equipment Leihgebühr (max. 15 Personen gleichzeitig)

Das Gleichgewicht auf einem überdimensional großen Surbrett zu halten, ist die Trendsportart schlechthin. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass alle schwimmen können.
pro Person
17,00 €

ca. 1h Nutzung Sporthalle

Mieten Sie die Sporthalle (34x16m) mit Handballtoren (3x2m) und organisieren ein Turnier ganz nach Lust und Laune. Ob Fußball, Völkerball, Brennball oder Handball - Ihren Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
pauschal
30,00 €

ca. 1h Fußballrasenplatz

Auf dem 105x54m großen Fußballrasenplatz organisieren Sie eine kleine aber feine Meisterschaft.
pauschal
30,00 €

ca. 1h Fun Court (Spielmöglichkeiten für Fußball, Basketball und Handball)

Im Fun Court erwarten Sie verschiedenste Spielmöglichkeiten. Sie haben die Wahl zwischen Fußball, Basketball oder Handball. Sport- und Spielgeräte können vor Ort gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden (Pfand 5 Euro). Auch der Umbau für Volleyball, Badminton oder Tennis ist vor Ort gegen Aufpreis buchbar.
pauschal
15,00 €

Naturwanderung (max. 25 Teilnehmer pro Guide)

pauschal
180,00 €

ca. 2h Eintritt Freizeitbad baff Eberswalde

Auf ins kühle Nass. Hier kann man schwimmen, plantschen, springen, rutschen, entspannen und noch viel mehr! Wer traut sich als erstes auf die 83 Meter lange Riesenrutsche?
Eintritt Schüler/-innen
5,60 € pro Person
Eintritt Erwachsene
7,00 € pro Person
1 Begleitperson frei pro 10 Schüler Freizeitbad baff
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Busgestellung für einen Ausflug zum Freizeitbad baff Eberswalde
500,00 € pauschal

Eintritt in das Erlebnisbad "TURM" Oranienburg

Spüren Sie im Wellenbad einen Wellengang wie am Meer, veranstalten Sie ein Wettschwimmen im Sportbecken oder zeigen Sie einen eleganten Köpper vom Sprungturm.
2h Eintritt
13,00 € pro Person
4h Eintritt
17,50 € pro Person
1 Begleitperson frei pro 10 Schüler/-innen (2h Eintritt)
1 Begleitperson frei pro 10 Schüler/-innen (4h Eintritt)
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Busgestellung für einen Ausflug zum Erlebnisbad "TURM" Oranienburg
650,00 € pauschal

ca. 2h Besuch im Kletterpark Schorfheide (min. 20 Personen)

Über 100 Kletterelemente auf 8 verschiedenen Parcours trainieren Teamwork und fördern jede Menge Mut und Verantwortungsbewusstsein. Nach einer informativen Einweisung beträgt die Kletterzeit 2 Stunden. Der Kletterwald ist mit dem ÖPNV (Heidekrautbahn) erreichbar.
bis 6. Klasse
11,00 € pro Person
ab 7. Klasse
13,00 € pro Person
Erwachsene
16,00 € pro Person
1 Begleitperson frei pro Klasse
Busgestellung für einen Ausflug zum Kletterpark Schorfheide
500,00 € pauschal

Bungis Adventure Golf in Joachimsthal

Zwischen Piraten und Freibeutern spielen Sie eine spannende Partie Adventure Golf in kleinen Teams mit bis zu 6 Personen.
Durchgang Adventure Golf "Outdoor"
8,00 € pro Person
Durchgang Peter Pans Golf in der Lagune "Indoor"
9,00 € pro Person
Busgestellung für einen Ausflug zum Adventure Golf
500,00 € pauschal

ca. 8h Entdecker- oder Abenteuertage (verteilt auf 2 Tage), mind. 20 Personen

Bei den Entdeckertagen sind folgende Programme enthalten: Floßbau, Bogenschießen, Hüttenbau, Fire Experience und Lagerfeuer.
Bei den Abenteuertagen sind folgende Programme enthalten: Bogenschießen, Fire Experience, SUP (oder Floßbau), Nachtabenteuer und Lagerfeuer.
pro Person
115,00 €

ca. 8h Teambuildingtage (verteilt auf 2 Tage), mind. 20 Personen

Bei den Teambuildingtagen sind folgende Programme enthalten: Domino-Challenge, Blindes Vertrauen, Fire Experience, Slow-Down und Team-Pipeline.
pro Person
83,00 €

ca. 12h Entdecker- oder Abenteuerwoche (verteilt auf 3-4 Tage), mind. 20 Personen

Bei der Entdeckerwoche sind folgende Programme enthalten: Floßbau, Bogenschießen, Hüttenbau, Fire Experience, Teamfloß, Fackelbogenschießen, Nachtabenteuer und großes Lagerfeuer mit Musik und Stockbrot.
Bei der Abenteuerwoche sind folgende Programme enthalten: Bogenschießen, Fire Experience, SUP (oder Floßbau), Nachtabenteuer, Fackelbau, Fackelbogenschießen, Pipeline und großes Lagerfeuer mit Musik und Stockbrot.
pro Person
125,00 €
Ausflüge

Eintritt Zoo Eberswalde

Ein tierisches Vergnügen! Kommen Sie den weißen Löwen so nah wie nirgendwo anders und erfahren Sie, warum Arten- und Naturschutz so wichtig ist.
Schüler/-innen
7,00 € pro Person
Begleiter/-innen
13,00 € pro Person
1 Begleitperson frei pro 10 Schüler/-innen
1h Programm Zooschule (Führung oder Workshop)
3,00 € pro Person
Busgestellung für einen Ausflug zum Zoo Eberswalde
500,00 € pauschal

Eintritt Luftfahrtmuseum Finowfurt

Begegnen Sie der Luftfahrtgeschichte Brandenburgs auf einem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz.
Schüler/-innen bis 14 Jahre
3,50 € pro Person
Schüler/-innen ab 15 Jahren
5,00 € pro Person
Begleiter/-innen
6,00 € pro Person
Führung (ein Guide bis max. 25 Teilnehmer/-innen)
40,00 € pauschal
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Busgestellung für einen Ausflug zum Luftfahrtmuseum Finowfurt
500,00 € pauschal
Gratisangebote

Eintritt in die Blumberger Mühle - NABU Erlebniszentrum

Das NABU-Informationszentrum ist das Hauptinformationszentrum des UNESCO-Biospärenreservates Schorfheide-Chorin und entspricht architektonisch den Merkmalen eines Baumstumpfes. Gehen Sie dem regen Innenleben auf die Spur. Erleben Sie wechselnde Projekte, die kostenfrei zu buchen sind. Aktuell u. a. "Projekttag: Das Wasser und ich", "Wo die wilden Tiere wohnen", "Der Wald und ich", "Die Reise der Kraniche" (Projekte empfohlen bis 8. Klasse). Wandeln Sie durch die Naturerlebnislandschaft mit Kräutergarten und Sumpfschildkröten-Lebensraum. Wer traut sich über den wankenden Holzbohlenweg durchs Moor? Projekte buchbar unter: https://blumberger-muehle.nabu.de/angebote/umweltbildung/index.html
Busgestellung für einen Ausflug zur Blumberger Mühle
500,00 € pauschal
Sehenswürdigkeiten

ca. 2h Führung in der Gedenkstätte Sachsenhausen (max. 30 Personen pro Guide)

Historische Gebäude des ehemaligen Konzentrationslagers. Die Ausstellung in authentischer Umgebung verdeutlicht Geschichte und Geschehnisse.
Führung
50,00 € pauschal
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
Busgestellung für einen Ausflug zur Gedenkstätte Sachsenhausen
650,00 € pauschal

Besuch Filmpark Babelsberg (nur möglich im Zeitraum April - Oktober)

Riskieren Sie einen Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt.
Eintritt
15,00 € pro Person
1 Freiplatz für Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
Busgestellung für einen Ausflug zum Filmpark Babelsberg
950,00 € pauschal
Busanmietungen vor Ort

Bustransfer Bahnhof Eberswalde <-> seezeit resort am werbellinsee

pauschal
550,00 €

Busgestellung für einen Tagesausflug nach Berlin

pauschal
750,00 €

Busgestellung für einen Tagesausflug nach Templin

Besuchen Sie das El Dorado, ein Themenpark in Form einer Westernstadt, oder die NaturTherme in Templin.
pauschal
650,00 €