Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Kehl am Rhein
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 31.07.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 31.07.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Kehl
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
FREIBURG UND SCHWARZWALD
Führungen / Besichtigungen
ca. 1,5h Stadtführung zu Fuß in Freiburg (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 135,00 €
ca. 3h Themenführung zu Fuß "Modellstadtteil Vauban" (max. 30 Personen) - Nachhaltige Siedlungsplanung in einem ehemaligen Kasernenareal
Bei einer 3-stündigen, interaktiven Führung mit Schnitzeljagd lernen Sie den Modellstadtteil Vauban, ein herausragendes Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung kennen.- pauschal
- 325,00 €
ca. 3h Rallye inkl. Einführung durch den Stadtteil Rieselfeld (max. 30 Personen)
Im Rahmen einer Rallye lernen die Schüler/-innen warum der Stadtteil ein Modellbeispiel für nachhaltige Stadtplanung ist.- pauschal
- 325,00 €
ca. 3h Themenführung zu Fuß: Altstadt - Mobilität und Rathaus (max. 30 Personen, mit ÖPNV)
Erfahren Sie auf einem Rundgang durch die Freiburger Altstadt, wie die im 2. Weltkrieg zerstörte Fußgängerzone der Stadt zu einem lebendigen Zentrum aufgebaut wurde. Zudem lernen Sie Einiges über verschiedene Projekte zur nachhaltigen Mobilität in der Stadt und besichtigen das Plusenergie-Rathaus, das größte Plusenergiegebäude in Europa.- pauschal
- 325,00 €
Schauspielführungen in Freiburg - Schauspielführung „Die Hexe von Freiburg“ (max. 25 Personen pro Guide)
Erleben Sie bei einer Führung mit einem Schauspieler, wie die Stadtgeschichte von Freiburg lebendig wird.- pauschal
- 270,00 €
ca. 2,5h Schnitzeljagd durch die Freiburger Altstadt
Bei einer Schnitzeljagd durch Freiburg leitet Sie der Spielplan von Station zu Station - alles handgefertigt. An jeder Station wartet ein Objekt darauf, dass Sie sein Geheimnis entlocken. Entscheiden Sie sich für die Tour "Schaflos in Freiburg" und hangeln sich entlang der Sehenswürdigkeiten. Für noch mehr Rästel und Geheimtipps wählen Sie die Tour "Denk mal schaf". Durch Tatendrag, Kreativität und Teamgeist kommen Sie dem schwarzen Schaf auf die Schliche. (Sind die Schüler/-innen 15 Jahre oder jünger, so ist pro Kleingruppe eine Begleitperson notwendig.)- Kleingruppen mit je 10 Personen - Sonderpreis bei Buchung bis 28.02.2025
- 15,50 € pro Person
- Kleingruppen mit je 10 Personen - Normalpreis
- 17,00 € pro Person
- Lehrkräfte
- kostenfrei
Führungen im Museumsbergwerk Schauinsland
Entdecken Sie die Grube Schauinsland – ehemalige Arbeitsstätte vieler Bergleute und noch heute die größte Blei-Zink-Silber-Lagerstätte des Schwarzwaldes und der Vogesen.- 45-minütige Führung bis 25 Personen
- 200,00 € pauschal
- 45-minütige Führung für jede weitere Person
- 8,00 € pro Person
- 1,5-stündige Führung bis 25 Personen
- 300,00 € pauschal
- 1,5-stündige Führung für jede weitere Person
- 12,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 4,5h Themenführung "Erneuerbare Energien im Schwarzwald" (max. 30 Personen, mit eigenem Bus)
Im Rahmen eines 4,5-stündigen, interaktiven Programms besuchen Sie ein Bioenergiedorf im Schwarzwald. Ein großer Landwirtschaftsbetrieb mit Biogasanlage, ein Biobauernhof mit Solarenergie und Windkraftanlagen sorgen dafür, dass 300% des Strombedarfs hier aus erneuerbaren Energien produziert werden.- pauschal
- 535,00 €
Ca. 1h Führung im Besucherbergwerk Finstergrund inkl. Grubenbahnfahrt
Fahren Sie mit der Grubenbahn in den Stollen ein und lassen Sie sich bei einer sachkundigen Führung Wissenswertes zum Thema Bergbau erklären.Bitte beachten Sie, dass pro Grubenbahnfahrt max. 36 Personen mitfahren können. Ab 37 Personen werden zwei Gruppen gebildet.- bis 20 Personen
- 230,00 € pauschal
- jede weitere Person
- 11,00 € pro Person
Aktivprogramme
ca. 3-4h Teamtraining in Freiburg
Bei diesem erlebnisorientierten Programm werden auf spielerische Weise die sozialen Kompetenzen der Teammitglieder gefördert, der Teamgeist ausgebaut und die Grenzen der Gruppe sowie der einzelnen Teilnehmer/-innen ausgelotet.- bis 15-19 Personen
- 37,00 € pro Person
- ab 20 Personen
- 28,00 € pro Person
ca. 3,5h geführte Raftingtour auf dem Altrhein von Istein bis Bad Bellingen (beide Orte per ÖPNV (Bahn) erreichbar)
Lassen Sie sich in großen Raftingbooten (ca. 10-15 Personen pro Boot) sicher durch die Wildwasserstellen auf der Rheinstrecke steuern. Jedes Boot wird von einer/m erfahrenen Steuerfrau/-mann betreut. Inkl. Ausrüstung.- bis 15-19 Personen
- 37,00 € pro Person
- ab 20 Personen
- 28,00 € pro Person
ca. 2,5-3h geführte Kanutour auf dem Altrhein von Bad Bellingen bis Neuenburg (beide Orte per ÖPNV (Bahn) erreichbar)
Paddeln Sie entspannt auf dem nicht mehr vom Schiffsverkehr genutzten Altrhein. Inkl. Ausrüstung.- bis 15-19 Personen
- 37,00 € pro Person
- ab 20 Personen
- 28,00 € pro Person
ca. 2h SUP-Kurs auf dem Opfinger See (ca. 10 km vom Zentrum Freiburgs entfernt, mit Bus bzw. Straßenbahn erreichbar)
Der Baggersee bei Freiburg ist perfekt für SUP-Einsteiger geeignet. Inkl. Ausrüstung.- bis 15-19 Personen
- 37,00 € pro Person
- ab 20 Personen
- 28,00 € pro Person
ca. 3,5h Klettern am Fels ab 20 Personen (jeweils eine Stunde Fußweg von Oberried zum Kletterort und zurück )
Für den Kurs an einem Kletterfelsen bei Freiburg sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Inkl. Ausrüstung. Wander- oder Turnschuhe müssen mitgebracht werden sowie Proviant für die Dauer des Programms. Oberried (15 km von Freiburg) ist per Bahn erreichbar.- pro Person
- 45,00 €
Ausflüge
Eintritt EuropaPark Rust
Deutschlands größter Feizeitpark bietet atemberaubenden Fahrspaß und fantastische Shows. Geöffnet von Mitte März bis Ende Oktober.- Eintritt
- 37,00 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
Eintritt Rulantica Wasserwelt
Direkt neben dem Europa-Park in Rust ist eine einzigartige Wasserwelt mit 13 Themenbereichen auf 40.000 qm entstanden. Bei 28 Rutschen und vielen weiteren Attraktionen ist Wasserspaß ohne Ende garantiert. Profitieren Sie vom Nebensaison Special: Von Januar bis März 2026 zahlen Sie an ausgewählten Terminen nur 27 Euro anstatt 31,50 Euro pro Person! (19.01.-06.02., 09.-13.02., 02.-06.03., 09.-20.03. und 23.-27.03.2026).- Eintritt
- 31,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
Sehenswürdigkeiten
Berg- und Talfahrt mit der Schauinslandbahn
3600 Meter schwebt die Seilbahn hinauf auf den Hausberg (1284 Meter). Spektakuläre Ausblicke auf Rheinebene, Feldberg, Alpenkette und Vogesen.- Berg- und Talfahrt
- 9,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
Einfache Fahrt mit der Schauinslandbahn
3600 Meter schwebt die Seilbahn hinauf auf den Hausberg (1284 Meter). Spektakuläre Ausblicke auf Rheinebene, Feldberg, Alpenkette und Vogesen.- Einfache Fahrt
- 7,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
STRAßBURG UND DAS ELSASS
Fachprogramme
Europäisches Parlament in Straßburg: ca. 1h geführte Tour, teilweise mit Multimedia-Guides (ab 20 bis max. 75 Personen)
Schlendern Sie durch die Gänge des Europäischen Parlaments in Straßburg, sehen Sie den Plenarsaal (den Ort der Debatte) und erleben Sie das interaktive Parlamentarium Simone Veil.Was ist eigentlich das Europäische Parlament? Wie funktioniert es und wie werden europäische Gesetze gemacht? Das alles und noch viel mehr erfahren Sie auf Ihrer geführten Tour.
Hinweis: Je nach Gruppengröße ist es möglich, dass andere Personen, die nicht zu Ihrer Gruppe gehören, an der Tour gemeinsam mit Ihnen teilnehmen.
CTS-TIPP: Melden Sie sich kostenfrei als Schule direkt über die Seite des Europaparlaments an: https://visiting.europarl.europa.eu/de/visitor-offer/strasbourg/hemicycleMontag - Samstag von 13-17 Uhr sind Touren per Multimedia-Guide (24 Sprachen) möglich. Im April, Juli und August sind generell nur Multimedia-Touren verfügbar.
Zu den Stoßzeiten kann es sein, dass keine Multimedia-Guides zur Verfügung stehen. Wenn dies der Fall ist, stehen Mitarbeiter/-innen bereit, Fragen zu beantworten und über das Europäische Parlament auf Englisch, Französisch und Deutsch zu sprechen.
Sie können den Multimedia-Guide bereits vor Ihrem Besuch herunterladen. Die App „EP Visit Strasbourg“ ist im Apple Store und auf Google Play verfügbar.
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
- Gruppenbesuch - kostenfrei
- kostenfrei
Gastronomie
Flammkuchenessen im Flam's (klassische Flammkuchen "all you can eat", 1/2 süßer Flammkuchen, 1 Softgetränk
- pro Person/Tag
- 17,00 €
Aktivprogramme
Fahrradmiete Straßburg (bitte als Kaution einen Personalausweis hinterlegen)
- Fahrradmiete Straßburg bis 4 Stunden
- 20,00 € pro Person
- Fahrradmiete Straßburg bis 8 Stunden
- 30,00 € pro Person
Ausflüge
ca. 1h Bootsfahrt auf der Ill in Straßburg
Lernen Sie Straßburg während einer Bootstour aus einer anderen Sicht kennen. Sie werden romantische verborgene Kleinode entdecken.- bis 17 Jahre
- 16,00 € pro Person
- ab 18 Jahren
- 17,00 € pro Person
ca. 1h Stadtführung in Colmar zu Fuß (max. 30 Personen)
- pauschal
- 160,00 €
Bahntickets für einen Tagesausflug Freiburg <-> Straßburg
- pro Person
- 28,00 €
Sonstiges
Anmeldung Europarat in Straßburg
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal