Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Lübeck
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 31.07.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 31.07.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Lübeck
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
Museen
Besuch Museum Holstentor
Das im Holstentor selbst untergebrachte Museum widmet sich mit insgesamt sieben interessanten Themenräumen der spannenden Stadtgeschichte, dem Hansebund und aufregenden Seefahrtstraditionen.- Eintritt im Klassenverband
- 1,50 € pro Person
- ca. 1h Führung
- auf Anfrage
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Besuch Günter Grass-Haus
Das Günter-Grass-Haus versteht sich als Forum für Literatur und bildende Kunst. Die Ausstellung widmet sich nicht nur den schriftstellerischen Werken des 2015 verstorbenen Grass, sondern auch seinem Schaffen als Grafiker, Maler und Bildhauer.- Eintritt (inkl. 2 Lehrer) im Klassenverband gratis
- auf Anfrage
- ca. 1h Führung
- 50,00 € pauschal
- ca. 1,5h Führung
- 80,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Besuch Willy-Brandt-Haus im Klassenverband gratis
Das interaktive Museum widmet sich dem Leben und Schaffen des charismatischen SPD-Politikers. Die Ausstellung beleuchtet die Kindheit und Jugend in Lübeck von Willy Brandt ebenso wie die Zeit als regierender Bürgermeister in West-Berlin und die Laufbahn als Außenminister und Bundeskanzler in Bonn.- ca. 1h Führung bis 15 Personen
- 30,00 € pauschal
- ca. 1h Führung ab 16 Personen
- 2,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Besuch Europäisches Hansemuseum (im Klassenverband)
Erfahren Sie in dieser interessanten Ausstellung Details über das weitreichende Handelsnetz der Kaufleute, ihre Niederlassungen und ihr florierendes Wirtschaftssystem.- Eintritt im Klassenverband
- auf Anfrage
- Eintritt Erwachsene
- 16,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Besuch Buddenbrookhaus
Eine ungewöhnlich konzipierte Ausstellung in dem als Romanschauplatz berühmt gewordenen Haus widmet sich dem Leben und Wirken der ungleichen Brüder Heinrich und Thomas Mann.- Eintritt
- 2,50 € pro Person
- ca. 1h Führung
- 50,00 € pauschal
- ca. 1,5h Führung
- 80,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Besuch "Viermastbark Passat" in Lübeck
- Eintritt Schulklassen/Jugendgruppen und Lehrer (mit amtlichen Ausweis)
- 2,00 € pro Person
- Eintritt Begleitpersonen
- 3,00 € pro Person
- ca. 1,5h Führung (max. 25 Personen pro Guide)
- 70,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Führungen / Besichtigungen
ca. 1,5h Altstadtführung in Lübeck zu Fuß (max. 25 Personen pro Guide)
Erleben Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich auf dieser klassischen Tour die schönsten Plätze der Hansestadt zeigen. Auf diesem Ausflug in die Gegenwart und Vergangenheit der stolzen „Königin der Hanse“ lernen auch Lübeck-Kenner noch viel Neues dazu.- Stadtführung bis 10. Klasse
- 100,00 € pauschal
- Stadtführung 11. und 12. Klasse
- 115,00 € pauschal
Schifffahrten
Stadt-, Kanal- und Hafenrundfahrt
Genießen Sie während einer ca. 1-stündigen Rundfahrt die "Königin der Hanse" vom Wasser aus. Natürlich dürfen lustige und interessante Anekdoten live über das Bordmikrofon nicht fehlen!- ca. 1h Schüler/-innen bis 13 Jahre
- 10,00 € pro Person
- ca. 1h Schüler/-innen 14 bis 18 Jahre
- 13,00 € pro Person
- ca. 1h Erwachsene
- 16,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Sonstige Attraktionen und Angebote
Besuch Niederegger Marzipan
Das Lübecker Marzipan gilt als weltbekanntes Markenzeichen der Stadt. Erfahren Sie interessante Details zur Geschichte des süßen Konfekts bei einer Führung inklusive Kostprobe im Marzipan-Salon.- ca. 1h Führung inkl. Softgetränk
- 9,50 € pro Person
Aktivprogramme
Kanuerlebnistag auf der Wakenitz, ca. 5h
Die Wakenitz fließt auf etwa 14,5 Kilometern Länge nach Lübeck und die geringe Fließgeschwindigkeit garantiert eine entspannte Kanutour. Nach einer ausführlichen Einweisung, Verteilung der Ausrüstung und Tourenbeschreibung nehmen Sie in 3- bis 4-Personen-Canadiern Platz und los geht´s!Dauer: ca. 5 Stunden inklusive Pausen
inklusive 1 Gepäcktonne pro Boot und Bootstransport
- im Klassenverband
- 29,00 € pro Person
- Tourguide
- 200,00 € pauschal
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 5-6h Tagesausflug auf der Wakenitz
Verschiedene Streckenabschnitte wollen mit dem Kanu erkundet werden.Tourenvorschlag: Untere Trave, Touren von 9 km bis 17,5 kmTourenvorschlag: Wakenitz, Touren von 10 km bis 14,5 km
Tourenvorschlag: Schaalseekanal, Touren von 7,5 km bis 11 kmInkl. Einführung, 3-4-Personen-Canadier, 1 Gepäcktonne pro Boot, Kanutransport, Tourenbeschreibung
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Montags bis freitags um 09h oder 11h buchbar.
- im Klassenverband
- 24,00 € pro Person
- Tourguide
- 200,00 € pauschal
- Freiplatz 1 Begleiter pro 10 Schüler/-innen
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
"Rund um Lübeck", 3 Stunden Paddeln
Erleben Sie die Lübecker Altstadt aus einer anderen Perspektive. Paddeln Sie an ehemaligen Salzspeichern, dem Holstentor sowie an typischen Kaufmannshäusern vorbei. Dauer: ca. 3h inklusiver der Pausen1 Gepäcktonne pro Boot, Bootstransport und Einweisung
- Schüler/-innen
- 21,00 € pro Person
- Tourguide
- 200,00 € pauschal
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Floßbau - Bauen - aktiv sein und ausprobieren
Hier erlebt Ihre Gruppe hautnah, wie stark die Klassengemeinschaft sein kann und zugleich wie Probleme in der Gruppe konstruktiv erlöst werden. Ein unterhaltsames Setting garantiert durch sein Erlebnis eine Förderung der Teamgemeinschaft und die Entwicklung soziale Kompetenzen. Gemeinsame Auswertungsrunden werden dieses Event zu einer besonderen Erfahrung machen.Veranstaltungsort: Naturbad Marli Lübeck- im Klassenverband
- 29,00 € pro Person
- Floßbau Freiplatz 2 Begleiter ab 20
- kostenfrei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Teamspirit im Wald oder Park
Stärken Sie das Klassenklima durch Vertrauensübungen und gemeinsame Teamübungen im Wald oder machen Sie einen schönen Spaziergang in einen Park, wo durch verschiedene Kommunikations- und Teamaufgaben die sozialen Kompetenzen trainiert werden.Veranstaltungsort: Camp Tilgenkrug in Lübeck-Israelsdorf | Ausweichorte falls ausgebucht: Lübeck-Blankensee oder Gr. Grönau- ca. 4h im Klassenverband
- 24,00 € pro Person
- ca. 6h im Klassenverband
- 29,00 € pro Person
City Bound
City Bound nutzt die städtische Kulisse als alltagsnahen Handlungs- und Lernort. Die Schüler/-innen erleben hautnah, wie einfache Aufgabenstellungen zu einer echten Herausforderung werden. , um in inszenierten Herausforderungen soziale, infrastrukturelle und kulturelle Besonderheiten des alltäglichen Lebensumfeldes kennenzulernen. Im Team organisiert sich die Klasse ganz neu.- ca. 4h im Klassenverband
- 24,00 € pro Person
- ca. 6h im Klassenverband
- 29,00 € pro Person
Besuch MYJUMP Lübeck
Hier geht es hoch hinaus! Freuen Sie sich auf einen aufregenden und schweißtreibenden Aufenthalt im Trampolinpark.Spezielle Stoppersocken mit großem Gummiprofil sind Pflicht. Bitte ca. 20 Minuten vor gebuchter Sprungzeit anwesend sein, damit die geplante Sprungzeit eingehalten werden kann.
- ca. 1h im Klassenverband
- 10,50 € pro Person
- ca. 1,5h im Klassenverband
- 13,00 € pro Person
- ca. 2h im Klassenverband
- 16,00 € pro Person
- Jumpsocken (es dürfen auch andere Trampolinsocken getragen werden)
- 3,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Ausflüge
Hansa-Park und Freizeit- und Familienpark in Sierksdorf (ca. 30 km entfernt)
Schleswig-Holsteins größter Erlebnispark mit spektakulären Fahrgeschäften und Shows.- Schüler/-innen
- 32,00 € pro Person
- Erwachsene
- 49,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Ostseestation Travemünde (ca. 20 km entfernt)
Erfahren Sie alles über die heimischen Meeresbewohnern und die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee. Öffnungszeiten: ganzjährig ab 9 UhrDie Ostseestation Travemünde bietet folgende Führungen an:Stufe 5-6:Nach einer interaktiven Stationsführung wartet auf Sie die Kescher-Exkursion mit einem anschließendem Mikroskopier Kurs.
Dauer: nach AbspracheStufe 7-9:
Starten Sie mit einer interaktive Stationsführung. Der Führung folgen eine Kescher-Exkursion, ein Mikroskopier Kurs und zusätzlich der Kurs „Anatomie von Wirbellosen“ (z.B. Tintenfisch, Miesmuscheln).
Dauer: nach AbspracheStufe 10-13:
Nachdem Sie sich bei einer interaktiven Stationsführung einen Überblick verschafft haben, geht es weiter mit einer Kescher-Exkursion sowie einem Mikroskopier Kurs. Im Anschluss folgt der Kurs „Anatomie von Wirbellosen (z.B. Tintenfisch, Miesmuscheln) sowie Wirbeltieren (Fische)“.
Es sind auch Projekttage zu Wunschthemen wie z.B. Ostsee-Ökologie & Parasitologie möglich.
Dauer: nach Absprache
- Stufe 5-6
- 6,00 € pro Person
- Freiplatz für Begleitpersonen
- Stufe 7-9
- 7,00 € pro Person
- Freiplatz für Begleitpersonen
- Stufe 10-13
- 7,00 € pro Person
- Freiplatz für Begleitpersonen
- Präparationskurse
- 1,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Bahnexkursion ab Lübeck mit dem Schleswig-Holstein-Ticket (Abfahrt ab 9 Uhr)
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
- Schleswig-Holstein-Ticket für 1 Person
- 31,00 € pro Anzahl
- Schleswig-Holstein-Ticket für 2 Personen
- 36,00 € pro Anzahl
- Schleswig-Holstein-Ticket für 3 Personen
- 41,00 € pro Anzahl
- Schleswig-Holstein-Ticket für 4 Personen
- 46,00 € pro Anzahl
- Schleswig-Holstein-Ticket für 5 Personen
- 51,00 € pro Anzahl
Besuch Freilichtmuseum Molfsee (ca. 87 km entfernt)
Schleswig-Holstein an einem Tag:Erkunden Sie das ca. 40 ha große Gelände mit herrlichen Wiesen, Gärten, Feldern, Teichen und Wäldern. Es erwarten Sie 60 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert. Ein Jahr100 "Land, Leute, Leben" in Schleswig-Holstein erleben. Für den Programmpunkt ist ein eigener Bus notwendig (ca. 10 Kilometer von Kiel entfernt)
- Eintritt im Klassenverband
- 2,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Sonstiges
- kostenfrei
- kostenfrei