Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine München
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 31.07.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 31.07.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
ca. 2,5h Führung in der Gedenkstätte Dachau (max. 30 Personen)
- pauschal
- 120,00 €
Bavaria-Filmstadt
Entdecken Sie die Welt von Film & TV und erleben eine der größten Filmproduktionsstätten Europas.Kombiticket Bavaria Filmstadt - Führung + 4D-Erlebnis-Kino (Schulklassen ab 20 Personen)
- pro Person
- 16,50 €
Kombiticket Bavaria Filmstadt - Führung + 4D-Erlebnis-Kino (Kinder 6-17 Jahre)
- pro Person
- 20,00 €
Kombiticket Bavaria Filmstadt - Führung + 4D-Erlebnis-Kino (Gruppen ab 20 Personen)
- pro Person
- 23,00 €
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt München
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar Leopoldstraße
- pro Person
- 12,00 €
Fachprogramme
Workshops im Campus in der BMW Welt
Nachhaltigkeitsworkshop - RE:THINK. RE:USE. RE:DUCE. RE:CYCLE im Campus der BMW Welt
Geeignet für Sschüler/-innen von 13-15 Jahren: Mit vier nachhaltigen Prinzipien, die Welt verändern. Jugendliche sammeln in einer Team-Challenge Ideen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft, um ihre Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Als Highlight arbeiten sie mit innovativen Recyclingmaschinen. Die Teilnehmer/-innen verarbeiten gebrauchtes Plastik zu eigenen neuen Produkten, die sie mitnehmen können. Immer mit dabei: Die neuen CIR-CULAR HEROES, die stellvertretend einen spielerischen und experimentellen Zugang zum Thema Circular Design bei BMW eröffnen.Geeignet für Schüler/-innen ab 16 Jahren: Vier nachhaltige Prinzipien der Zukunft spielerisch in einer Team-Challenge erleben! In der BMW Welt tauchen Besucher/-innen auf eine ganz neue Art und Weise in das Thema „Zirkularität“ ein und erhalten einen authentischen Einblick, wie sich die BMW Group hin zur ganzheitlichen Nachhaltigkeit entwickelt. Dabei lernen sie die Innovations-Stellvertreter des Circular Designs bei BMW kennen: die neuen CIRCULAR HEROES. Als Highlight stellen die Teilnehmer/-innen aus gebrauchtem Plastik an innovativen Maschinen funktionale und zirkuläre Lifestyle-Produkte her.- pauschal
- 250,00 €
Kreativworkshop - Teamchallenge für Klassen und Auszubildende im Campus der BMW Welt
Geeignet für Schüler/-innen von 14-16 Jahren: Wer baut die nachhaltigste, innovativste Mobilitätsform? Die Teilnehmer/-innen lassen eigene Ideen rund um die Mobilität der Zukunft lebendig werden und bauen in einer spannenden Challenge in Teamarbeit ein Zukunftsauto. Zeit und Materialverbrauch werden gemessen und verglichen.- pauschal
- 250,00 €
Eintritt BMW Museum
Das BMW Museum macht über 100 Jahre automobile Faszination, Inno-vation, Dynamik und Freude am Fahren erlebbar. In der faszinie-renden Dauerausstellung werden alle Fragen zur Unternehmens-, Marken und Produktgeschichte von BMW beantwortet sowie der Bogen von den Anfängen über die Ge-genwart bis in die Zukunft gespannt.- Eintritt Schüler/-innen
- 8,00 € pro Person
- Eintritt Erwachsene
- 14,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Programmierworkshop - Tinker & Code im Campus der BMW Welt
Geeignet für Schüler/-innen von 14-16 Jahren: Im Programmierworkshop „Tinker & Code“ nähern sich Schulklassen der Sekundarstufen 1 und 2 dem Thema künstliche Intelligenz. Sie werfen einen Blick in das BMW Werk und programmieren danach mit Drag-and-Drop Coding und programmierbaren Bausteinen eine eigene Smart Factory. Dabei lernen sie die Produktionsabläufe einer Zukunftsfabrik kennen, entdecken neue Berufsfelder in der Automobilindustrie und entwickeln erste Programmierkenntnisse. Der Schwierigkeitsgrad der Coding Missionen wird entsprechend der Sekundarstufe 1 und 2 angepasst.- pauschal
- 250,00 €
Museen
Deutsches Museum München (nur direkt buchbar)
- Deutsches Museum -Entwicklung der Naturwissenschaften, Technik und Industrie- Standort Flugwerft Schleißheim -
Geschichte und Technik der Luft- und Raumfahrt.- Standort Verkehrszentrum -
Schwerpunkte Stadtverkehr, Reisen, MobilitätAlle Informationen zu Preisen und möglichen Führungen finden Sie unter www.deutsches-museum.de (nicht über CTS buchbar).
- Eintritt
- auf Anfrage
- Übersichtsführung (max. 20 Personen)
- auf Anfrage
Führungen / Besichtigungen
ca. 2h Stadtführung in München zu Fuß (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 230,00 €
ca. 2h Themenführung in München zu Fuß "Nationalsozialismus und Widerstand" (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 230,00 €
ca. 2h Themenführung in München zu Fuß - z.B. "Moderne Architektur" oder "Königliches München" (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 230,00 €
Architekturführung
Erleben Sie eine Führung der anderen Art. Sei es ein Mix aus Tradition und Moderne in der Innenstadt, das Kunstareal oder das Olympische Dorf, der Olympiapark und die BMW – Welt. Auch andere Themenschwerpunkte sind möglich. Für Schulgruppen sehr interessant für die Berufsfindung.ca. 2,5h Architekturführung - Tradition und Moderne - die Münchner Innenstadt (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 440,00 €
ca. 2,5h Architekturführung - Das Kunstareal (max. 25 Personen)
- pauschal
- 440,00 €
ca. 2,5h Architekturführung - Das Olympische Dorf, der Olympiapark und die BMW – Welt (max. 25 Personen pro Guide)
- pauschal
- 440,00 €
Tickets für ÖPNV
Gruppen-Tageskarte Zone M (max. 5 Personen)
Gruppen-Tageskarten werden für gemeinsame Fahrten von maximal 5 Personen ausgegeben. Zwei Schüler/-innen bis einschließlich 9. Klasse zählen als ein Erwachsener.Die Gruppen-Tageskarten werden als Blankokarten ausgegeben und gelten bis 6 Uhr des Folgetages für eine beliebige Anzahl gemeinsamer Fahrten in dem auf der Karte angegebenen Tarifbereich.Nach Ausstellung können die Tickets nicht mehr zurückgenommen werden.CTS ist lediglich Vermittler dieser Leistung.- pro Anzahl/Tag
- 18,70 €
Gruppen-Tageskarte Zone M-1 (max. 5 Personen)
Beliebig viele Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln für maximal 5 Personen. Zwei Schüler/-innen bis einschließlich zur 9. Klasse zählen als ein Erwachsener.- pro Anzahl/Tag
- 20,10 €
Unterhaltung
Schülerdisko - Eintritt Club Nachtgalerie
Exklusiv für Schulklassen: sichere, bezahlbare und coole Party. Das Getränkelimit der Schüler/-innen wird durch farbige Armbänder überwacht. Freier Eintritt, Privatbereich und 3 Freigetränke für Lehrer/-innen.Einlass nur für angemeldete Schulklassen, Dienstag und Donnerstag 20:00 - 00:00 Uhr
- Eintritt
- 9,50 € pro Person
- Freiplatz Begleiter/-in
- auf Anfrage
Gastronomie
Essen im Hard Rock Cafe – Vinyl Menü (mind. 20 Personen)
Essen in kultiger, rockiger und amerikanischer Atmosphäre. Hard Rock Cheeseburger, Veggie Burger oder Grilled Chicken Sandwich mit Pommes oder Grilled Chicken Caesar Salad inkl. einem Softdrink und einem Eis.- pro Person
- 15,50 €
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar Pasing
- pro Person
- 12,00 €
Essen im Augustiner Bräustuben (Aufenthaltszeit 18:00h-19:30h)
- pro Person
- 23,00 €
Sonstige Attraktionen und Angebote
Eintritt SEA LIFE München - Erlebnis Aquarium
Eine Reise durch die Unterwasserwelt der Ozeane.- Eintritt
- 13,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen
- auf Anfrage
ca. 2-4h CityGames Schüler/-innen-Tour (min. 20 Schüler/-innen)
Die iPad und GPS geführte Stadtrallye inkl. spannender Rätsel und Aufgaben. Erkunden Sie die Stadt auf eine spielerische Art und Weise.- pro Person
- 16,00 €
Eintritt Studio of Wonders
- Eintritt
- 14,90 € pro Person
- Freiplatz (1 Begleitperson pro Klasse)
Eintritt Magic Bavaria Erlebnismuseum
- Eintritt Schüler
- 13,00 € pro Person
- Eintritt Begleiter
- 23,00 € pro Person
- Freiplatz (1 Begleitperson pro 15 SuS)
Aktivprogramme
ca. 2h Stadtentdeckung mit dem Fahrrad (max. 25 Personen)
Die etwas andere Stadterkundung – umweltfreundlich und aus einer anderen Perspektive.- bis 16 Personen
- 448,00 € pauschal
- ab 17 Personen (bis max. 25 Personen)
- 28,00 € pro Person
- Fahrradhelm
- 3,00 € pro Person
Isar Rafting Lenggries -> Bad Tölz (inkl. Transfers von Bad Tölz bis zum Einstieg, Saison: 1. Juni bis 1. Oktober)
Aufregendes Wildwasserrafting von Lenggries bis Bad Tölz (ggfs. zzgl. der Kosten für die Anreise mit der Bahn nach Bad Tölz). Bitte beachten Sie, dass bei Stornierung des Programmpunktes Stornokosten anfallen.- mind. 20 Personen
- 44,00 € pro Person
Isar Rafting Lenggries -> Bad Tölz (mit eigenem Bus vor Ort, Saison: 1. Juni bis 1. Oktober)
Aufregendes Wildwasserrafting von Lenggries bis Bad Tölz (ggfs. zzgl. der Kosten für die Anreise mit der Bahn nach Bad Tölz). Bitte beachten Sie, dass bei Stornierung des Programmpunktes Stornokosten anfallen.- mind. 20 Personen
- 39,00 € pro Person
JUMPHouse - ca. 1,5h SchoolJUMP inkl. JUMP House Socken (vormittags inkl. Anleitung/ Begleitung)
Ein Riesenspaß auf gut 3.400 Quadratmetern. Hier kann jeder wie Dirk Nowitzki dunken oder coole Sprünge in das Schaumstoffbecken machen. Ca. 90 Minuten auf allen Flächen inklusive Springsocken.- SchoolJUMP
- 18,40 € pro Person
- Freiplätze Begleitpersonen (max. 2 Begleitpersonen pro Klasse - exklusive Socken)
- auf Anfrage
Ausflüge
Bahnexkursion mit dem Bayern-Ticket (Abfahrt ab 9 Uhr)
Ländertickets gelten für Fahrten montags bis freitags zwischen 00:00 Uhr und 03:00 Uhr des Folgetages in allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S, RS), Bussen, Straßen- und U-Bahnen. Für ICE, IC, EC und D-Züge besteht keine Fahrtberechtigung.- Bayern-Tickets für 1 Person
- 32,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 2 Personen
- 42,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 3 Personen
- 52,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 4 Personen
- 62,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 5 Personen
- 72,00 € pro Anzahl
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Eintritt Schloss Neuschwanstein (Vorreservierung muss selbst vorgenommen werden)
- Reservierungsgebühr
- 2,50 € pro Person
Betriebsbesichtigungen
ca. 3h Brauereiführung "Erdinger Weissbräu" inkl. Verkostung + Brezel (ab Jahrgangsstufe 8)
Freuen Sie sich auf eine fachkundige Führung durch die Brauerei.- Schüler/-innen
- 10,00 € pro Person
- Begleitpersonen
- 18,86 € pro Person
ca. 2h Betriebsbesichtigung von CEWE (max. 30 Personen, von Februar bis Oktober buchbar)
Wie wird eigentlich ein CEWE-Fotobuch produziert? Lassen Sie sich ein auf eine Welt voller Druckertinte und Papier. Die kreativste Produktionsstraße erwartet Ihre Gruppe bereits.- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Gratisangebote
DenkStätte Weiße Rose - Erinnerungen an den studentischen Widerstand gegen das Nazi Regime (Mo-FR von 11-16 Uhr geöffnet, Eintritt frei)
Im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilian-Universität dokumentiert eine kleine Ausstellung den studentischen Widerstand gegen das Nazi-Regime.- kostenfrei
Eintritt Schloss Nymphenburg (Jugendliche bis 18 Jahre und Schüler/-innen allgemeinbildender Schule erhalten freien Eintritt gegen Vorlage eines Schüler/-innenausweises)
Starten Sie zu einer Reise in die bayerische Monarchie. Entdecken Sie die Sommerresidenz der bayerischen Könige.- kostenfrei
Eintritt in das Lenbachhaus (für Schulklassen kostenfrei, Schulbescheinigung erforderlich - nur direkt buchbar)
- kostenfrei
Sehenswürdigkeiten
ca. 1h Führung in der Allianz-Arena - Arena-Tour (max. 28 Personen)
Tour durch das modernste Fußballstadion Europas.- bis 28 Personen
- 210,00 € pauschal
- jede weitere Person
- 7,50 € pro Person
ca. 3h Führung in der Allianz-Arena inkl. FC Bayern Museum (max. 28 Personen)
Tour durch das modernste Fußballstadion Europas.- bis 28 Personen
- 340,00 € pauschal
- jede weitere Person
- 12,00 € pro Person
ca. 90-minütige Kick Tour (Arena Tour mit Torwandschießen)
Tour durch das modernste Fußballstadion Europas.- bis 28 Personen
- 310,00 € pauschal
- jede weitere Person
- 10,50 € pro Person