Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Nordseeküste / Wangerland
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 01.02.2023 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 01.02.2023
***Wilhelmshaven***
Museen
Eintritt Ausstellung und Baudokumentation JadeWeserPort Wilhelmshaven (Mitte März bis Mitte November)
Die interaktive Ausstellung schickt Sie auf eine spannende Reise in die moderne Welt von Hafen, Handel und Logistik. Am Schifffahrtssimulator haben Sie das Steuer selbst in der Hand, Sie können sich mit der Containerlogistik beschäftigen und mit Hilfe einer Murmelbahn Transportwege kennen lernen. Die Entwicklung und der Bau des Hafens werden ebenso vorgestellt wie hafenspezifische Berufe (z.B. Lascher oder Festmacher). Die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Containerschifffahrt ist ein besonders spannender Teil der Ausstellung.- Eintritt JadeWeserPort Wilhelmshaven
- auf Anfrage
- 1 Freiplatz für Begleiter pro 20 zahlenden Teilnehmern (max. 2 Freiplätze pro Gruppe)
- auf Anfrage
Führungen / Besichtigungen
ca. 1h Hafenbustour JadeWeserPort (im eigenen Bus)
In fachkundiger Begleitung fahren Sie per Bus über das Hafengelände. Sie erfahren alles über die aktuell anfallenden Aufträge und Arbeiten und können Fragen dazu stellen.- pauschal
- 75,00 €
***Norddeich***
Museen
Seehundstation Norddeich
Hier finden verwaiste Seehundwelpen eine Heimat, bis sie groß genug sind, sich selbst zu versorgen. Dann werden sie wieder ausgewildert. Ein Besuch der kleinen Heuler und der dazugehörigen Ausstellung ist ganz bestimmt ein Highlight für Ihre Schüler. Durch ein großes Unterwasserfenster kann man den kleinen Seehunden sogar beim Schwimmen zuschauen.Eintritt Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich (mind. 15 Personen)
- Eintritt Seehundstation Nationalpark-Haus Norden - bis 17 Jahre
- 7,00 € pro Person
- Eintritt Seehundstation Nationalpark-Haus Norden - ab 18 Jahre
- 11,00 € pro Person
Eintritt und ca. 45-min. Vortrag mit Film Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich
Im Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Seehundstation, in die Biologie der Seehunde und in die Aufzucht der Heuler.- Eintritt Seehundstation Nationalpark-Haus Norden - bis 17 Jahre
- 7,00 € pro Person
- Eintritt Seehundstation Nationalpark-Haus Norden - ab 18 Jahre
- 11,00 € pro Person
- Vortrag mit Film Seehundstation Nationalpark-Haus Norddeich
- 3,00 € pro Person
Waloseum Norddeich
Eine großartige Ausstellung zum Anfassen und Mitmachen erklärt hier alles über das Leben der Wale im Wattenmeer. Den Mittelpunkt bildet das gigantische Skelett eines 15 Meter langen Pottwals, der 2003 vor Norderney strandete. Auch die Quarantänestation für Seehundwelpen sowie eine Vogelstation befinden sich im Gebäude des Waloseums.Eintritt Waloseum Norddeich (mind. 15 Personen)
- Eintritt Waloseum Norden - bis 17 Jahre
- 5,00 € pro Person
- Eintritt Waloseum Norden - ab 18 Jahre
- 9,00 € pro Person
Eintritt und ca. 45-min. Führung im Waloseum (15-25 Personen)
Im Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Seehundstation, in die Biologie der Seehunde und in die Aufzucht der Heuler.- Eintritt Waloseum - bis 17 Jahre
- 5,00 € pro Person
- Eintritt Waloseum - ab 18 Jahre
- 9,00 € pro Person
- ca. 45-min. Führung Waloseum (bis 14 Personen)
- 45,00 € pauschal
- ca. 45-min. Führung Waloseum (jede weitere Person)
- 3,00 € pro Person
Führungen / Besichtigungen
ca. 2h ökologische Wattwanderung (15-30 Personen)
Erleben Sie das Weltnaturerbe Wattenmeer! Ein Wattführer stellt Ihnen die „Small Five“ vor und erklärt Ihnen alles Wissenswerte über diesen einzigartigen Lebensraum.- ca. 2h ökologische Wattwanderung (bis 15 Personen)
- 135,00 € pauschal
- ca. 2h ökologische Wattwanderung (jede weitere Person)
- 9,00 € pro Person
***Hooksiel***
Aktivprogramme
Aquapark
Ein riesiger Spaß! Mehrere Schwimminseln mit Klettertürmen, Wasserrutschen und Trampolinen bilden auf einer Fläche von 1600 qm einen Hindernisparcour auf dem Wasser.ca. 1h Aquapark (ab 12 Jahre) - nur in den Sommermonaten
- ca. 1h Aquapark - bis 25 Personen
- 150,00 € pauschal
- ca. 1h Aquapark - jede weitere Person
- 11,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Aquapark
- 25,00 € pauschal
ca. 2h Aquapark (ab 12 Jahre) - nur in den Sommermonaten
- ca. 2h Aquapark - bis 25 Personen
- 260,00 € pauschal
- ca. 2h Aquapark - jede weitere Person
- 11,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Aquapark
- 25,00 € pauschal
Wasserski
Beim Wasserski erwartet Sie ein Mix aus Kraft und Ausdauer. Zählen Sie die Runden auf der Bahn und feuern sich gegenseitig an. Als Belohnung mieten Sie den Grillplatz für weitere zwei Stunden und feiern Ihre Erfolge.ca. 1h Wasserski (ab 12 Jahre) - von Ostern bis zu den Herbstferien
- ca. 1h Wasserski - bis 25 Personen
- 150,00 € pauschal
- ca. 1h Wasserski - jede weitere Person (max. 35 Personen)
- 11,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Wasserski
- 25,00 € pauschal
ca. 2h Wasserski (ab 12 Jahre) - von Ostern bis zu den Herbstferien
- ca. 2h Wasserski - bis 25 Personen
- 260,00 € pauschal
- ca. 2h Wasserski - jede weitere Person (max. 35 Personen)
- 11,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Wasserski
- 25,00 € pauschal
***Schillig***
Führungen / Besichtigungen
ca. 1,5h Wattwanderung vor Schillig
Erleben Sie das Watt und seine kleinen und großen Bewohner. Ihr Wattführer erklärt Ihnen interessante Fakten und Geschichten über das UNESCO-Weltnaturerbe.- ca. 1,5h Wattwanderung vor Schillig (bis 16 Personen)
- 150,00 € pauschal
- ca. 1,5h Wattwanderung vor Schillig (jede weitere Person)
- 6,50 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Wattwanderung
- 25,00 € pauschal
ca. 1,5h Dünenwanderung am Strand von Schillig
Alles über die Entstehung der Dünenlandschaft und über ihre Besonderheiten erfahren Sie im Rahmen dieser Wanderung. Erstaunlich viele Lebewesen haben sich an diesen Lebensraum angepasst.- ca. 1,5h Dünenwanderung am Strand von Schillig (bis 16 Personen)
- 150,00 € pauschal
- ca. 1,5h Dünenwanderung am Strand von Schillig (jede weitere Person)
- 6,50 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Dünenwanderung
- 25,00 € pauschal
Sonstige Attraktionen und Angebote
ca. 3h Veranstaltung "Freya"
Die Friesen und die Ostfriesen gelten als sehr eigenes Völkchen. Lernen Sie die Menschen und ihre Lebensumstände hinter den Geschichten, Sagen und Vorurteilen kennen.- ca. 3h Veranstaltung "Freya" (bis 22 Personen)
- 200,00 € pauschal
- ca. 3h Veranstaltung "Freya" (jede weitere Person)
- 11,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Veranstaltung "Freya"
- 25,00 € pauschal
ca. 1,5h Bernsteinschleifkurs
Eiszeitliche Gletscher brachten den Bernstein vor rund 200.000 Jahren nach Ostfriesland. Das „Gold der Meere“ ist ein begehrter Fund. In diesem Kurs lernen Ihre Schüler, wie man aus einem Stück Bernstein ein Schmuckstück herstellt.- ca. 1,5h Bernsteinschleifkurs
- 15,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Bernsteinschleifkurs
- 25,00 € pauschal
Fachprogramme
ca. 1,5h Workshop "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer"
Erarbeiten Sie sich ökologische Zusammenhänge des einzigartigen Lebensraums Wattenmeer in diesem Workshop. Dazu gehört Gezeitenkunde, Schutzstatus und seine Funktion als Drehscheibe des Ostatlantischen Zugvogelzuges.- ca. 1,5h Workshop "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer" (bis 22 Personen)
- 120,00 € pauschal
- ca. 1,5h Workshop "Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer" (jede weitere Person)
- 6,00 € pro Person
- Reservierungsgebühr (obligatorisch) Workshop Wattenmeer
- 25,00 € pauschal
***Nordsee-Erlebnis Resort***
Aktivprogramme
Minigolf
Ein echtes Evergreen und immer wieder grandios: Ein Minigolf-Turnier.- auf Anfrage
1-tägige Fahrradgestellung (29 Fahrräder verfügbar)
Das flache Friesland ist bestens geeignet für Fahrradtouren. Radeln Sie entlang der Küste oder nach Jever!- pro Person
- 11,00 €
Tretbootverleih
Wie Radfahren auf dem Wasser: Nur die Muskelkraft bringt Sie voran. Erkunden Sie das Wangermeer!- 30 Minuten Tretbootverleih (pro Boot)
- 7,00 € pro Anzahl
- 60 Minuten Tretbootverleih (pro Boot)
- 11,00 € pro Anzahl
Blobbing
ca. 1,5 Kilometer entfernt am Wasser, Wasseraktivität mit viel Spaß (Helm und Rettungswestern werden gestellt)- pro Person
- 75,00 €
Fußballgolf
ca. 1,5 Kilometer entfernt; Trendsportart, die die beiden Sportarten Fußball und Golf kombinieren.- pro Person
- 11,00 €
ca. 6h Segelkurs (ca. 1,5 Kilometer entfernt)
- auf Anfrage
Ausflüge
Bustransfer Nordsee-Erlebnis Resort <-> Schillig
- pauschal
- 450,00 €
Bustransfer Nordsee-Erlebnis Resort <-> Norddeich
- pauschal
- 640,00 €
Sonstiges