Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Nürnberg
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 15.08.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 15.08.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Nürnberg
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
Museen
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände (im Klassenverband)
Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände befindet sich im Umbau. Bis das Haus 2026 mit einer neuen Dauerausstellung wiedereröffnet, informiert in einer separaten Halle eine eigens konzipierte Interimsausstellung in kompakter Forms über die Geschichte der Reichsparteitage und des Geländes. Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der NS-Zeit.- Eintritt (bis 2026 Interimsaustellung durch Umbau)
- 2,00 € pro Person
- ca. 1h Führung
- 60,00 € pauschal
- ca. 3h Workshop "Gegen den Nationalsozialismus" (max. 25 Personen pro Guide)
- 80,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Albrecht-Dürer-Haus (max. 30 Personen)
- Eintritt
- 1,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
DB Museum
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Eisenbahn mit all ihren Beziehungen zu Technik und Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Sonderausstellungen wie "Power2Change" befassen sich mit einem Blick in die Zukunft.- Eintritt Schüler/-innen
- 3,00 € pro Person
- Eintritt Begleitpersonen
- 7,00 € pro Person
- 2 Begleitpersonen frei
- ca. 1h Führung "Auf Zeitreise im DB Museum" (max. 20 Personen pro Guide)
- 40,00 € pauschal
- ca. 1,5h Workshop "Die Eisenbahn - Motor der Industrialisierung" (max. 20 Personen)
- 70,00 € pauschal
- ca. 1,5h Workshop "Reichsbahn und Nationalsozialismus"(max. 20 Personen)
- 70,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Deutsches Museum Nürnberg
Alles nur Fiktion? In fünf Themenbereichen beschäftigen Sie sich mit Robotern, KI, dem ewigen Leben, Megastädten und dem Universum.- Eintritt im Klassenverband
- 6,00 € pro Person
- je 10 zahlenden Schüler/-innen eine Begleitperson kostenfrei
- auf Anfrage
- ca. 1,5h Denktour - Zukunft aktiv gestalten (max. 15 Personen pro Guide)
- 2,00 € pro Person
- Workshop "Prima Klima? - Den Klimawandel in spannenden Experimenten verstehen." (ab 8. Klasse)
- 3,00 € pro Person
- Workshop "3DMNsional: 3D Druck Workshop" (ab 9. Klasse)
- 3,00 € pro Person
- Workshop "Was essen wir morgen?" Ein Laborprogramm mit dem Schwerpunkt Proteine - mit Verkostung und Ernährungsdiskurs (ab 10. Klasse)
- 3,00 € pro Person
Turm der Sinne (mind. 15 und max. 30 Personen pro Turmaufstieg)
Ein interaktives Museum zum Begreifen der Sinne. Ein Ort zum Erleben, Staunen und Begreifen.- Eintritt Schüler/-innen
- 7,50 € pro Person
- Eintritt Begleitpersonen
- 10,50 € pro Person
- Freiplatz für Begleitpersonen
- ca. 1,5h Führung
- 49,00 € pauschal
- Betreuungspauschale (obligastorisch)
- 49,00 € pauschal
Führungen / Besichtigungen
ca. 1,5h Themenführung zu Fuß "Peppige Führung" (max. 25 Personen)
Erleben Sie die Nürnberger Superstars und erfahren Sie mehr über das Fastfood des Mittelalters.- pauschal
- 150,00 €
ca. 1,5h Themenführung zu Fuß "Vom Mittelalter zu den Menschenrechten" (max. 25 Personen)
Wie wurde Nürnberg von der "Stadt der Reichstage" zur "Stadt des Friedens und der Menschenrechte"?- pauschal
- 140,00 €
ca. 2h Führung über das ehemalige Reichsparteitagsgelände (1 Guide pro Schulklasse)
Areal in Nürnberg auf dem von 1933 bis 1938 die Reichsparteitage der NSDAP stattfanden.- ca. 2h Führung über das ehemalige Reichsparteitagsgelände
- 150,00 € pauschal
ca. 1h Unterirdisches Nürnberg: Führung durch die Historischen Felsengänge Nürnberg (max. 25 Personen)
Betreten Sie das unterirdische Nürnberg und lüften Sie das Geheimnis des Stollensystems, dessen Gänge 2 Kilometer lang und zum Teil nur 60 Zentimeter breit sind.- pauschal
- 160,00 €
Memorium Nürnberger Prozesse
Betreten Sie den Saal 600 und unternehmen eine Zeitreise. Hier mussten sich 1945-1946 führende Vertreter des nationalsozialistischen Regimes vor einem internationalen Gericht verantworten.- Eintritt Schüler/-innen inkl. Audioguide
- 2,00 € pro Person
- Eintritt Lehrer/-innen inkl. Audioguide
- kostenfrei
- ca. 1,5h Führung (max. 25 Personen pro Guide) auf deutsch
- 70,00 € pauschal
- ca. 1,5h Führung (max. 25 Personen pro Guide) auf englisch
- 80,00 € pauschal
- ca. 2h moderiertes Programm "Der Nationalsozialismus vor Gericht" (max. 25 Personen pro Guide) auf deutsch
- 60,00 € pauschal
- ca. 2h moderiertes Programm "Der Nationalsozialismus vor Gericht" (max. 25 Personen pro Guide) auf englisch
- 70,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 1,5h Stadtführung in Bamberg in deutscher Sprache zu Fuß (max. 25 Personen pro Guide)
Erleben Sie noch heute den Zauber der Vergangenheit beim Anblick der Barockfassaden, der Fachwerkhäuser, der Klöster und Kirchen sowie beim Rundgang durch enge Gassen und über stilvolle Brücken.- pauschal
- 125,00 €
ca. 1h Führung "Unzerstört im Krieg" durch den "Historischen Kunstbunker" (max. 30 Personen pro Guide)
Erfahren Sie wie Nürnberg zerstört und wieder aufgebaut wurde und wie die Nürnberger Kunstschätze überlebten.- pauschal
- 130,00 €
ca. 1h Führung "Überleben um jeden Preis?" im Atombunker (max. 30 Personen pro Guide)
Spüren Sie im original erhaltenen Atombunker die ständige Bedrohungslage im Kalten Krieg.- pauschal
- 130,00 €
ca. 1,5h Führung - auf und in die Stadtmauer (max. 15 Personen)
Wandeln Sie auf ehemaligen Wehrgängen und finden Sie geheime Zugangstunnel. Nürnberg hat eine der gewaltigsten mittelalterlichen Stadtmauern in ganz Europa.- pauschal
- 160,00 €
ca. 1h Führung in den Mittelalterlichen Lochgefängnissen "Von Ratsherrn, Richtern und Räubern" (max. 30 Personen pro Guide)
Lernen Sie Nürnbergs berühmtestens Häftling kennen und erkunden Sie den Aufbau und die Organisation des mittelalterlichen Untersuchungsgefängnisses sowie die Hintergründe und die Folgen der strengen Strafgerichtsbarkeit.- Führung
- auf Anfrage
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Teufelshöhle Pottenstein
Im Herzen der Fränkischen Schweiz tauchen Sie in das geheimnisvolle Reich der Unterwelt ein.- Eintritt und ca. 1h Führung im Klassenverband
- 4,00 € pro Person
- Freiplatz für Begleitperson
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Gastronomie
Essen im Bratwurst Röslein
Seit 1431 verbindet das Restaurant fränkische Tradition mit urgemütlicher Atmosphäre.- Brot und Eiswasser
- 5,00 € pro Person
- Brezen mit Butter sowie 6 Nürnberger mit Kartoffelsalat
- 17,50 € pro Person
- 6 Nürnberger mit Kartoffelsalat sowie Eis mit Sahne
- 16,50 € pro Person
Essen im Peter Pane Burgergrill & Bar - Schulklassenmenü 1
- pro Person
- 12,00 €
Sonstige Attraktionen und Angebote
ca. 3h Innovation Day at JOSEPHS - das offene Innovationslabor (max. 50 Personen)
Der Innovation Day ist eine Mischung aus einem Workshop (z.B. Design Sprint) und dem Eintauchen in die Co-Kreation von Innovationsmethoden.- pro Person
- 15,00 €
ca. 2-4h CityGames Schüler/-innen-Tour (min. 20 Schüler/-innen)
Die iPad und GPS geführte Stadtrallye inkl. spannender Rätsel und Aufgaben. Erkunden Sie die Stadt auf eine spielerische Art und Weise.- pro Person
- 16,00 €
ca. 1,5h Escape Game "Catch Cobra"
Ausgestattet mit einem spannenden Rätselpaket und einem iPad geht es in kleinen Teams auf die Jagd nach dem berüchtigten Meisterdieb Hektor.- Schulklassen
- 15,00 € pro Person
- Freiplatz für Begleitpersonen
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Aktivprogramme
ca. 3,5h Kletterwald Pottenstein
Auf einer Fläche von drei Fußballfeldern überwinden Sie in bis zu 20 Metern Höhe 16 spannende Parcours. Ob beim Tarzan-Sprung, auf dem Bobby-Car oder auf einem Hexenbesen, diese Anlage verspricht jede Menge Nervenkitzel.- bis 17 Jahre
- 14,50 € pro Person
- ab 18 Jahren
- 18,00 € pro Person
Ausflüge
Bahnexkursion mit dem Bayern-Ticket (Abfahrt ab 9 Uhr)
- Bayern-Ticket für 1 Person
- 32,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 2 Personen
- 42,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 3 Personen
- 52,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 4 Personen
- 62,00 € pro Anzahl
- Bayern-Tickets für 5 Personen
- 72,00 € pro Anzahl
Betriebsbesichtigungen
Führung bei Faber Castell: Fertigung oder Museum Alte Mine oder Schloss Faber Castell (max. 25 Personen)
- ca. 1,5h Führung durch das Museum Alte Mine
- 4,00 € pro Person
- ca. 1,5h Führung durch das Schloss Faber Castell
- 4,00 € pro Person
- ca. 2h Führung durch die Fertigung
- 4,00 € pro Person
Sehenswürdigkeiten
Kaiserburg Nürnberg
Die Burg gehört zu den bedeutendsten Kaiserpfalzen des Mittelalters. Besuchen Sie den Palas und das Kaiserburgmuseum und schreiten im Sinwellturm die 113 Stufen hinauf und genießen das Panorama.- Eintritt im Klassenverband ab 13 Jahren bis 18 Jahre (max. 30 Personen pro Gruppe)
- kostenfrei
- ca. 1h Rundgang mit Audioguide
- 2,00 € pro Person
- ca. 1h Führung durch den Palas bis 23 Personen
- 45,00 € pauschal
- ca. 1h Führung durch den Palas jede weitere Person
- 2,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Tiergarten Nürnberg
Der Tiergarten Nürnberg - auch bekannt als "Grünes Klassenzimmer" - zeigt das Zusammenspiel von Landschaft und Tierwelt.- Eintritt Schüler/-innen Klasse 1-10
- 7,20 € pro Person
- Eintritt Schüler/-innen ab 11. Klasse
- 13,30 € pro Person
- Eintritt Erwachsene
- 18,00 € pro Person
- Freiplatz für Begleitpersonen
- ca. 1,5h Führung
- 3,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Sonstiges
Staatstheater Nürnberg (August bis Mitte September Spielzeitferien)
Freuen Sie sich auf ein spannendes Stück im Opernhaus oder in den Kammerspielen. Wir empfehlen folgende Stücke bis 16 Jahre "Jeeps", "Keine Pinguine, nirgends" oder "Die Ärztin", ab 16 Jahren "Malina oder Vom Verschwinden lassen" und ab 18 Jahren "Eines langen Tages Reise in die Nacht" oder "Heilig Blut".- Besuch einer Vorstellung im Klassenverband ab 9. Klasse
- 11,00 € pro Person
- Freiplatz für Begleitpersonen
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal