Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Oberstdorf im Allgäu
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 13.09.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 13.09.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Oberstdorf
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
Museen
Allgäuer Bergbauernmuseum Immenstadt
Tauchen Sie ein in das Leben der Allgäuer Bergbauern von vor 200 Jahren! Das Freilichtmuseum bietet vor einer traumhaften Bergkulisse einen vielfältigen Einblick: Neben historischen Gebäuden und einer Museumsalpe machen alte Tierrassen die damalige Situation auf dem Bauernhof erlebbar.- Eintritt
- 4,50 € pro Person
- ca. 1,5h Führung "Leben und Arbeiten der Bergbauern" (min.10 Personen)
- 45,00 € pauschal
Führungen / Besichtigungen
ca. 1,5h Stadterkundung "Geheimcode Kempten" inkl. Eintritt in den Schauraum der Erasmus-Kapelle (max. 30 Personen pro Guide)
Entschlüsseln Sie die Geschichte und die Geheimnisse der Doppelstadt Kempten! Spannung pur ist angesagt und schaurig wird es in der unterirdischen Erasmuskapelle – spüren Sie einen Hauch der Vergangenheit Kemptens.- pauschal
- 115,00 €
ca. 1,5h Führung im Archäologischen Park Cambodunum Kempten "Aha-Erlebnis APC" (max. 30 Personen pro Guide)
Unternehmen Sie eine Entdeckungsreise in die über 2000 Jahre alte Römersiedlung Cambodunum! Besichtigen Sie den Tempelbezirk, die kleinen Thermen und die Marktbasilika und erhalten Sie einen spannenden Einblick in den Lebensalltag von vor zwei Jahrtausenden. Der Eintritt auf das Gelände ist für Schüler/-innen frei, Führungen müssen vorab gebucht werden.- ca. 1,5h Führung
- 60,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 2h Führung im Archäologischen Park Cambodunum Kempten "Römer zum Anfassen" (max. 30 Personen pro Guide)
Erkunden Sie mit einem Guide den archäologischen Park und entdecken Sie originale Fundstücke wie Münzen, Geschirr und Schmuck – Anfassen erwünscht! Probieren Sie römische Gewänder an und üben Sie das Schreiben auf Wachstafeln.- ca. 2h Führung
- 70,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Sonstige Attraktionen und Angebote
Heini-Klopfer Skiflugschanze
Die jüngst modernisierte Heini-Klopfer-Skiflugschanze ist die einzige Skifluganlage in Deutschland und eine von nur fünf Skifluganlagen weltweit! Werfen Sie mit einem Guide einen spannenden Blick hinter die Kulissen und erleben Sie beim Virtual Reality Erlebnis, wie sich die Skiflieger auf der Schanze fühlen! Ein faszinierender Erlebnisweg erstreckt sich vom Schanzenauslauf bis hoch auf die Aussichtsplattform der Schanze und durch das Gelände am Schanzentisch.- Eintritt Schüler inkl. Schrägaufzug – Turmaufzug – Erlebnisweg
- 8,00 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleiter pro 10 Schüler/-innen Eintritt
- auf Anfrage
- 1,5h geführte Tour
- 8,00 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleiter pro 10 Schüler/-innen geführte Tour
- auf Anfrage
- Virtual Reality-Erlebnisbrille
- 5,50 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleiter pro 10 Schüler/-innen Virtual Reality-Erlebnisbrille
- auf Anfrage
Eintritt Breitachklamm (mind. 10 Personen)
Besuchen Sie eine der tiefsten und schönsten Felsenschluchten Deutschlands. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.- bis 15 Jahre
- 3,00 € pro Person
- ab 16 Jahren
- 8,50 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit der Nebelhornbahn (Schulklassen bis 18 Jahre)
Die Fahrt bis zum Gipfel des berühmten Nebelhorns bietet eine spektakuläre Aussicht auf rund 400 umliegende Gipfel. Sie können an beliebigen Stationen zwischendurch aus- und wieder einsteigen. Bei Ausstieg an der Station Höfratsblick ist der ca. 45 Minuten dauernde Panoramaweg Höfratsblick besonders gut für eine kurze Wanderung mit Ihrer Gruppe geeignet.- Berg- oder Talfahrt
- 11,00 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen Berg- oder Talfahrt
- Berg- und Talfahrt
- 20,00 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleitperson pro 10 Schüler/-innen Berg- und Talfahrt
Transferfahrten für Gruppen bis 35 Personen
- Bahnhof Oberstdorf – Jugendherberge (one way inkl. Gepäck)
- 140,00 € pauschal
- Bahnhof Oberstdorf – Oberstdorf Hostel (one way inkl. Gepäck)
- 180,00 € pauschal
- Bahnhof Oberstdorf – Talstation Hörnerbahn (one way inkl. Gepäck)
- 200,00 € pauschal
Aktivprogramme
ca. 3h Raftingtour auf der Iller (April - September; mind. 15 Personen; ab 12 Jahren)
"Wir sitzen alle im gleichen Boot!" Dieses Event garantiert die Kombination aus Sport, Abenteuer und landschaftlicher Erkundung. Neben dem Gruppenerlebnis auf dem Fluss, spielen auch die Schönheiten der Natur eine Rolle. Ein unvergessliches Erlebnis für das ganze Team!Für Rafting-Anfänger geeignet. Voraussetzung: körperliche Fitness und Schwimmkenntnisse.
- ohne Bustransfer
- 34,00 € pro Person
- mit Bustransfer Unterkunft <-> Treffpunkt an der Iller
- 42,00 € pro Person
ca. 3h geführte Canyoning-Tour (für Einsteiger/-innen; ab E-Werk Reutte/Tirol, mind. 20 Personen)
Springen, Schwimmen, Rutschen und Abseilen. Einweisung, Ausrüstung und Betreuung durch ausgebildete Teamer inklusive. Die Klasse wird in zwei Gruppen geteilt: Die eine Gruppe geht zum Canyoning, die andere unternimmt eine Wanderung- Zum Mittag wird getauscht.- ohne Bustransfer
- 60,00 € pro Person
- mit Bustranfer ab Jugendherberge Oberstdorf
- 85,00 € pro Person
Big Stand-Up-Paddling + Teamübungen am Alpsee (mind. 20 Personen)
Nach einer Einweisung in Technik und Tricks finden Sie beim Paddeln den gleichen Takt. Ergänzen Sie das Erlebnis um spannende Teamübungen zur Stärkung der Sozialkompetenz.- ca. 3h - ohne Transfer
- 42,00 € pro Person
- ca. 3h - inkl. Bustranfer ab Jugendherberge Oberstdorf
- 59,00 € pro Person
- ca. 5-6h - ohne Transfer
- 52,00 € pro Person
- ca. 5-6h - inkl. Bustranfer ab Jugendherberge Oberstdorf
- 69,00 € pro Person
ca. 6-7h Hochseilgarten mit Adventure Parcours (mind. 20 Personen)
Begeben Sie sich in den Hochseilgarten mit Kletterbaum und Bogenschießen oder in den Adventure Parcours, bei dem es um Vertrauen und Problemlösungen geht.- ohne Bustransfer
- 50,00 € pro Person
- inkl. Bustransfer ab Jugendherberge Oberstdorf
- 67,00 € pro Person
ca. 3-4h geführte Wanderung inkl. Berg- und Talfahrt Fellhornbahn
Entdecken Sie von Mai - Oktober die Alpen mit einem/er Naturkundeführer/-in. Beim Programm "Natur und Technik" erfahren Sie mehr über ein umweltschonendes, besucherlenkendes Wegekonzept sowie Verhaltensmaßnahmen im alpinen Raum. Bei "Natur erleben" stellen Sie sich die Frage, welche Strategien Pflanzen und Tiere entwickeln, um zu echten Überlebenskünstlern zu werden. Die Berg- und Talfahrt mit der Fellhornbahn ist im Preis inkludiert.- Thema "Natur und Technik" ab 8. Klasse
- 14,00 € pro Person
- Thema "Natur erleben" ab 5. Klasse
- 14,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
ca. 3h Schneeschuhwandern in Oberstdorf (Dezember - März)
- pro Person
- 24,00 €
1 Tag Mountainbike Ausleihe (Hardtail oder Fully und E-Bikes) - Rückgabe bis 17:30 Uhr
- Mountainbike Hardtail
- 33,00 € pro Person
- Moutainbike Fully
- 44,00 € pro Person
- E-Mountainbike Hardteil
- 55,00 € pro Person
- E-Mountainbike Fully
- 65,00 € pro Person
- Fahrradhelm
- 6,00 € pro Person
ca. 6h Naturrallye (mind. 20 Personen)
Finden Sie den richtigen Weg mit Karte und Kompass und lösen Teamaufgaben und Rätsel.- pro Person
- 37,00 €
ca. 4h Bogenschießen mit Teamübungen am Oberstdorf Hostel (mind. 20 Personen)
- pro Person
- 35,00 €
ca. 3h Floßbau am Alpsee (mind. 20 Personen)
Im Team wird ein schwimmfähiger Untersatz gezimmert und im Anschluss auf dem See erprobt. Kommunikation, Kooperation und Ideenreichtum sind gefragt.- ohne Bustransfer
- 42,00 € pro Person
- inkl. Bustransfer ab Jugendherberge Oberstdorf
- 59,00 € pro Person
ca. 3h Fun-Olympiade an der Jugendherberge Oberstdorf (mind. 20 Personen)
Hier stehen verschiedenste Aktionen auf dem Programm - Bogenschießen, Kugelbahn, Parcours u.v.m. Trainieren Sie Geschwindigkeit, Geschicklichkeit und Teamwork. Eine Anpassung auf verschiedene Altersstufen ist möglich.- pro Person
- 36,00 €
Eissportzentrum Oberstdorf
Das Eissportzentrum mitten in der Stadt bietet drei Eishallen, die exklusiv angemietet werden können. Soll es das klassische Schlittschuhlaufen oder eine Partie Standlschießen sein, bei dem Sie mit Eisstöcken ähnlich wie beim Kegeln auf Standl schießen?Bitte beachten Sie, dass zwischen Anfang März bis Ende April kein Eislaufen möglich ist!- ca. 1,5-2h Eislaufen
- 5,00 € pro Person
- Leihschlittschuhe
- 5,00 € pro Person
- ca. 2h Standlschießen (max. 15 Personen pro Bahn)
- 18,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Familienberg Söllereck - Söllereckbahn - Kletterwald - Sommerrodelbahn (buchbar von Mai bis Oktober)
Die verschiedenen Kombitickets des Familienbergs Söllereck versprechen jede Menge Spaß und Unterhaltung. Mit Kletterwald, Allgäu Coaster und Fahrt mit den Bergbahnen ist für Abwechslung gesorgt. Kombinieren Sie nach Ihren Wünschen!Kletterwald Söllereck inkl. Berg- und Talfahrt
- Kletterwald
- 23,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Söllis Kugelrennen: Bergfahrt und 1 x Söllis Holzkugel für Söllis Kugelbahn
- Söllis Kugelrennen
- 10,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Abenteuerticket: Berg- und Talfahrt mit der Söllereckbahn, Eintritt Kletterwald und 1x Fahrt mit dem Allgäu Coaster
- Abenteuerticket
- 28,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 2,50 € pro Person
Berg- und Talfahrt mit der Söllereckbahn
Fahren Sie mit der Bergbahn auf das Söllereck und wandern Sie weiter über die Hochleite zum Freibergsee. Dort machen Sie einen Abstecher zur berühmten Skiflugschanze. Weiter geht es zur Talstation der Söllereckbahn, wo eine Fahrt mit dem Allgäu Coaster auf Sie wartet. Die Wanderzeit beträgt insgesamt ca. 3,5-4 Stunden.- Berg- und Talfahrt
- 9,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Berg- oder Talfahrt mit der Söllereckbahn
- Berg- oder Talfahrt
- 7,50 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Bergbahnen Ofterschwang-Gunzesried
Entscheiden Sie selbst, ob Sie die auf 1.300 Metern gelegene Bergstation des Ofterschwanger Horns bei einer ca. 1,5-stündigen Wanderung selbst erklimmen, um dann mit den Downhill-Rollern wieder in das Tal zu sausen oder ob Sie die Bergfahrt mit dem Lift und einer anschließenden Rollerfahrt ins Tal bevorzugen. Statt einen Leihhelm zu buchen, können auch Fahrradhelme mitgebracht werden.- Talfahrt vom Ofterschwanger Horn mit Downhill-Rollern Schüler/-innen bis 16 Jahre
- 14,50 € pro Person
- Talfahrt vom Ofterschwanger Horn mit Downhill-Rollern Schüler/-innen ab 17 Jahren/Erwachsene
- 16,50 € pro Person
- Bergfahrt mit dem Lift auf das Ofterschwanger Horn und Talfahrt mit Downhill-Rollern Schüler/-innen bis 16 Jahre
- 23,50 € pro Person
- Bergfahrt mit dem Lift auf das Ofterschwanger Horn und Talfahrt mit Downhill-Rollern Schüler/-innen ab 17 Jahren/Erwachsene
- 32,00 € pro Person
- Leihhelm
- 2,50 € pro Person
- Berg- oder Talfahrt bis 16 Jahre
- inklusive
- Berg- oder Talfahrt ab 17 Jahren/Erwachsene
- inklusive
Seilbrücke highline179 zwischen Ehrenberg und Fort Claudia bei Reutte/Österreich
Die 114 Meter hohe Seilbrücke highline179 verbindet die Burgruinen Ehrenberg und Fort Claudia und ist eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt.- Überquerung bis 14 Jahre
- 6,00 € pro Person
- Überquerung ab 15 Jahren/Erwachsene
- 9,00 € pro Person
ca. 3-4h geführte Exkursion inkl. Berg- und Talfahrt Nebelhornbahn
Bei der Tour "Tiere und Pflanzen als Überlebenskünstler" überlegen Sie, welche Strategien Pflanzen und Tiere entwickeln, um zu echten Überlebenskünstlern zu werden. Bei der Tour "Natourismus - nachhaltige Nutzung im Einklang" beschäftigen Sie sich mit Energiemanagement, ökologischem Bauen, Regionalität und Alpwirtschaft.- Tour "Tiere und Pflanzen als Überlebenskünstler"
- 24,00 € pro Person
- Tour „Natourismus – nachhaltige Nutzung im Einklang“
- 24,00 € pro Person
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Ausflüge
Eintritt Schloss Neuschwanstein (Vorreservierung muss selbst vorgenommen werden)
Das berühmteste Schloss von König Ludwig II. gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands (nur für Busgruppen geeignet).- pro Person
- 2,50 €
Tagesexkursionen mit dem Bus vor Ort (max. 50 Personen)
- Ganztägige Exkursion nach Füssen, Kempten oder Reutte (Österreich – Highline179)
- 890,00 € pauschal
- Ganztägige Exkursion nach Lindau/Bodensee
- 980,00 € pauschal
- Halbtägige Exkursion nach Ofterschwang/Sonthofen/Immenstadt
- 490,00 € pauschal
- Bustransfers (hin und rück) Talstation der Söllereckbahn
- 320,00 € pauschal