Vorschläge für Ihre Programmgestaltung

Programmbausteine Triest


Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum

Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 13.11.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 13.11.2025

Unsere beliebtesten Programmbausteine

Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Triest

Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.
pro Person
5,00 €

Besichtigung Castello di Duino

Besichtigen Sie während einer Führung das imposante Castello di Duino, welches sich auf einem steil zur Küste abfallenden Karstfelsen erhebt. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit ein kleines Mittagessen in der Cafeteria einzunehmen. Gern übernehmen wir dafür vorab die Reservierung.
Eintritt Schulgruppen
7,50 € pro Person
Führung bis 24 Personen
100,00 € pauschal
Führung ab 25 Personen
4,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Castello di Duino und der Rilke Weg

Unternehmen Sie ausgehend vom Castello di Duino eine Führung auf dem Rilkeweg, welcher dem Dichter Rainer Maria Rilke auf ausgedehnten Spaziergängen Inspiration für seine Werke gab.
ca. 2h Führung zu Fuß
175,00 € pauschal

Führung in Grado (max. 30 Personen pro Guide)

Entdecken Sie die kleine Stadt Grado am äußersten Ende des Golfs von Venedig. Unser Guide zeigt Ihnen die Altstadt sowie zwei Kirchen und das Baptisterium.
ca. 1h Stadtführung zu Fuß
200,00 € pauschal

Besuch der Škocjankse Grotte (Slowenien)

Eintritt für Schüler/-innen
11,00 € pro Person
Eintritt für Begleitpersonen
20,00 € pro Person

Bootstransfer Tronchetto <-> Markusplatz

Überfahrt mit einem Privatboot vom Busparkplatz Tronchetto zum Markusplatz und zurück. Alternativ setzen Sie mit einem Linienboot (Schüler/-innentarif 6 € pro Person/Strecke, zahlbar vor Ort) über. Ebenfalls gibt es vor Ort den People Mover, der Sie direkt zum Piazzale Roma bringt. Die Kosten hierfür liegen bei 1,50 € pro Person/Strecke, zahlbar vor Ort. Änderungen vorbehalten.
Bootstransfer Tronchetto <-> Markusplatz
21,00 € pro Person

ca. 2h Stadtführung in Venedig zu Fuß (max. 40 Personen pro Guide)

Erkunden Sie die Stadt der Paläste und Brücken bei einer allgemeinen Führung entlang kleiner Gassen und dem berühmten Canal Grande.
ca. 2h Stadtführung in Venedig
250,00 € pauschal
Kopfhörer für die Stadtführung in Venedig (obligatorisch)
3,00 € pro Person
Fachprogramme

marines Biodiversitätszentrum BioMa in Triest

Das marine Biodiversitätszentrum zeigt alle unterschiedlichen Lebensräume des Golfs von Triest und des Miramare, ein marines Biosphärenreservats, das von der UNESCO für seine harmonische Koexistenz von Mensch und Natur anerkannt ist. Das Museum informiert über zahlreiche Lebewesen und Pflanzenarten, die das Meeresschutzgebiet Miramare zu einer echten Oase der Artenvielfalt machen.
Eintritt Schüler/-innen und Begleitpersonen und englischsprachige Führung (1,5h, max. 25 Personen)
180,00 € pauschal
1 Workshop (Themen Biodiversität, Meeresbiologie oder Verschmutzung der Meere), englischsprachig, Dauer 1,5h, max. 25 Personen
180,00 € pauschal
englischsprachige Führung und 1 Workshop (Themen Biodiversität, Meeresbiologie oder Verschmutzung der Meere), englischsprachig, Dauer 3h, max. 25 Personen
310,00 € pauschal
englischsprachige Führung und 2 Workshops (Themen Biodiversität, Meeresbiologie oder Verschmutzung der Meere), englischsprachig, Dauer 4,5h, max. 25 Personen
430,00 € pauschal
Schorcheln (Ende Mai - Ende September möglich), Eintritt BioMa, englischsprachiger Guide für das Schnorcheln, Dauer 2h, Maske + Schnorchel sind mitzubringen, max. 7 Personen pro Guide
230,00 € pauschal

Gedenkstätte Risiera San Sabba in Triest

Die ehemalige Reismühle wurde unter der deutschen Besatzung im Jahr 1943 in ein Sammel- und Durchgangslager umgewandelt und 1965 zur nationalen Gedenkstätte erklärt. Während des Besuchs erhalten Sie über Audioguides wichtige Informationen zur Geschichte der Risiera di San Sabba, der Eintritt ist frei.
deutsch- o. englischsprachiger Audioguide
3,50 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Besuch der Postojna Grotte (Slowenien)

Besichtigen Sie die größte Schauhöhle Europas, die zu Zeiten der Donaumonarchie ausgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und auch als Adelsberger Grotte bekannt ist.

Postojna Grotte Pur - Höhle

Erfahren Sie die Adelsberger Höhle, inkl. Eintritt, Höhlenbahn und Führung (ca. 1,5h).
pro Person
21,00 €

Postojna Grotte klassisch - Höhle & Vivarium oder EXPO

Fahren Sie mit der Höhlenbahn in das Innere der größten Schauhöhle Europas und entdecken Sie die spannende Welt der Stalagtiten und Stalagmiten während einer deutschsprachigen Führung, inkl. der Ausstellungen "Das Leben in Millionen von Jahren" und "Die Schmetterlinge der Welt" sowie Besuch wahlweise der interaktiven Ausstellung EXPO Höhle Karst oder der Proteus Höhle mit Vivarium (ca. 3h). Ermäßigung für Schüler/-innen bis 15 Jahren auf Anfrage.
auf Anfrage

Postojna Grotte Kombi - Höhle & Burg

Kombinieren Sie Ihren Höhlenbesuch mit der mittelalterlichen Burg Predjama, die direkt in den Felsen hineingebaut wurde (ca. 3h). Ermäßigung für Schüler/-innen bis 15 Jahren auf Anfrage.
auf Anfrage

Postojna Grotte Abenteuer Pur

Besuchen Sie alle 3 Höhlen des Komplexes - Postojna, Pivka- und Schwarze Höhle, inkl. Höhlentrekking sowie Waldwanderung entlang des Flusses Pivka (ca. 4h). Ermäßigung für Schüler/-innen bis 15 Jahren auf Anfrage.
auf Anfrage
Führungen / Besichtigungen

Führung in Triest

Erkunden Sie gemeinsam mit unserem Guide die wunderschöne Hafenstadt Triest mit ihrem römischen Erbe und der geliebten Kaffeetradition.
ca. 2h Stadtführung zu Fuß
215,00 € pauschal
Kopfhörer (obligatorisch ab 30 Personen)
2,50 € pro Person

Führung in Udine (max. 30 Personen pro Guide)

Unternehmen Sie eine Stadtführung durch Udine mit seiner wunderschönen Piazza Libertà, der Loggioa del Lionello, dem Schloss sowie der Kirche Santa Maria di Castello.
ca. 2h Stadtführung zu Fuß
200,00 € pauschal

Antike Römerstadt Aquileia (ab 15 Personen)

Aquileia ist seit 1998 dank ihrer bedeutenden archäologischen Schätze UNESCO Weltkulturerbe und wird auch sicher Sie in ihren Bann ziehen. Gemeinsam mit Ihrem Guide sehen Sie u.a. die römischen Ausgrabungen sowie die patriarchalische Basilika mit ihren bekannten Fußbodenmosaiken.
Eintritt Schüler/-innen in der Basilika Aquileia bis 18 Jahre
kostenfrei
Eintritt Schüler/-innen in der Basilika Aquileia ab 19 Jahre
7,50 € pro Person
Eintritt Begleitpersonen in der Basilika Aquileia (1 Begleitperson frei)
7,50 € pro Person
Radioguides für 1h in der Basilika Aquileia (obgligatorisch)
2,00 € pro Person
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal
ca. 2h Stadtführung in Aquileia zu Fuß (max. 30 Personen pro Guide)
200,00 € pauschal

Grotta Gigante bei Triest

Der Besuch der Grotta Gigante, auch als Riesenhöhle von Triest bekannt, ist eine einzigartige Reise in die unterirdische Welt! Ein spezialisierter Guide begleitet Sie auf einem ca. 850 Meter langen Weg durch Tausende von Kalksteinformationen und erklärt die Entstehung von Karsthöhlen, ihre Entwicklung und die Eigenschaften der wichtigsten Speläothemen.
Eintritt und ca. 1h Führung
8,00 € pro Person

ca 1,5h deutschsprachige Stadtführung Ljubljana (Slowenien) zur allgemeinen Orientierung zu Fuß (max. 48 Personen pro Guide)

Freuen Sie sich auf eine geführte Erkundung des ehemaligen Emona mit Prešeren-Platz, Kathedrale, Altstadt, Brücken und Rathaus. Auf Wunsch organisieren wir auch Führungen zu den Themen Architektur Precniks, Künstlerviertel Metelkova, Kommunismus in Jugoslawien oder Bienenschutz in Slowenien.
Guide für eine ca 1,5h deutschsprachige Stadtführung
165,00 € pauschal
Unterhaltung

Eintritt für den Wasserpark Caribe Bay bei Lido di Jesolo (Juni - Mitte September)

Der Wasserpark Nr. 1 in Italien! Verschiedene Themenbereiche mit 26 Attraktionen, inkl. der größten Wasserrutsche Italiens, erwarten Sie. Eintritt für Gruppen nur Montag bis Freitag. Geöffnet von Juni - ca. Mitte September.
auf Anfrage
Gastronomie

Weinkellereibesichtigung in Aquileia

Bei einer interessanten Führung durch den Weinkeller erfahren Sie alles Wissenswerte über die Weinherstellung. Im Anschluss erfolgt eine kleine Kostprobe.
inkl. Weinprobe mit 4 Sorten Wein + kleiner Imbiss
27,00 € pro Person
Aktivprogramme

Themenwanderung "Karst & Meer" (max. 25 Personen pro Guide)

Begeben Sie sich auf eine naturkundliche Wanderung entlang eines spektakulären Weges mit atemberaubenden Panoramen auf den Golf von Triest. Die Schönheit der Küste war übrigens Inspiration für Rainer Maria Rilkes „Duineser Elegien“. In Begleitung eines WWF-Naturführers erhalten Sie Einblicke in die Geologie, Botanik, Fauna und Landschaftsgeschichte sowie die besonderen Karstlandschaften des Falesie-Reservats von Duino. Mit etwas Glück sehen Sie sogar einen vom Aussterben bedrohten, in den steilen weißen Kalksteinklippen nistenden Wanderfalken.
englischsprachiger Guide für eine ca. 1,5-2h Wanderung
240,00 € pauschal

Themenwanderung "Chemie & Physik" (max. 25 Personen pro Guide)

Dieses besondere Open-Air-Labor findet im Rahmen einer geführten Wanderung entlang des sagenumwobenen Flusses Timavo statt, der in San Giovanni di Duino nach mehr als 40 km unterirdischem Verlauf  durch dunkle Karsthöhlen wieder auftaucht. Von den Quellen bis zur Mündung (ca. 2 km) entnehmen und analysieren die Schüler/-innen Wasserproben, um die wichtigsten chemisch-physikalischen Parameter wie pH-Wert, gelöster Sauerstoff oder Temperatur qualitativ und quantitativ zu bewerten und um die Variabilität der Parameter zwischen dem Süßwasser der Quellen und dem Brackwasser der Mündung zu erkennen.
englischsprachiger Guide für eine ca. 3h Wanderung
380,00 € pauschal
Ausflüge

Bahnfahrt Triest <-> Venedig (zzgl. Eintritt Venedig - selbst von der Gruppe vorab zu organisieren)

Hinfahrt
16,40 € pro Person
Rückfahrt
16,40 € pro Person

Bahnfahrt Triest <-> Udine

Hinfahrt
9,00 € pro Person
Rückfahrt
9,00 € pro Person
Betriebsbesichtigungen

Betriebsbesichtigung der Bio-Fischfarm Fonda mit Bootsfahrt (bei Portorož, Slowenien)

Fahrt mit dem Arbeitsschiff zu den Fischbecken und Miesmuschelbänken, englischsprachige Erläuterungen zu Nachhaltigkeit, Zucht, Verarbeitung und Marketing (ca. 1,5h)
pro Person
20,00 €

Besuch einer Lavendelfarm (ca. 25 km von Triest) inkl. Besichtigung, Destillation und Kostprobe (ca. 1,5h)

Erleben Sie das Duftwunder Lavendel! Auf der Farm erhalten Sie Einblicke in Anbau, Ernte, Verarbeitung, Destillation sowie Vermarktung... und natürlich auch eine Kostprobe der Lavendelspezialitäten (Programm in englischer Sprache). Ein Besuch der Lavendelfarm lässt sich hervorragend mit der Skocjanske-Grotte verbinden.
auf Anfrage

Besuch der Quecksilber-Mine Antonius-Stollen in Idrija (ca. 100 km von Triest)

Besuchen Sie einen der ältesten, noch erhaltenen Bergwerksschächte Europas! Die Untertagetour führt Sie 1.200 m in die Stollenanlage hinein und im Anschluss auf das Quecksilber-Hüttenwerk mit Informationen über das Hüttenwesen, Bedeutung und Einsatz des gewonnenen Quecksilbers. Inkl. Eintritt, deutsch- bzw. englischsprachiger Führung mit 1 Museumsführer pro 20 Personen, Ausrüstung (Overall und Helm), interaktive Ausstellung und ein spannendes Quiz zur Durchführung auf der Rückfahrt.
auf Anfrage
Sehenswürdigkeiten

Besuch im Castello di Miramare

Das Schloss Miramare, majestätisch auf einem Felsen über der Adria gelegen, ist eines der eindrucksvollsten Beispiele der italienischen Architektur des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1856 und 1860 erbaut ist bis heute ein Symbol für den romantischen Geist und imperialen Glanz jener Zeit. Der prächtige Park beherbergt eine große Vielfalt an exotischen Pflanzen und Bäumen, die Erzherzog Ferdinand Maximilian von Habsburg selbst von seinen Reisen mitbrachte.
Eintritt inkl. Voranmeldung (ohne Ausstellung)
kostenfrei
CTS-Reservierungspauschale
50,00 € pauschal

Burg Ljubljana - Ljubljanski grad (Slowenien)

auf Anfrage

Ljubljana Eintritt Burg & Museum inkl. Film, Aussichtsturm, Ausstellung und Puppenmuseum

pro Person
10,50 €

Kombi-Ticket 1: Seilbahn (Hin- und Rückfahrt), Eintritt Burg und Museum

pro Person
13,50 €

Kombi-Ticket 2: Seilbahn (Hin- und Rückfahrt), Eintritt Burg und Museum sowie Audioguide

pro Person
16,00 €

Ljubljana Burg - Zeitmaschine mit 6 historischen Stationen inkl. Seilbahn sowie Führung

pro Person
16,00 €