Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Oslo
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 01.07.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 01.07.2025
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Nobel Friedenszentrum
Das Nobel-Friedenszentrum ist das Museum für den Friedensnobelpreis. Das imposante Gebäude liegt im Herzen der Stadt Oslo, am Rathausplatz. Wechselnde Ausstellungen informieren über die Ideen und Tätigkeiten der Preisträgerinnen und Preisträger des Friedensnobelpreises. Der schwedische Erfinder und Industrielle Alfred Nobel hinterließ nach seinem Tod im Jahre 1896 eines der größten privaten Vermögen Europas. Er lobte einen Preis für denjenigen aus, der sich am besten für die Verbrüderung der Völker sowie für Frieden fördernde Prozesse eingesetzt hat. Seit 1901 wird dieser Preis, der Friedensnobelpreis, am 10. Dezember im Rathaus von Oslo in Norwegen vergeben.- Schüler/-innen bis 15 Jahre
- 8,50 € pro Person
- Schüler/-innen ab 16 Jahre
- 8,50 € pro Person
- Erwachsene
- 19,00 € pro Person
Holmenkollen Skisprungschanze und Museum
Besuchen Sie eine der wohl bekanntesten Skisprungschanzen der Welt. Das dazugehörige Museum bietet einen sehr guten Einblick in die Geschichte des Skilaufes. Hinweis: Gegen Aufpreis ist auch ein "Sprung" im Ski-Simulator buchbar.- Schüler/-innen bis 18 Jahre
- 11,50 € pro Person
- Schüler/-innen ab 19 Jahre
- 19,00 € pro Person
- Erwachsene
- 22,00 € pro Person
- Führung
- 187,00 € pauschal
Museen
Munch Museum
Mit dem Munch Museum ehrt Oslo den Künstler Edvard Munch, einen der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein bekanntestes Werk "Der Schrei" zählt zu den berühmtesten Gemälden der Welt und ist in diesem großartigen Museum zu bewundern. Es ist eines der größten Museen weiltweit, dss nur einem einzigen Künstler gewidmet ist.- Schüler/-innen bis 17 Jahre
- kostenfrei
- Schüler/-innen ab 18 Jahre / Erwachsene
- 9,50 € pro Person
Norsk Folkemuseum
Auf der Halbinsel Bygdøy befindet sich das zentrale kulturhistorische Museum Norwegens mit seinen typischen Wohnhäusern und Gehöften vergangener Jahrhunderte.- Schüler/-innen bis 17 Jahre
- kostenfrei
- Schüler/-innen ab 18 Jahren
- 14,00 € pro Person
- Erwachsene
- 24,50 € pro Person
Fram Museum
Lernen Sie alles über Norwegens berühmte Polarforschungsreisen kennen. Das Herzstück des Museums ist das weltbekannte Expeditionsschiff „Fram“.- Schüler/-in
- 8,50 € pro Person
- Erwachsene
- 20,00 € pro Person
- Freiplatz 1 Begleiter pro 10 Schüler
Kon-Tiki-Museum
Abenteuerlich oder nicht? Das Museum zeigt zahlreiche Gegenstände die Thor Heyerdahl, einer der bekanntesten Wissenschaftler der Welt, für seine Expeditionen nutzte.- Schüler/-innen bis 15 Jahre
- 8,50 € pro Person
- Schüler/-innen ab 16 Jahre/Erwachsene
- 14,00 € pro Person
- Schulklassen
- kostenfrei
Führungen / Besichtigungen
ca. 2h Stadtführung in Oslo (max. 23 Personen pro Guide)
- pauschal
- 283,00 €
ganztägige Stadtführung in Oslo (max. 23 Personen pro Guide)
- auf Anfrage
Hop-on, Hop-off - Ticket für 24 Stunden
Eine Rundfahrt, bei der Sie an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten nach Belieben ein- und aussteigen können. Von April bis Oktober fahren die Busse im 30-Minutentakt auf einer Rundstrecke. Das Ticket hat für 24 Stunden Gültigkeit. Die Hop-on Hop-off Tour ist auch per Boot möglich.- Schüler/-innen bis 15 Jahre per Bus
- 22,00 € pro Person
- Schüler/-innen ab 16 Jahre / Erwachsene per Bus
- 41,50 € pro Person
Schifffahrten
Boot-Transfer Bygdøy
Um die Museumshalbinsel Bygdøy bequem zu erreichen, empfehlen wir Ihnen den Transfer per Boot vom Rathaus aus.- Schüler/-innen bis 15 Jahre
- 5,50 € pro Person
- Schüler/-innen ab 16 Jahren/Erwachsene
- 10,50 € pro Person
Aktivprogramme
Leihfahrräder
Erkunden Sie die Metropole Norwegens mit dem Fahrrad. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für Leihfahrräder – auf Wunsch auch mit Guide.- auf Anfrage
Gratisangebote
Engineerium
Interaktives Erlebniszentrum zum Thema Energie und Naturphänomene.Unser Tipp: Das Zentrum bietet speziell für Schulgruppen auch Workshops und Team-Building-Maßnahmen an.
- kostenfrei
Sehenswürdigkeiten
Popsenteret
Hier erleben Sie eine Zeitreise durch die Musikgeschichte Norwegens. Interaktive Ausstellungen ermöglichen beispielsweise die Gestaltung eines Plattencovers.- Schüler/-in
- 10,50 € pro Person
- Erwachsene
- 13,00 € pro Person