Vorschläge für Ihre Programmgestaltung
Programmbausteine Genf
Preise sind abhängig von der Gruppengröße und dem Reisezeitraum
Preise, sofern nicht anders angegeben, gültig für ein Beispieldatum am 15.08.2025 und einer beispielhaften Gruppengröße von 20 Personen. Preisänderungen vorbehalten, Stand 15.08.2025
GENF
Unsere beliebtesten Programmbausteine
Erinnerungsfilm Ihrer Klassenfahrt - Das Filmprojekt Genf
Mit dem Filmprojekt die schönsten Erlebnisse der Klassenfahrt ganz nebenbei festhalten. Videos und Fotos mit dem eigenen Smartphone hochladen. Einen einzigartigen Film und eine Erinnerung fürs Leben erhalten. Buchbar für Schüler/-innen ab 14 Jahren.- pro Person
- 5,00 €
Zur Anmeldung im CERN
Die etwa 3-stündige deutschsprachige Führung umfasst einen Einführungsvortrag mit Film und den Besuch eines Experiments, z.B. des ATLAS Experiments.Maximale Teilnehmer/-innenzahl: 48 Personen. Die Gruppe kann im Vorfeld nur direkt von der begleitenden Gruppenleitung online angemeldet werden. Wir unterstützen Sie diesbezüglich gern.Dauerausstellungen im CERN:
Universe of Particles und Microcosm
Die Ausstellungen vermitteln das Ausmaß der Forschungsarbeiten rund um den Teilchenbeschleuniger. Schüler/-innen werden vielfältige Interaktionsmöglichkeiten geboten.
Wir beraten Sie bezüglich der Anmeldung gern und lassen Ihnen vor Freischaltung eine entsprechende Erinnerungs-Mail zukommen. Die Terminbeschaffung muss jedoch in Eigenregie, auf der Internetseite des CERN, erfolgen, da das CERN direkten Kontakt zu den Lehrkräften /Schulen wünscht.
Die Freischaltung durch das CERN erfolgt erfahrungsgemäß ca. 9 Monate im Vorhinein.
- kostenfrei
Zur Anmeldung in der UNO (Palais de Nations)
Erhalten Sie bei einer ca. 1-stündigen deutschsprachigen Führung Einblick in die Räumlichkeiten und Arbeitsweisen der Vereinten Nationen. Abhängig von dem täglichen Besprechungsplan entdecken Sie den Saal der Menschenrechte, die Bibliothek und das Museum.Die Buchung der UNO erfolgt ab sofort in Eigenregie durch die Gruppenleitung, da das Reservierungssystem geändert wurde. Gern informieren wir Sie bereits mit der Angebotserstellung über das entsprechende Vorgehen..
- Eintritt Schüler/-innen (6-17 Jahre)
- auf Anfrage
- Eintritt Lehrkraft (1 Freiplatz je 10 SuS)
- kostenfrei
- Eintritt Erwachsene (ab 18 Jahre)
- auf Anfrage
Museen
Internationalen Rot-Kreuz-Museum (max. 30 Personen pro Einlass; NICHT STORNIERBAR)
Ausstellungen dokumentieren die Geschichte und Arbeit des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds zum humanitären Handeln.- Eintritt Schüler/-innen & Begleitpersonen inklusive Audioguides
- auf Anfrage
Musée d'éthnographie (Besuch möglich: Dienstag bis Freitag)
Das Museum beherbergt eine der größten und schönsten völkerkundlichen Sammlungen der Schweiz. Es wurde 1901 gegründet und vor ein paar Jahren durch die Zürcher Architekten Marco Graber und Thomas Pulver erweitert.Das Gebäude ist mit seiner hellen und abgeschrägten Fassade kaum zu übersehen!Neben der Dauerausstellung "Das Archiv der menschlichen Vielfalt" (vorübergehend vom 05.08. - 21.10.24 geschlossen), welche sehr anschaulich erzählt, wie sich die verschiedenen Kulturen im Laufe der Zeit auseinander entwickelt haben, finden Sie dort auch eine temporäre Ausstellung (derzeit 03.05.24 bis 05.01.25 "Memorien - Genf in der kolonialen Welt").80.000 Objekte bzw. Exponate und 300.000 Dokumente warten darauf besichtigt zu werden.
Entdecken Sie jahrhundertealte Geschichte mit rund hundert Zivilisationen!
- Eintritt temporäre Ausstellung; Dauer ca. 1h; ohne Guide, 12-25 Pers. pro Gruppe
- kostenfrei
- optional: Guide temporäre Ausstellung, Dauer ca. 1h, max. 25 Pers. pro Guide
- 50,00 € pauschal
- Eintritt Dauerausstellung; Dauer ca. 1h; ohne Guide, 12-25 Pers. pro Gruppe
- kostenfrei
- optional: Guide Dauerausstellung - Thema: "Tod zu leben", Dauer ca. 1h, max. 25 Pers. pro Guide
- 50,00 € pauschal
- optional: Guide Dauerausstellung - Thema: "Probleme mit der Stromversorgung", Dauer ca. 1h, max. 25 Pers. pro Guide
- 50,00 € pauschal
- optional: Guide Dauerausstellung - Thema: "über Nachhaltigkeit nachdenken", Dauer ca. 1h, max. 25 Pers. pro Guide
- 50,00 € pauschal
- Workshop zum Thema der temporären Ausstellung, Dauer ca. 2h30, max. 25 Pers. pro Gruppe
- 220,00 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Musée national suisse (in der Nähe von Nyon, ca. 30 Minuten von Genf)
Das Museum bietet verschiedene Ausstellungen an - alle sind in Deutsch, Italienisch oder Englisch übersetzt. Zudem können Sie hier den größten historischen Gemüsegarten der Schweiz entdecken!Vom Château de Prangins, welches auf einem Hügel liegt, haben Sie einen fantastischen Blick auf den Genfersee. Das Schloss ist wie das Museum als Kulturgut von nationaler Bedeutung eingestuft.Das Museum liegt in der Nähe von Nyon (ca. 30 Minuten Fahrtzeit von Genf entfernt). Auch mit dem Zug erreichbar (ca. 45 Minuten Fahrtzeit).
- Eintritt für Teilnehmer/-innen bis einsch. 15 Jahre
- kostenfrei
- Eintritt für Teilnehmer/-innen ab 16 Jahre (auch Lehrpersonen)
- 10,53 € pro Person
- Guide für ca. 60 Minuten (auf Englisch, Deutsch oder Französisch möglich; max. 25 Pers. pro Guide)
- 84,21 € pauschal
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Astronomisches Observatorium der Universität Genf (ca. 15 Kilometer von Genf entfernt; Nicht in den Semesterferien 30.06.-14.09.)
Das astronomische Observatorium der Universität Genf fokussiert sich zwar auf wissenschaftliche Forschung und Lehre, bietet nebenbei aber noch Besuche für Schulklassen an.Auf folgende Fragen wird hierbei näher eingegangen:- Was ist ein Observatorium?
- Was sind die Forschungsschwerpunkte in der Astronomie?
- Welche Werkzeuge werden hierfür verwendet?
- Wie sieht der Alltag eines Astronomen aus?
- einer Vorführung eines ca. 10-minütigen Films (3D), welcher die Forschungsthemen veranschaulicht
- Besuch des Ausstellungsraums mit alten Instrumenten
- Besichtigung der Gebäude (Besuch des Rechenzentrum, des Neubaus und mechanischen Werkstätten sowie Besuch der Kuppel, in der sich ein 70-cm Teleskop befindet)
- Besuch inkl. Vortrag, Präsentation, Film und Führung (auf Englisch oder Französisch, Dauer ca. 1,5-2h)
- kostenfrei
- CTS-Reservierungspauschale
- 50,00 € pauschal
Führungen / Besichtigungen
Stadtführung Genf Allgemein
Die allgemeine Stadtführung zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Vorbei an der Kathedrale St. Pierre und durch die schönen gepflasterten Gassen der Altstadt. Ruhige, grüne Viertel, das Zuhause der internationalen Organisationen, der Genfer See und die berühmte Wasserfontäne Jet d´Eau - hier lassen Sie nichts aus und lernen die Stadt kennen.- ca. 2h zu Fuß (auf Deutsch; max. 23 Personen pro Guide)
- 289,00 € pauschal
- ca. 3h zu Fuß (auf Deutsch; max. 23 Personen pro Guide)
- 335,00 € pauschal
Themenführungen in Genf (auf Deutsch; max. 23 Personen pro Guide)
- ca. 2h zu Fuß "Die Altstadt und ihre Schätze"
- 289,00 € pauschal
- ca. 2h zu Fuß "Auf den Spuren der Uhrmacherkunst"
- kostenfrei
- ca. 2h zu Fuß "International"
- kostenfrei
- ca. 2h zu Fuß "Humanitäres Genf"
- kostenfrei
- ca. 2h zu Fuß ""Grün und Nachhaltig"
- kostenfrei
- ca. 2h zu Fuß "Jean Calvin und Genf"
- kostenfrei
- ca. 2h zu Fuß "Ah la Belle Escalade - bei Einbruch der Nacht"
- kostenfrei
Gastronomie
Essen im Hotel Edelweiss
Probieren Sie die Schweizer Highlights im Hotel Edelweiss. Neben Fondue und Raclette können Sie hier mit Ihrer Gruppe auch einen Fondue-Kochkurs inkl. Tasting buchen.Hinweis: Die gesamte Gruppe muss sich für ein einheitliches Menü entscheiden.
- Menü: Fondue Traditional (Dried Beef aus Wallis (Vorspeise), Edelweiss - Käse Fondue (Hauptgang) & Baiser mit roten Beeren (Dessert))
- 50,00 € pro Person
- Menü: Raclette (Dried Beef aus Wallis (Vorspeise), Käse-Raclette mit Kartoffeln (Hauptgang) & Baiser mit roten Beeren (Dessert))
- 59,00 € pro Person
- Käse-Fondue-Kochkurs inkl. Tasting und einem Getränk
- 52,00 € pro Person
Schifffahrten
Schifffahrten auf dem Genfer See
Schippern Sie gemütlich und entdecken Sie die Highlights von Genf vom Wasser aus.Geneva Tour - Dauer ca. 1 Stunde (entweder ab Geneva-Mont Blanc oder Geneva Jardin-Anglais):Sightseeing-Tour, um Genf von der Seeseite aus zu entdecken.
Oder
Genf - Yvoire mit den historischen Dampfschiffen - Dauer ca. 3 Stunden:
Nehmen Sie Kurs auf das mittelalterliche Dorf Yvoire. Nicht umsonst zählt es zu den schönsten Dörfern Frankreichs!
- als "Geneva-Sightseeing-Tour" für ca. 1h, Teilnehmer/-innen bis 25 Jahre
- 11,00 € pro Person
- als "Geneva-Sightseeing-Tour" für ca. 1h, Teilnehmer/-innen ab 25 Jahre
- 21,50 € pro Person
- als "Ausflugs-Tour" nach Yvoire mit den historischen Dampfschiffen, pro Fahrt ca. 1,5h, Teilnehmer/-innen bis 25 Jahre
- 19,50 € pro Person
- als "Ausflugs-Tour" nach Yvoire mit den historischen Dampfschiffen, pro Fahrt ca. 1,5h, Teilnehmer/-innen ab 25 Jahre
- 39,50 € pro Person
Aktivprogramme
Besuch des Klettergarten "Parc Aventure Géneve"
Der Besuch im Kletterpark dauert ca. 3 Stunden und ist für die Monate April bis Oktober buchbar.- Eintritt Schüler/-innen ab 14 Jahren (1 Begleitperson frei)
- 26,00 € pro Person
- Eintritt weitere Begleitpersonen
- 30,00 € pro Person
Besuch des Freizeitzentrums "AIRLOOP"
Mit einer Fläche von 1177 m2 ist Airloop das erste Freizeitzentrum in Genf, welches eine breite Palette von Aktvititäten wie z.B. Dodgeball und Trampoline anbietet.Beim Trampolin springen kann sich die Gruppe richtig auspowern - wir wünschen viel Spaß!
- Eintritt für 1 Stunde "Springen", für Teilnehmer/-innen bis 16 Jahre
- 14,50 € pro Person
- Eintritt für 1 Stunde "Springen", für Teilnehmer/-innen ab 16 Jahre
- 17,00 € pro Person
Ausflüge
externe Busanmietung für einen individuellen Ausflug in die Umgebung von Genf
- ganztags; für ca. 8 h
- auf Anfrage
- halbtags; für ca. 4-5 h
- auf Anfrage
Gratisangebote
Botanischer Garten
Rosen, Dahlien, Heilpflanzen und exotische Blüten - hier finden Sie über 16.000 Pflanzenarten. Ebenso bunt präsentieren sich die exotischen Vogelarten im Tierpark des Gartens. Der Botanische Garten liegt zu Fuß nur etwa 10 Minuten von der UNO entfernt.Kombinieren Sie den Besuch des Gartens doch mit einem Abstecher bei der UNO.
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Vorreservierung ist nicht nötig (ggf. bei sehr großen Gruppen).
- kostenfrei
Kunsthistorisches Museum
Neben der archäologischen Abteilung finden Sie hier eine großzügige Gemäldegalerie und ein Münzkabinett.Der Eintritt ist kostenfrei, eine Vorreservierung ist nicht nötig (ggf. bei sehr großen Gruppen).
- kostenfrei
Naturhistorisches Museum
Das größte naturgeschichtliche Museum der Schweiz und eines der modernsten Naturkundemuseen Europas. Sie erwartet u.A. eine Ausstellung, die sich über vier Etagen erstreckt und eine Cafeteria mit leckeren Angeboten.Eine Vorreservierung ist nicht nötig.Für Teilnehmer/-innen, die älter als 19 Jahre sind, kann vor Ort eine Eintrittsgebühr anfallen. Auch für die temporären Ausstellungen sind z.T. kostenpflichtig.Sprechen Sie uns gern, wenn Sie eine Führung durch das Museum wünschen. Den Guide reservieren wir Ihnen gern im Vorfeld (kostenpflichtig).
- kostenfrei
Wissenschaftsmuseum
Das Museum besticht nicht nur durch seine idyllische Lage in der Villa Bartholoni mit Blick auf den Mont Blanc, sondern auch durch einzigartige, antike wissenschaftliche Instrumente.Der Eintritt ist kostenfrei, eine Vorreservierung ist nicht nötig (ggf. bei sehr großen Gruppen).
- kostenfrei
Kostenfreier Besuch "Jet D'eau"
Die bei Nacht farbenfroh beleuchtete Fontäne reicht bis zu 140 Meter in die Luft und ist eines der Wahrzeichen der Schweizer Metropole. Unter der Internetadresse: Sitesand heritage: Jet d’Eau Fountain Geneva | SIG können kostenlose Führungen für Schulen gebucht werden.Der Jet d´eau kann täglich, außer dienstags, vom 01.04. bis zum 31.10. besichtigt werden (Dauer ca. 1 Stunde).Verfügbare Sprachen: Französisch oder EnglischAuf der o.g. Internetseite finden Sie ganz unten (unter "Anmeldung erforderlich") ein Link zum Anmeldeformular.
- kostenfrei
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale St. Pierre
157 Stufen führen hinauf zum Nordturm, von dem Sie einen fabelhaften Blick über die Stadt genießen. Besonders lohnenswert sind die archäologischen Funde unter der Kirche.- Eintritt
- 6,00 € pro Person
NYON
Schifffahrten
Schifffahrten auf dem Genfer See ab Nyon
Schippern Sie gemütlich und entdecken Sie die Highlights von Genf vom Wasser aus.Geneva Tour - Dauer ca. 1 Stunde (entweder ab Geneva-Mont Blanc oder Geneva Jardin-Anglais):Sightseeing-Tour, um Genf von der Seeseite aus zu entdecken.
Oder
Genf - Yvoire mit den historischen Dampfschiffen - Dauer ca. 3 Stunden:
Nehmen Sie Kurs auf das mittelalterliche Dorf Yvoire. Nicht umsonst zählt es zu den schönsten Dörfern Frankreichs!
- Hin- & Rückfahrt von Nyon nach Genf, je ca. 1h Fahrtzeit - bis 25 Jahre
- 16,00 € pro Person
- Hin- & Rückfahrt von Nyon nach Genf, je ca. 1h Fahrtzeit - ab 25 Jahre
- 30,00 € pro Person