
Südnorwegen
Studienreisen & Informationsreisen
Meerblick und faszinierende Naturwunder
Lassen Sie sich verzaubern von der atemberaubenden Schönheit Südnorwegens. Diese Reise ist eine Hommage an die Natur – sie führt Sie in die faszinierenden Städte Bergen und Stavanger, entlang der wilden Schärenküste bis zur romantischen Riviera Norwegens mit verträumten Fischerdörfern. Spüren Sie die Magie der tiefblauen Fjorde mit ihren majestätischen Felsen und tosenden Wasserfällen. Die Bootsfahrt auf dem geheimnisvollen Lysefjord, vorbei am imposanten Preikestolen, wird Ihr Herz höherschlagen lassen.
Dient Ihre Teilnahme an unseren Informationsreisen der Vorbereitung einer Gruppenreise, erhalten Sie bei Buchung und Durchführung innerhalb von 3 Jahren in das entsprechende Zielgebiet eine Gutschrift in Höhe von 50% der verauslagten Kosten für eine Person.
Programmablauf
In einem modernen Fernreisebus starten Sie morgens vom gewählten Abfahrtsort in Richtung Dänemark. Rechtzeitig zum Abendessen beziehen Sie Ihr komfortables Hotel im Küstenort Esbjerg.
Nach einem guten Frühstück führt Sie Ihr heutiger Tag zunächst nach Aarhus, Dänemarks zweitgrößte Stadt und Zentrum der Region Jütland. Auf einem Rundgang durch die Innenstadt erleben Sie diese pulsierende Studentenstadt mit der jüngsten Bevölkerung Dänemarks. Im quirligen Zentrum laden der gotische St. Clemens Dom und das historische Latiner Viertel mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften zu einem Bummel und einem Mittagessen ein. Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Hirtshals zu Ihrer Fähre nach Norwegen. Genießen Sie das reichhaltige Büffet an Bord der hochmodernen Kreuzfahrt-Fähren von Fjordline sowie das abwechslungsreiche Bordangebot, darunter eine Sportbar, ein Nightclub sowie ein großer Tax-Free Shop. Machen Sie es sich anschließend in Ihrer komfortablen Kabine bequem.
Aufwachen in norwegischen Gewässern! Stärken Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbüffet und genießen Sie immer wieder Ausblicke auf die malerische Küstenlandschaft. Gegen13:00 Uhr erreichen Sie die historische, 900 Jahre alte Hansestadt Bergen mit ihrem einzigartigen Flair. Am Hafen begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung und zeigt Ihnen auf einem Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ein Besuch der Fischhallen steht dabei ganz oben auf dem Programm. Sie wohnen komfortabel und zentral direkt am Hafen und sollten unbedingt einen Spaziergang durch das alte Stadtviertel Bryggen unternehmen oder mit der Standseilbahn hinauf zum Aussichtsberg Floyen fahren.
Die Weiterreise von Bergen in Richtung Stavanger zählt zu den malerischsten Routen in Norwegen. Sie führt durch eine beeindruckende Kulisse von Fjorden, Bergen und charmanten Küstenstädten. Ständig möchte man fotografieren oder filmen! Absolutes Highlight auf der heutigen Etappe ist der Hardangerfjord, der mit seiner mit seiner Länge von 178km zu den längsten Fjorden der Welt zählt. Die prächtigen Ostplantagen und charmante kleine Dörfer prägen das Landschaftsbild rund um den Fjord. Nicht umsonst wird die Region als der Obstgarten Norwegens bezeichnet. Während des Besuches einer der typischen Ciderfarmen werden Sie Gelegenheit haben, sich von dem besonderen Geschmack des hier produzierten Cider und Apfelsaft zu überzeugen. Genießen Sie hier ein typisch norwegisches Mittagessen bevor Sie Ihre Reise fortsetzen. Die Europastraße 39 schlängelt sich nach Süden, gespickt mit hübschen Höfen und Dörfern und prachtvollen Küstenabschnitten. Was folgt ist eine unvergessliche Insel-Hopping Tour. Es geht zunächst auf die Insel Arsvågen. Von hier bringt Sie eine Fähre nach Mortavika und über die Inseln Rennesøy und Mosterøy wieder auf das norwegische Festland. Nach einem Tag voller unvergesslicher Eindrücke erreichen Sie am frühen Abend die historische Hafenstadt Stavanger, Ihren Übernachtungsort für die kommenden 2 Tage.
Freuen Sie sich heute auf einen großartigen Tag mit fantastischen Naturerlebnissen. Während einer ca. 3-stündigen Bootsfahrt auf einem komfortablen Schiff mit Sonnendecks und schöner Lounge mit Panoramafenstern erleben Sie die ganze Faszination der norwegischen Fjordlandschaft. Highlight ist sicher der Blick auf die weltberühmte, über 600m hohe Felskanzel des Preikestolen. Der Nachmittag steht Ihnen in Stavanger zur freien Verfügung. Die Stadt gehört zu den ältesten und traditionsreichsten in Norwegen. Am besten unternehmen Sie einen Bummel durch die wunderschöne Altstadt "Gamle" mit etwa 250 kleinen weißen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Bunt geht es in der Ovre Holmegate zu. Die Straße am Hafen lockt mit zahlreichen Cafés und Geschäften.
Auch auf der heutigen Etappe wird Sie die Landschaft wieder begeistern: idyllische Schärengärten, schroffe Felsküsten, goldene Sandstrände und malerische Fischerdörfer mit bunten Holzhäusern bieten ein Panorama wie aus dem Bilderbuch. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieses Landesteiles zählen die alten Holzhäuser von Helleren. Unter dem Schutz eines mächtigen Felsüberhanges, auf Norwegisch Helleren genannt, schmiegen sich zwei Häuschen an den Stein und man versteht, warum bereits in der Steinzeit hier Menschen im Schutz des Naturwunders siedelten. An Norwegens Südkap steht stolz der Leuchtturm „Lindesnes Fyr“, ein begehrtes Fotomotiv und Norwegens ältester Leuchtturm. Er markiert den südlichsten Punkt des Festlandes. Sie übernachten heute in Kristiansand, einer charmanten Küstenstadt mit historischer Architektur und maritimen Flair.
Seien Sie gespannt auf diesen Tag, denn er bringt Sie entlang der norwegischen Riviera in die königliche Hauptstadt Oslo. Eine filmreife Kulisse bieten die zahlreichen pittoresken Küstenorte, deren weißgetünchte Holzhäuser bei Sonnenschein um die Wette strahlen. Nicht umsonst nennen die Norweger diese Städtchen auch "die weißen Perlen am Oslofjord". Zu den Schönsten unter Ihnen zählt Kragerø. Der romantische Ort lockt im historischen Stadtkern mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften in maritimen weißen Holzhäusern. Am Nachmittag erreichen Sie dann die Metropole Oslo. Auf einer Stadtrundfahrt werden Sie viele kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Hierzu gehört auch ein Blick auf die weltbekannte Skisprungschanze „Holmenkollen“. Lassen Sie den Abend gemütlich im Hotel ausklingen.
Heute heißt es leider Abschied nehmen von Norwegen. Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Route über die mächtige Svinesund-Brücke nach Schweden. Rechtzeitig zum Mittagessen erreichen Sie Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg, die auch als Schwedens Tor zur Welt bezeichnet wird. Bummeln Sie durch die quirlige Innenstadt mit Ihren zahlreichen Restaurants und Cafés und durch die Grünanlagen entlang der Kanäle. Gegen 16:30h gehen Sie an Bord eines der modernen Fährschiffe der Reederei Stena Line und nehmen Kurs auf Kiel. Zum Abschluss erwarten Sie an Bord nochmals skandinavische Köstlichkeiten am Buffet.
Stärken Sie sich am üppigen Frühstücksbüfett bevor das Schiff gegen 09:15 Uhr Kiel erreicht und Ihre Heimreise beginnt.
Informationen
Termin 1
20.07.2026 - 28.07.2026
Einstiegsorte: Frankfurt Hbf, Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe, Hannover Flughafen
Termin 2
21.07.2026 - 29.07.2026
Einstiegsorte: Flughafen Köln/Bonn, Dortmund Hbf, Bielefeld Hbf, Hamburg ZOB
Preise pro Person im
Doppelzimmer, 2-Bettkabine (innen): 1.958,00 €
Doppelzimmer, 2-Bettkabine (außen): 1.998,00 €
Einzelzimmer, Einzelkabine (innen): 2.558.00 €
Einzelzimmer, Einzelkabine (außen): 2.598.00 €
Mindestteilnehmerzahl
25 Personen
Anmeldeschluss
Bei Erreichung der maximalen Teilnehmerzahl, spätestens aber am 31.03.2026
Leistungen
- Fahrt im komfortablen Reisebus gemäß Reisverlauf ab gewähltem Abfahrtsort
- Nachtüberfahrt von Hirtshals nach Bergen mit Fjord Line in der gewählten Kabinenkategorie
- Nachtüberfahrt von Göteborg nach Kiel mit Stena Line in der gewählten Kabinenkategorie
- 2 x Frühstücksbüfett und 2 x Abendbüffet auf den Fährüberfahrten
- 6 Übernachtungen in Hotels der Premium-/4*-Klasse (1 x Esbjerg, 1 x Bergen, 2 x Stavanger, 1 x Kristiansand, 1 x Raum Oslo)
- alle Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC, TV, Föhn, Telefon, teilweise Minibar und Safe
- 6 x Frühstück und 6 x Abendessen in den Hotels
- deutschsprachige Reiseleitung ab Bergen und bis Oslo
- 3h Bootsausflug auf dem Lysefjord
- Besuch einer Ciderfarm mit Tasting und Mittagessen
- 24-Stunden Notrufbereitschaft
- TÜV-zertifizierter CO2-Ausgleich für über CTS gebuchten Beförderungsleistungen