Gruppenreise Athen
Eine Stadt, die niemals schläft ...
Griechenland - Athen
(Unsere ReiseID im Katalog: 624)
ab 299 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Flugreise
Unterkünfte

Hotel Evripides

Novotel Athen

Hotel Novus

The Stanley

Wyndham Grand Athens
Programmvorschlag für diese Reise
Programmbausteine
Folgen Sie uns auf eine interessante Exkursion nach Delphi. Ihre erste Tagesetappe führt Sie in die byzantinische Klosteranlage von Òssios Loukás, wo Sie die mit Fresken geschmückte Kuppelkirche besichtigen. Nächstes Ziel ist das beeindruckende Bergland nach Delphí. Das Heiligtum, einst als „Mittelpunkt der Welt“ verehrt, liegt eindrucksvoll am Abhang des Parnass-Gebirges, mit herrlichem Ausblick über das tiefe Tal bis hin zum Meer. Der überaus große Reichtum der Stadt wird noch heute in den Ausgrabungen deutlich. Im Museum können Sie Kunstgegenstände von Weltrang, wie beispielsweise den Wagenlenker von Delphi, bewundern.
Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Peloponnes, der durch den schmalen Kanal von Korinth vom griechischen Festland getrennt ist. Der Anblick der bis zu 80 m senkrecht nach oben ragenden Seitenwände des Kanals wird Sie beeindrucken. In der großartigen Ausgrabungsstätte des nahe gelegenen Mykene barg Heinrich Schliemann 14 Kilogramm Gold. Die ehemalige Festungsanlage und die Kuppelgräber sind absolut sehenswert. Ihre Mittagspause verbringen Sie im Städtchen Nafplion. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen und entspannen Sie bei einem kühlen Getränk in einem der Cafés an der Hafenpromenade. Weiter geht es zum besterhaltenen antiken Theater Griechenlands, Epidauros. Angeblich kann man auf den oberen Rängen des imposanten Bauwerks eine Nadel auf der Bühne fallen hören. Probieren Sie es aus!
Nordöstlich von Athen liegt Marathon, der Namensgeber des gleichnamigen Laufes. Unweit der Stadt fand 490 v. Chr. die Schlacht zwischen Persern und Athenern statt, und der Legende nach soll der Bote Pheidippides die Kunde des Sieges in das ca. 40 km entfernte Athen gebracht haben. Sie besuchen die antike Gedenkstätte und den Grabhügel der Athener und Plataier. Im archäologischen Museum erwarten Sie u. a. wertvollen Funde aus den antiken Gräbern der Umgebung. Nächste Etappe Ihrer Rundfahrt ist das Kloster des Apostel Paulus in Lavrion. Es wird heute von französischen und deutschen Nonnen geführt. Nach dem Rundgang durch die Anlage haben Sie die Möglichkeit zu informativen Gesprächen mit den Bewohnerinnen. Weiter geht‘s zum Kap Sounion. Hier können Sie den imposanten Poseidon-Tempel besichtigen, der im Jahr 5 v. Chr. erbaut wurde. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick.
Mit herrlichen Ausblicken auf den Saronischen Golf erreichen Sie entlang der abwechslungsreichen Küstenstraße das Kap Sounion. Besuchen Sie den Poseidon-Tempel aus dem Jahr 5 v. Chr.. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick. An klaren Tagen können Sie mindestens sieben Inseln der Kykladen erblicken. Wenn der Ausflug am Nachmittag stattfindet, kann man, je nach Jahreszeit, den wunderschönen Sonnenuntergang am Kap bewundern und/oder ein Abendessen in einem Restaurant am Meer einplanen.
Verbingen Sie einen Tag auf dem Wasser. Ihre kleine Tageskreuzfahrt bringt Sie zu den Inseln im saronischen Golf. Von Piräus aus gelangen Sie zunächst zur hübschen Insel Ägina, die auch „Ziegeninsel“ bekannt ist. Hier sollten Sie einmal die köstlichen Pistazien probieren. Auf der kleinen „Zitroneninsel“ Poros finden Sie noch viele alte erhaltene Häuser, die dem Hauptort sein malerisches Aussehen geben. Die dritte im Bunde ist Hydra. Dieses Eiland ist vor allem bei Künstlern beliebt. Galerien, Tavernen und Cafés in den engen Gassen und der ganz besondere Charme dieser autofreien Insel wird Sie begeistern. An Bord des Schiffes haben Sie Gelegenheit zum Mittagsessen und Zeit zum Sonnenbaden. Am späten Nachmittag erreicht das Schiff wieder Piräus.