Standortreise im Land der Trüffel, Weinberge und Savoyer
Gruppenreise Schätze des Piemont
Die Region Piemont bedeutet Barolo, Trüffel und Haselnüsse aus Alba, süßen Sekt aus Asti und verführerisches Nougat aus Turin. Darüber hinaus bedeutende Kultur und Geschichte, die zum Großteil von der savoyischen Herrscherdynastie geschrieben wurde. Und natürlich auch landschaftliche Höhepunkte, wie das satte Grün der schier unendlich scheinenden Weinberge. Diese Region hütet all diese Schätze, ob nun kulinarischer, landschaftlicher oder kultureller Art. Entdecken Sie mit uns eine der abwechslungsreichsten Regionen Italiens!
(Unsere ReiseID im Katalog: 811)
(Unsere ReiseID im Katalog: 811)
ab 299 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Aufenthaltspaket
Unterkünfte

Hotel Cavalieri

Best Western Hotel Langhe Cherasco & Spa

Hotel Concord
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise
Je nach Abflugzeit erreichen Sie Mailand im Laufe des Tages. Ihr Transferbus bringt Sie zu Ihrem Hotel. Beziehen Sie Ihre komfortablen Zimmer und erkunden Sie die nähere Umgebung. Das Abendessen nehmen Sie später im Hotel ein.
2. Tag: Asti & Alba
Diese beiden Städte bieten mehr als kulinarische Spezialitäten! So wird Asti aufgrund der Geschlechtertürme auch das "San Gimignano des Piemont" genannt. Im Mittelalter war Asti die mächtigste und reichste Stadtrepublik des Piemont. Zahlreiche Patrizierhäuser und gotische Kirchen zieren das historische Zentrum. Auf dem geführten Stadtrundgang sehen Sie die gotische Kathedrale Santi Maria Assunta e Gottardo mit rot-weißen Fensterrahmungen und reich dekorierter Vorhalle, die Kirche San Secondo mit Glockenturm und Hallenkrypta und die Rotonda di San Pietro, eine aus dem 12. Jh. stammende Taufkirche. Die Mittagspause verbringen Sie in Alba, Stadt der Trüffel, Haselnüsse und der einhundert Türme. Besuchen Sie am Nachmittag den mehrfach umgebauten Dom San Lorenzo aus dem 12. Jh. mit seinem einmaligen Chorgestühl und die ehemalige Kirche San Domenico, die inzwischen für Konzerte und Theateraufführungen genutzt wird. Bis zur Rückfahrt zum Hotel bleibt Zeit für eigene Erkundungen.
3. Tag: Barockes Turin
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute in die Hauptstadt des Piemont, wo Sie Ihre Stadtführerin treffen. 1861 wur de hier das italienische Königreich ausgerufen, was Turin 4 Jahre lang Reichtum und Ansehen als Haupt stadt bescherte. Immerhin glänzt die Stadt noch heute mit insgesamt 18 km Arkadengängen. Sie besichtigen den Dom San Giovanni Battista mit dem mutmaßlichen Grabtuch Christi und sehen die Palazzi Madama und Reale. Von außen eher schlicht besticht der Palazzo Reale vor allem durch das Scherentreppenhaus und die üppig dekorierten Prunksäle. Die traditionsreichen Kaffeehäuser und Spezialitätenläden unter den Arkaden laden zu einer kleinen Pause ein, bevor die Fahrt wei ter geht zur Basilica di Superga, die einem Tempel gleichende Barock kirche am Ostufer des Po. Zum Abendessen werden Sie wieder im Hotel sein.
4. Tag: Langhe – Burgen & Wein
Ihre Reiseleitung entführt Sie heute in das bezaubernde Langhe-Gebiet, das mit Burgen und Weinbergen nur so gespickt ist. Sie besuchen das mittelalterliche Schloss von Grinzane Cavour inmitten des Barolo-Gebiets. Während der anschließenden panoramischen Rundfahrt kehren Sie gegen Mittag auf einem Landgut zur Weinprobe mit reichhaltigem piemonteser Imbiss ein. Auf der Rückfahrt halten Sie in Barolo, einem kleinen Dorf inmitten von Weinbergen. Beherrscht wird der Ort von dem mächtigen Castello der Familie Falletti, die als erste das Potenzial der Nebbiolo-Traube erkannt und den ersten "richtigen" Barolo gekeltert hat. Nach der Schloss be sich tigung halten wir noch kurz in Cherasco mit seinen bekannten Triumphbögen, barocken Gebäuden und dem Castello dei Visconti. Anschließend fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel, wo Sie zu Abend essen.
5. Tag: Saluzzese – Felspyramide & Mönche
Unser heutiges Ziel ist Saluzzo, zu Füßen der ca. 4.000 m hohen Felspyramide des Monviso. Besichtigen Sie zunächst die Stadt mit dem mittelalterlichen Stadtkern. Bei einem Spaziergang durch die romantische Altstadt besuchen Sie die Kirche San Giovanni, die Mönche in eine dreischiffige Basilika umbauten und ein Kloster mit Palmen bestandenen Kreuzgang anfügten. Im Anschluss erwartet Sie die "Casa Cavasso", einer der schönsten Renaissancepaläste im Piemont. Sie fahren weiter nach Manta und besuchen das mittelalterliche Castello mit einem wunderschönen Freskenzyklus aus dem 15. Jh. Der letzte Anlaufpunkt ist heute Staffarda, eine nahezu vollständig erhalte ne Zisterzienser Klosteranlage. Das Abendessen nehmen Sie wieder im Hotel ein.
6. Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, gibt es noch einen Abstecher zur Abtei Sacra di San Michele im Susa-Tal.