Gruppenreise Madeira
Insel des ewigen Frühlings mit bewährtem Ausflugspaket
Portugal - Madeira
Mächtige Klippen, die viele hundert Meter über dem Atlantik thronen, lassen die Insel aus der Ferne als einen schroffen Felsen erscheinen. Doch bei näherer Betrachtung werden Sie feststellen, dass kaum ein anderes Eiland vergleichbarer Größe eine derartig abwechslungsreiche Landschaft bietet. Zerklüftete Steilküsten, enorme Gipfel, entlegene grüne Täler, mystische Wälder und einsame Hochplateaus bilden, verbunden mit der Vielfalt der farbenprächtigen Pflanzenwelt, eine einzigartige Kulisse. Entdecken Sie mit uns diese Perle im Atlantik!
(Unsere Reise ID im Katalog: 1084)
(Unsere Reise ID im Katalog: 1084)
ab 659 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Unterkünfte

Enotel Sunset Bay

Hotel Madeira Panoramico

Hotel Four Views Oasis

Hotel Enotel Magnolia

Four Views Monumental Lido

LTI Pestana Grand Ocean Resort Hotel
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise nach Madeira
Vom gewählten Abflughafen erreichen Sie den "Aeroporto da Madeira" in Santa Cruz. Hier erwartet Sie bereits ein Transferbus und Ihre ortskundige Reiseleitung, die Sie zum Hotel Ihrer Wahl begleitet. Kommen Sie nach dem Check-In noch mit auf einen ersten Streifzug auf portugiesischem Boden.
2. Tag: Stadtrundfahrt Funchal
Der erste Tag steht ganz im Zeichen der Inselhauptstadt Funchal. Das Bild der Altstadt ist geprägt von ehrwürdigen Palästen, prunkvollen Herrenhäusern und Kirchen. Nach dem Altstadtrundgang bekommen Sie in der berühmten Markthalle │Mercado dos Lavradores╩ einen Eindruck von der subtropischen Vielfalt der heimischen Früchte. Ein absolutes Muss ist dann der Botanische Garten │Jardim Botãnico╩. Hier erleben Sie die volle Blütenpracht der Blumeninsel. In einer Stickerei- Manufaktur überzeugen Sie sich von der Arbeit dieser traditionellen Handarbeitskunst. Ihr halbtägiges Programm endet mit einem Besuch in einem Weinkeller, wo eine kleine Kostprobe des berühmten Madeira-Weins selbstverständlich ist.
3. Tag: Ganztägiger Ausflug: der Nordwesten und Porto Moniz (ca. 140 km)
Erstes Ziel ist heute der Cabo Girão. Entlang der Südküste und durch das typische Fischerdorf Câmara de Lobos erreichen Sie die mächtige Klippe des Cabo Girão, das mit ca. 580 m zweithöchste Kliff der Welt. Der imposante gläserne │Skywalk╩ bietet atemberaubende Ausblicke auf die tief darunter liegende Küstenlinie. Mit einem Stopp in Ribeira Brava, dem │wilden Fluss╩, führt Sie Ihre weitere Etappe über den 1004 m hohen fantastischen Encumeada-Pass. Die Straße windet sich hoch über Serra d╔Água und bis auf die Passhöhe. Von dort aus haben Sie eine unbeschreiblich schöne Aussicht sowohl über die Nord- als auch die Südküste. Halten Sie Ihre Kamera bereit! An der Nordküste angelangt, besuchen Sie São Vicente, einen der ältesten Orte Madeiras. Weiter geht es entlang der spektakulären Nordküste bis nach Porto Moniz, bekannt durch das einzige Meerwasser- Schwimmbecken der Insel. Wie wär╚s mit einem kühlenden Bad? Nach einem inseltypischen Mittagessen beginnt Ihre Rückfahrt. Über die imposante Hochebene │Paul da Serra╩ führt Sie Ihr Weg nach Calheta. In der größten Stadt im Südwesten zeugen die Schornsteine ehemaliger Zuckermühlen von vergangenen Zeiten. Aber auch heute wird hier an einigen Tagen im Jahr noch der │Aguardente de Cana╩, der Zuckerrohrschnaps, destilliert. In dem kleinen Städtchen Ponta do Sol, das neben Ribeira Brava als der sonnigste Ort der Insel gilt, besuchen Sie zum Abschluss noch eine Bananenplantage. Mit vielen neuen Eindrücken erreichen Sie am frühen Abend wieder Ihr Hotel.
4. Tag: Halbtägiger Ausflug: Ins Nonnental und nach Monte (ca. 50 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstück führt Sie der heutige Ausflug zuerst zum Aussichtspunkt Pico dos Barcelos mit einem traumhaften Blick über die Bucht von Funchal. Ein weiterer Höhepunkt erwartet Sie dann mit der Fahrt durch eine dramatische Landschaft in das verschlafene Kraterdörfchen │Curral das Freiras╩, das Nonnental. Hier suchten die Nonnen des Convents Santa Clara im 16. Jhd. Schutz vor Piraten. Bei einem Bummel durch das malerische Örtchen sollten Sie eine der traditionellen Spezialitäten probieren: Produkte aller Art aus Esskastanien von der Suppe bis zum Kuchen werden angeboten. So gestärkt geht es weiter nach Monte, bedeutendster Wallfahrtsort der Insel, der in luftiger Höhe rund 600 m oberhalb von Funchal liegt. Nach Besichtigung der schönen und geschichtsträchtigen Wallfahrtskirche │Nossa Senhora do Monte╩ haben Sie die Möglichkeit zum weltweit wohl einmaligen Vergnügen einer Korbschlittenfahrt (fakultativ): Mit Tempo rutscht das traditionelle Verkehrsmittel den Berg hinab in Richtung Funchal. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung.
5. Tag: Wanderung
Was wäre Madeira ohne eine Wanderung ═ also die Wanderschuhe geschnürt und auf geht╔s! Sicherlich die schönste Art, die überwältigende Naturlandschaft der Insel zu erkunden. Von leichten Levadawanderungen bis hin zu anspruchsvollen Gebirgstouren, findet sich hier für jeden │Outdoor- Fan╩ genau das Richtige. Stellvertretend für unzählige Streckenführungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, stellen wir Ihnen nachfolgend eine leichte Wanderung vor:
Levada-Wanderung von Choupana nach Camacha (Gehzeit ca. 2,5 Stunden)
Dieser leichte Fußmarsch führt entlang einer malerischen Gartenlevada. In der Nähe von Funchal laufen Sie zunächst parallel zur Südküste. Oberhalb von Camacha geht es dann ein Stück landeinwärts Richtung Norden. Auf keinem anderen Weg können Sie die Vegetation der Blumeninsel in ihrer ganzen Vielfalt so gut bewundern wie auf diesem. Nach diesen aktiven Stunden kehren Sie zurück in Ihr Hotel. Für den Abend empfehlen wir ein traditionelles Espetada-Essen. Genießen Sie die herzhaften mit Lorbeer und Salz gewürzten Fleischspieße, die über dem offenen Holzfeuer gegrillt werden. In jedem Fall sollten Sie auch den Espada, den schwarzen Degenfisch probieren, der in der Regel │con banana╩ serviert wird. Anschließend gibt╚s dann einen │Poncha╩, das Nationalgetränk der Insel.
Levada-Wanderung von Choupana nach Camacha (Gehzeit ca. 2,5 Stunden)
Dieser leichte Fußmarsch führt entlang einer malerischen Gartenlevada. In der Nähe von Funchal laufen Sie zunächst parallel zur Südküste. Oberhalb von Camacha geht es dann ein Stück landeinwärts Richtung Norden. Auf keinem anderen Weg können Sie die Vegetation der Blumeninsel in ihrer ganzen Vielfalt so gut bewundern wie auf diesem. Nach diesen aktiven Stunden kehren Sie zurück in Ihr Hotel. Für den Abend empfehlen wir ein traditionelles Espetada-Essen. Genießen Sie die herzhaften mit Lorbeer und Salz gewürzten Fleischspieße, die über dem offenen Holzfeuer gegrillt werden. In jedem Fall sollten Sie auch den Espada, den schwarzen Degenfisch probieren, der in der Regel │con banana╩ serviert wird. Anschließend gibt╚s dann einen │Poncha╩, das Nationalgetränk der Insel.
6. Tag: Ganztägiger Ausflug: nach Santana und an die Ostküste (ca. 90 km)
Verfolgen Sie heute in Camacha in einer anschaulichen Ausstellung der Korbflechterei den Weg einer Weiderute bis hin zum Korbsessel. Im unberührten Naturschutzgebiet Ribeiro Frio können Sie den ursprünglichen Pflanzenwuchs der Insel bewundern. Nächstes Highlight auf Ihrer Rundfahrt ist die kleine Ortschaft Santana, berühmt für ihre traditionellen strohgedeckten Bauernhäuschen, die alle unter Denkmalschutz stehen. Vorbei am Adlerfelsen Penha de Aguia, dem Wahrzeichen Nord-Madeiras, erreichen Sie Porto da Cruz, bekannt für seinen Zuckerrohranbau. Über den Portela-Pass, von dem aus Sie einen überwältigenden Panoramablick genießen, geht es dann nach Machico. Die älteste Stadt Madeiras ist eingefasst von zwei gewaltigen Festungen und strahlt ein mediterranes Flair aus. Bummeln Sie in der Altstadt über eine der von Platanen gesäumten Alleen, bevor Sie die Rückfahrt zum Hotel antreten.
7. Tag: Freizeit
Auf Wunsch organisieren wir für Sie ein attraktives Programm für diesen Tag. Wie wäre es mit einer Besichtigung von einem der eindrucksvollen Gärten, wie z. B. dem tropischen Garten im Monte Palace oder die Palheiro Gärten. Die verschiedenen Themengärten sind eine wahre Augenweide. Empfehlenswert ist auch der Besuch einer der typischen einheimischen Märkte wie in Ponta Delgada oder in Santo da Serra.
8. Tag: Heimreise
Ihr Bus bringt Sie zurück zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an.
Insidertipp zur Erweiterung des Programmpakets
Für die im Programmvorschlag beschriebenen Ausflüge bieten wir Ihnen ein attraktives Komplettpaket inklusive Bus, Reiseleitung und Eintrittsgebühren an:
Halbtägige Stadtrundfahrt Funchal mit Besuch des Botanischen Gartens, Stickerei-Manufaktur und Weinprobe
Ganztägiger Ausflug in den Nordwesten inklusive Mittagessen
Ganztägiger Ausflug in den Osten, inklusive Mittagessen
Halbtägiger Ausflug Nonnental und Monte
ca. 2,5h Levada-WanderungPreis ab 186,- Euro pro Person
Halbtägige Stadtrundfahrt Funchal mit Besuch des Botanischen Gartens, Stickerei-Manufaktur und Weinprobe
Ganztägiger Ausflug in den Nordwesten inklusive Mittagessen
Ganztägiger Ausflug in den Osten, inklusive Mittagessen
Halbtägiger Ausflug Nonnental und Monte
ca. 2,5h Levada-WanderungPreis ab 186,- Euro pro Person
Insidertipp für Rosenliebhaber
In den Reisemonaten April bis November empfehle ich nicht nur Rosenliebhabern einen Besuch im Rosengarten der Quinta do Arco in Arco São Jorge. Er ist mit über 1000 Rosensorten der viertgrößte seiner Art in Europa. Ein einzigartiger Farbenrausch erwartet Sie. Da lohnt sich der Eintritt von 5 Euro in jedem Fall.