Gruppenreise Die grüne Küste Nordspaniens
Entland des Jakobsweges
Spanien - Nordküste
Apfelwein statt Sangria, Dudelsackmusik statt Flamenco - Nordspanien hält viele Überraschungen bereit. Die Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien entsprechen so gar nicht dem allgemeinen Klischee Spaniens - und darauf sind sie stolz! Die keltischen Wurzeln spiegeln sich in den unzähligen lokalen Traditionen und der hervorragenden Küche wider. Ihre Reise auf dem alten Pilgerweg entlang der nordspanischen Küste nach Santiago de Compostela führt Sie durch eine beeindruckende Landschaft aus saftig grünen Hügeln, imposanten Steilküsten und einsamen schönen Stränden.
(Unsere Reise ID im Katalog: 1457)
(Unsere Reise ID im Katalog: 1457)
ab 679 € pro Person
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Flugreise
Unterkünfte

gute Mittelklassehotels
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise nach Bilbao
Vom gewählten Abflughafen fliegen Sie nach Bilbao. Am Nachmittag entdecken Sie die Metropole Nordspaniens bei einer Stadtführung. Bilbao lockt mit einer malerischen Altstadt, moderner Architektur und hochkarätiger Kunst. Herzstück der Stadt ist das futuristisch anmutende Guggenheim Museum (Eintritt optional). Gern organisieren wir Ihnen für den Abend eine Tour durch verschiedene typische Bars, wo Sie die leckeren Pintxos, die lokale Tapas-Version, probieren können. Übernachtung in Bilbao.
2. Tag: Bilbao – Santander – Santillana del Mar (ca. 125 km)
Nur ein Katzensprung von Bilbao entfernt liegt das beliebte Seebad Santander. Breite Boulevards mit noblen Geschäften, Belle-Epoque-Villen und gepflegte Sandstrände prägen das Stadtbild. Nächste Etappe ist das mittelalterliche Denkmalstädtchen Santillana del Mar, von Jean Paul Sartre als "schönste Stadt Spaniens" betitelt. Nach einem kleinen Stadtrundgang haben Sie die Möglichkeit, das nur 2 km entfernte Museum der Höhlen von Altamira zu besuchen, in denen sich 14.000 Jahre alte Malereien befinden. Übernachtung in Satillana del Mar.
3. Tag: Santillana del Mar – Covadonga – Picos de Europa – Oviedo (ca. 210 km)
Als erstes Highlight heute erwartet Sie die in einem engen Felstal gelegene Wallfahrtsstätte von Covadonga. Folgen Sie uns dann auf einen Spaziergang durch den Nationalpark "Picos de Europa" - frische Bergluft inklusive. Auf der Weiterreise nach Oviedo begrüßen Sie schon von Weitem die auf dem Monte Naranco gelegenen präromanischen Kirchen Santa María de Naranco und San Miguel de Lillo. Nach einem Streifzug durch das Zentrum empfehlen wir Ihnen für den Abend ein regionaltypisches Essen. Dabei können Sie den erfrischenden Apfelwein der Region probieren. Übernachtung in Oviedo.
4. Tag: Oviedo – Gijón – Avilés – Navia (ca. 140 km)
In Oviedo besuchen Sie unter anderem die Altstadt mit der Kathedrale. In der Cámara Santa können Sie eine Truhe mit verschiedenen Reliquien bewundern, die zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt worden ist. In Gijón sehen Sie die Altstadt Cimadevilla mit dem imposanten Renaissancepalast und den von Arkadengängen gesäumten Plaza Mayor sowie die Ausgrabungen der römischen Vorgängerstadt. Nächstes Ziel ist Avilés. Das Ortszentrum rund um den Plaza de España ist mit seinen engen Gassen und historischen Gebäuden ein wahres Juwel. Sie übernachten heute im malerischen Fischerstädtchen Navia.
5. Tag: Navia – A Coruña (ca. 185 km)
Auf der Weiterreise nach Galicien inszenieren sich Natur und Landschaft besonders reizvoll. Am "Kathedralenstrand" können Sie bei Ebbe bizzarre Felsformationen bestaunen, die an gotische Kathedralen erinnern. Begleitet von einer frischen Meeresbrise führt Sie Ihre Route weiter in die lebensfrohe Stadt A Coruña. Nachdem Sie es sich in Ihrem Hotelzimmer gemütlich gemacht haben, sollten Sie die schöne Altstadt mit den berühmten verglasten Balkonen erkunden oder den Herkules-Leuchtturm aus der Römerzeit besuchen. Er gilt als der älteste noch betriebene Leuchtturm der Welt.
6. Tag: A Coruña – Santiago de Compostela (ca. 75 km)
Heute steht die "heilige Stadt", Santiago de Compostela, auf dem Programm. Knapp 50 Kirchen, prächtige Plätze und von Arkadengängen gesäumte Straßen prägen ihr Gesicht. Der Besuch der Kathedrale mit dem Pórtico de la Gloria und dem Grabmal des heiligen Jakobus in der Krypta ist sicherlich einer der Höhepunkte der Reise. Nach dem Stadtrundgang bleibt noch genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wie wäre es mit einem Besuch im Pilgermuseum?
7. Tag: Heimreise
Im Laufe des Tages treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.