Klassenfahrt Antwerpen
Europas zweitgrößter Seehafen und Hauptstadt der Diamanten
Belgien - Antwerpen
Antwerpen ist voller Gegensätze: Neben historischen Gebäuden in der Innenstadt, die wahre Architekturschätze sind, finden Sie am Hafen viele moderne Gebäude mit kuriosen Formen. Auf der einen Seite ist Antwerpen eine berühmte Kunst- und Kulturstadt, auf der anderen Seite ein bekanntes Modezentrum, das auf den Laufstegen der Welt den Ton angibt. Lassen Sie sich von himmlischen Schokoladen-Kreationen verführen und Shoppen Sie in prunkvoller Atmosphäre. Antwerpen ist eine Weltstadt mit dem Charme einer Kleinstadt.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1516)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1516)
ab 125 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Fernbus
Unterkünfte

Jugendherberge Pulcinella
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise
Nachdem Sie Ihre Unterkunft bezogen haben, bleibt Ihnen noch etwas Zeit, um durch die Stadt zu schlendern. Hier finden Sie verführerische belgische Pralinen, zahlreiche Boutiquen mit der neusten Mode und im Diamentenviertel funkelt es von allen Seiten.
2. Tag: Kultur in der Altstadt
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg in die Stadt, wo wir eine Führung unter sachkundiger Leitung für Sie arrangiert haben. Der Rundgang beginnt auf dem beeindruckenden Grote Markt, dem dreieckigen Hauptplatz Antwerpens. In der Mitte finden Sie den Brabobrunnen, dessen Legende auf einen heldenhaften Kampf des römischen Legionärs Silvius Brabo gegen den Riesen Druon Antigon zurückgeht. Folgen Sie Ihrem Guide durch reizende Gassen der Altstadt zum gemütlichen Groenplaats und zur markanten Liebfrauenkathedrale, die auch von weitem aus der Skyline heraussticht. Was Sie nicht verpassen sollten ist der Besuch der Chocolate Nation und des Comic Strip Museums. Beide Museen sind interaktiv und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Unternehmen Sie anschließen einen Spaziergang in das neu gestaltete Wohn- und Geschäftsviertel Het Eilandje. Mittendrin befindet sich das sehenswerte Museum aan de Stroom, dessen spektakuläres Gebäude den Besuchern einen großartigen Ausblick auf die gesamte Stadt und den Hafen bietet. Das Museum selbst beschäftigt sich mit der Geschichte Antwerpens und seinen Verbindungen in die gesamte Welt. Am Nachmittag besichtigen Sie das Rubenshaus. In der ehemaligen Wohn- und Werkstatt des berühmten Barockmalers werden heute viele seiner bekanntesten Werke ausgestellt.
3. Tag: Hafengebiet erkunden
Entdecken Sie den Hafen auf eigene Faust, z.B. per Fahrrad. Für das gigantische Hafengebiet wurden verschiedene Radrouten ausgearbeitet, auf denen Sie die Highlights ausfindig machen können. Das Besucherzentrum von Visit Antwerpen oder der MAS-Hafenpavillon bieten kostenlose Fahrradkarten an, die Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen. Nur wer den Hafen gesehen hat, wird verstehen warum Antwerpen als "Weltmetropole" bezeichnet wird. Weiterhin bietet sich ein Besuch im MAS Museum aan de Stroom an. Dieses liegt im renovierten Hafenviertel "Eilandje".
Tipp: Machen Sie auf jeden Fall einen Abstecher zur Londenbrug. Der Anblick auf das eindrucksvolle neue Hafenhaus, welches nach einem Entwurf der weltberühmten Architektin Zaha Hadid erbaut wurde, wird Sie begeistern.
Tipp: Machen Sie auf jeden Fall einen Abstecher zur Londenbrug. Der Anblick auf das eindrucksvolle neue Hafenhaus, welches nach einem Entwurf der weltberühmten Architektin Zaha Hadid erbaut wurde, wird Sie begeistern.
4. Tag: Heimreise
Vielleicht können Sie auf der Rückreise noch in Mechelen halten und das ausgezeichnete Museum für Holocaust und Menschenrechte besuchen.