Klassenfahrt Kopenhagen
Tradition mit Zukunft
Dänemark - Kopenhagen
Mitreißende Dynamik, neueste Modetrends, zahlreiche Attraktionen und eine über 850-jährige Geschichte - das ist Kopenhagen. Besondere Schätze bietet die Metropole für Design- und Architekturfans, und auch beim Thema umweltfreundlicher Stadtentwicklung liegen die Dänen ganz weit vorn. Musik ertönt auf Straßen und Plätzen, in Parks und Kneipen und begleitet Sie bei Ihrem Bummel durch die quirlige Fußgängerzone "Strøget". Natürlich darf auch ein Flirt mit der kleinen Meerjungfrau nicht fehlen. Velkommen til København!
ab 255 € pro Person
Unsere Unterkünfte
An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von maps.googleapis.com unterbunden.
Zum Anzeigen der Standortkarte müssen Sie in den Cookie Einstellungen die Google Maps Cookies akzeptieren.
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Fernbus
Flugreise
Unterkünfte

Copenhagen Go Hotel

Copenhagen Go Hotel City

Generator Copenhagen

Urban House Copenhagen by MEININGER

a&o Copenhagen Sydhavn

Next House

Steel House
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag: Anreise
Über die Vogelfluglinie oder Rostock -> Gedser erreichen Sie im Laufe des Tages die charmante dänische Hauptstadt. Zur Einstimmung auf die Metropole empfehlen wir Ihnen einen Bummel durch die quirlige Fußgängerzone "Strøget".
2. Tag: Stadtrundfahrt
Morgens lernen Sie bei einer Stadtführung die vielen kulturellen, architektonischen und historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Ihr Guide erklärt Ihnen außerdem das zukunftsweisende Verkehrskonzept "Copenhagenize", welches die Grundlage für die weitere Entwicklung der Stadt bildet. Am Nachmittag können Sie die vielen Attraktionen auf eigene Faust erkunden. Für Jugendliche bis 17 Jahre ist der Eintritt in alle staatlichen Museen kostenlos. Wir empfehlen insbesondere das Jüdische Museum, welches außer mit einer faszinierenden und berührenden Ausstellung auch mit einer atemberaubenden Architektur aufwartet, sowie das Designmuseum, wo Sie das "Who is Who" des dänischen Designs ganz unmittelbar erleben können. Club oder Disco - egal welche Wahl Sie treffen, am Abend ist Ausgehen Pflicht.
3. Tag: Stadtentwicklung am Beispiel Amager Alternativ: Ausflug nach Roskilde oder Südschweden
Sehr eindrucksvoll präsentiert sich der Stadtteil Amager als bestes Beispiel für eine erfolgreiche Stadtentwicklung. Ihr Guide erklärt Ihnen vor Ort die Wirkung der verschiedenen Maßnahmen, die aus der früher militärisch genutzten Insel eine attraktive Wohngegend mit einer Reihe interessanter Bauwerke machen sollen. Bis zum Jahr 2030 wird die Umsetzung des Masterplans abgeschlossen sein. Während der warmen Jahreszeit können Sie am Nachmittag einen der Strände Kopenhagens besuchen - einer davon befindet sich direkt in Ihrer Nähe in Amager. Alternativ empfiehlt sich eine Fahrt nach Roskilde mit Besuch des berühmtem Wikingermuseum. Vielleicht möchten Sie aber auch eine Stippvisite nach Schweden unternehmen. Über die Öresundbrücke erreichen Sie schon nach kurzer Fahrt die weltoffene Stadt Malmö mit Ihren unzähligen Boutiquen, Design-Shops und Antiquitätenläden. Im Anschluss lohnt ein Aufenthalt in Lund. Inmitten der idyllischen Altstadt mit schmalen Gassen und niedrigen Häusern zeugt der mächtige Dom von der geistlichen Vergangenheit. Wie wär's zum Abschluss des Tages mit einem Abendessen im angesagten Hard Rock Cafe? Lassen Sie sich bei Burger, Pommes und Cola oder Fanta von der coolen Atmosphäre begeistern.
4. Tag: Nyhavn und Carlsberg-Brauerei
Am Vormittag schlendern Sie durch die malerischen Straßen um Nyhavn, bevor Sie um 12:00 Uhr die Wachablösung vor Schloss Amalienborg beobachten. Anschließend wartet das berühmte Besucherzentrum der Carlsberg-Brauerei auf Sie, auch ohne Bierprobe ein faszinierendes Erlebnis (für Gruppen mit Schülern über 18 Jahre gern auch mit...). Interessant und anschaulich lässt sich in den alten Fabrikgebäuden der Werdegang einer der weltgrößten Brauereien nachvollziehen und auch die Stallungen mit den stattlichen Jütländer Kaltblütern sind absolut sehenswert.
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Morgens fahren Sie zurück zum Fährhafen Rødby bzw. Gedser und treten von dort aus mit dem Schiff die Heimreise via Puttgarden oder Rostock an. Am Abend erreichen Sie wieder Ihren Heimatort.
Insidertipps
Mini-Trip nach Kopenhagen
Ganzjährig bieten wir auch unsere beliebten und sehr günstigen 1 ½-tägigen Schnupperreisen nach Kopenhagen an. Besonders im Winter ist dieses Angebot mit Preisen ab 47 € pro Person äußerst beliebt. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot speziell auf Ihren Abfahrtsort bezogen.
Kostenfrei: Das Gestaltungswunder Superkilen und der Rote Platz
Der preisgekrönte Superkilen-Park in Norrebro ist ein besonders gelungenes und ungewöhnliches Stück Kopenhagen . Bei der Planung wurden die Bewohner des Multi-Kulti Stadtteils einbezogen, und es entstand eine einzigartige Parklandschaft. Auf dem Roten Platz finden am Wochenende oft kostenfreie Skater- oder Musikveranstaltungen statt.