Klassenfahrt Grömitz

Küstenmetropole mit traumhaftem Naturstrand


Deutschland - Grömitz

Willkommen in Grömitz - das Ostseebad am Rande der Lübecker Bucht in Ostholstein. Freuen Sie sich auf Radtouren durch die hügelige Holsteiner Knicklandschaft, den Kletterpark mit bestem Blick auf die Ostsee oder die Wassersportschule. Ob Surfen, Paddeln oder Segeln - in Grömitz finden Sie die besten Voraussetzungen für einen perfekten Tag auf dem Meer. Wer die Abwechslung sucht, für den sind Ausflugsziele wie Fehmarn, Lübeck oder die Metropole Hamburg gut erreichbar.

ab 176 € pro Person

Unsere Unterkünfte

An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von maps.googleapis.com unterbunden.
Zum Anzeigen der Standortkarte müssen Sie in den Cookie Einstellungen die Google Maps Cookies akzeptieren.

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Busreise

  • Fahrt im modernen Fernreisebus, der Ihrer Gruppe für Hin- und Rückreise sowie während der Exkursionen alleinig zur Verfügung steht
  • 250 Freikilometer vor Ort, zum Beispiel für einen Ausflug nach Fehmarn und Lübeck
  • 4 Übernachtungen im Feriencamp Lensterstrand in Nurdachhäusern
  • Vollpension (Frühstück in Büfettform, Mittagessen (alternativ: bei Ausflügen Lunchpakete, Abendessen in Büfettform), ein Saftspender steht unbegrenzt zur Verfügung
  • Holzhäuser für die Begleiter
  • Grillabend in Eigenregie
  • Nutzung der Anlage (Mehrzweckhalle, Volleyballfelder, Beachballfeld, Tischtennisplatten)
  • Nutzung des Strandabschnitts
  • Discoabend (i.d.R dienstags)
  • ca. 1,5h biologische Strandführung am Lensterstrand zu Fuß
  • Tourismusbeitrag (Kurtaxe/Ostseecard)
  • CTS-Reiseunterlagen in digitaler Form
  • Straßen- und Parkgebühren
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Kundenportal
  • keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung des Busfahrers
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Bahnreise

  • An- und Abreise mit der Bahn (2. Klasse)
  • Bustransfer vom Bahnhof Neustadt in Holstein zum Lensterstrand und zurück
  • 4 Übernachtungen im Feriencamp Lensterstrand in Nurdachhäusern
  • Vollpension (Frühstück in Büfettform, Mittagessen (alternativ: bei Ausflügen Lunchpakete, Abendessen in Büfettform), ein Wasserspender steht unbegrenzt zur Verfügung
  • separate Häuser für Begleiter ohne Aufpreis
  • Grillabend in Eigenregie
  • Nutzung der Anlage (Mehrzweckhalle, Volleyballfelder, Beachballfeld, Tischtennisplatten)
  • Nutzung des Strandabschnitts
  • Discoabend (i.d.R dienstags)
  • ca. 1,5h biologische Strandführung am Lensterstrand zu Fuß
  • Tourismusbeitrag (Kurtaxe/Ostseecard)
  • CTS-Reiseunterlagen in digitaler Form
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Kundenportal
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Unterkünfte

Feriencamp Lensterstrand

Feriencamp Lensterstrand

Unterkunftsart
Campinganlage (Zelte, Mobile Homes, etc.)
Lage
direkt am Lensterstrand, Grömitz 3 Kilometer entfernt, Lübeck 50 Kilometer entfernt, nächster Bahnhof in Neustadt in Holstein 17 Kilometer entfernt
Ausstattung
Speisesaal mit Küche, Mehrzweckhalle nutzbar für Sport und Disco, Tagesraum mit DVD-/TV-/Musik-Anlage, 2 Sportplätze mit 4 Volleyballfeldern, Beachballfeld, DFB-Mini-Spielfeld, Tischtennisplatten, Grill, kleiner Kiosk an der Rezeption, WLAN, 600 Betten
Zimmer

Zelte: Großraumzelte, max. 8 Schlafplätze pro Zelt, bezogene Schaumstoffmatratzen (1,80 Meter lang) auf Holzfußboden, keine Heizung
Nurdachhäuser: 1-Raum-Häuser (10-12 Betten), Bettkästen mit Matratzen (1,80 Meter lang), Licht und Strom vorhanden, keine Heizung
Holzhäuser: für die Begleiter vorgesehen, max. 2 Betten pro Haus, Bettkästen mit Matratzen, Licht und Strom vorhanden

zentrale Sanitäranlagen (Sammelduschen, getrennt nach männlich/weiblich), separater Sanitärtrakt für Betreuer

Hinweis
Nachtruhe 22-8 Uhr, Mittagsruhe 13-15 Uhr, Grillzubehör kann vor Ort zugebucht werden, Schlafsäcke/Spannbettlaken/Kopfkissen (alternativ Bettzeug+Spannbettlaken) sowie Handtücher müssen mitgebracht werden, aufgrund der Sammelduschen (getrennt nach männlich und weiblich) eher für jüngere Gruppen oder Sportvereine geeignet
CTS-Bewertung
einfachster Standard mit Campingflair für preisbewusste Gruppen
CVJM-Feriendorf Grömitz

CVJM-Feriendorf Grömitz

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
unmittelbar vor dem Ostsee-Deich (150 Meter bis zum Meer), direkt am Lensterstrand, 3 Kilometer bis Grömitz, 200 Meter bis zur nächsten Bushaltestelle
Ausstattung
zwei Gruppenhäuser und zwei Ferienbungalows im Retro-Stil erbaut mit insgesamt 74 Betten, 7000 Quadratmerer großes Gelände,
Sport- und Spielmöglichkeiten: Tischtennis, Kicker, Volleyball, Kleinfeldfußball, Spielplatz, Grillplatz, große Rasenflächen
technische Ausstattung: Digital TV, Video und DVD-Player, Overheadprojektor, Datenprojektor, Flip-Chart, CD-Player für große Gruppen, Transportable Leinwand (2,5m x 1,8m), Klavier, WLAN im Haus B möglich, Spiele, Bücher
Zimmer

Gruppenhaus A: 31 Betten, 14 Doppelzimmer mit Dusche/WC, davon 7 mit Terrasse, 1 Drei-Bett-Zimmer mit Dusche/WC, 1 Mehrzweckraum mit Tischtennis und Kicker, auch als Tagungsraum nutzbar, 1 Clubraum mit Bibliothek und TV, Terrasse, 1 Teeküche

Gruppenhaus B: 32 Betten, Mehrbettzimmer (2-4 Betten) mit Dusche/WC, 1 Speiseraum für bis zu 74 Personen, 1 Tagungsraum (teilbar durch Trennwand zu zwei Tagungsräumen möglich) mit Kamin, TV, Video, Klavier, 1 Kleiner Tagungsraum, 1 Teeküche (Kajüte) mit Getränkeverkauf in Eigenregie, WLAN möglich

Ferienbungalows (Haus C mit 40 Quadratmeter und Haus D mit 80 Quadratmeter): für je 4-7 Personen

Hinweis
1x behindertengerechtes Einzelzimmer mit Dusche/WC im Haus B, Handtücher müssen mitgebracht werden, eher für Schüler ab 14 Jahren geeignet
CTS-Bewertung
Hier erwartet Sie ein herzliches Miteinander direkt am Meer!
Zeltplatz Lenste

Zeltplatz Lenste

Unterkunftsart
Campinganlage (Zelte, Mobile Homes, etc.)
Lage
200 Meter bis zum Lensterstrand, 3 Kilometer bis Grömitz, nächster Bahnhof Neustadt in Holstein 17 Kilometer entfernt, Lübeck 50 Kilometer entfernt
Ausstattung
70 Hektar großes Gelände, Speisesaal als Disco umfunktionierbar, Filmraum (Film und Laptop sind mitzubringen), Bastelraum, Gesellschaftsspiele, Basketball-/Volleyball-/Handballfeld, Beachhandball- und Beachfußballanlage, 2 Fußballfelder, Tischtennisplatten, Niedrigseilgarten, Hüpfkissen, Lagerfeuerplatz mit Sitztribüne, Fahrräder und Kajaks stehen kostenfrei zur Verfügung, 350 Betten in Zelten, 40 Betten im Haus und 14 Betten in Blockhäusern
Zimmer

Zelte: 2 große Plätze mit je 21 Zelten und 1 kleiner Platz mit 6 Zelten, doppelwandige Zelte auf Betonsockel (regensicher), pro Zelt max. 10 Betten (Holzpritsche mit Matratze), Schlafsäcke/Bettlaken/Kopfkissen sind mitzubringen, Zelte sind beleuchtet, Steckdose vorhanden, zentrale Ladestation mit USB Anschluss, Regal für Koffer, kleine überdachte Terrasse vor jedem Zelteingang, pro Zelt 1 Tisch und 2 Bänke, Sanitärtrakt auf dem Gelände (1x Duschkabinen und 1x Sammelduschen), extra Sanitärtrakt für Betreuer

Haupthaus: Mehrbettzimmer (max. 4 Betten) teilweise mit Du/WC bzw. Sanitäranlage auf der Etage

Blockhäuser: Mehrbettzimmer (max. 3 Betten) mit zentraler Sanitäranlage (getrennte Duschkabinen)

Hinweis
zwei behindertengerechte Toiletten, Handtücher und Bettlaken/Schlafsack/Kopfkissen müssen mitgebracht werden, Bettwäsche kann bei Übernachtung im Haus zugebucht werden, erste Mahlzeit: Abendessen

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Anreise und Strandwanderung
Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre Unterbringung. Ein Guide zeigt Ihnen bei einer Strandführung die biologischen Besonderheiten des Lebensraums Ostsee. Erkunden Sie den Strandabschnitt und sammeln Sie geeignete Stöcker für ein leckeres Stockbrot. Am späten Nachmittag richten Sie ein Volleyballmatch oder ein Fußballturnier aus.
2. Tag: Radtour und Picknick
Nach dem Frühstück schnappen Sie sich die Fahrräder und lassen sich vom Ostseewind Richtung Grömitz treiben. Dort besuchen Sie die Tauchgondel am Ende der 400 Meter langen Seebrücke. Nach der Tauchfahrt ergattern Sie frische Fischbrötchen auf der Strandpromenade und düsen vorbei am Yachthafen bis hin zum Obsthof Schneekloth. Dort pflücken Sie sich einen Obstkorb zusammen, um anschließend ein Picknick am naturbelassenen Lensterstrand zu veranstalten. Für die Partymeute steht am Abend der Discobesuch auf dem Programm.
3. Tag: Meereszentrum oder Städtetrip nach Lübeck oder Hamburg
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Ostsee Erlebniswelt Heiligenhafen. Im Meeresthemenhaus erwarten Sie ein maritimes Ostseemuseum mit Fischereiabteilung und ein Ostseeaquarium. Vom gigantischen Aussichtsturm können Sie Fehmarn erahnen - Ihr nächstes Ziel. Auf der Sonneninsel angekommen besuchen Sie das Meereszentrum. Hier lernen Sie viel über das Leben der Haie. Machen Sie noch Halt in einem netten Hofcafé, bevor es zurück geht. Bei Schietwetter fahren die Städter unter Ihnen nach Lübeck oder Hamburg zum Shoppen. Auch die Grömitzer Welle bietet sich als Spaßbad an Regentagen an. In der Abenddämmerung versammeln Sie sich am Strand und klimpern die Lieblingslieder der Klasse auf der Gitarre.
4. Tag: Hochseilgarten und Wasserski
Ein Tag voller Action steht Ihnen bevor. Im Hochseilgarten bezwingen Sie unter fachkundiger Anleitung wackelige und knifflige Hindernisse. An bis zu 60 Stationen lassen Sie sich die frische Ostseeluft um die Nase wehen. Für die "Bodenständigeren" unter Ihnen steht am Fuße des Kletterparks ein Minigolfparcours bereit. Am Nachmittag mieten Sie die Wasserskibahn in Süsel an und trainieren Kraft und Ausdauer. Bei spaßigen Runden auf der Bahn feuern Sie sich gegenseitig an. Zur Belohnung gibt es ein leckeres Grillbüfett.
5. Tag Heimreise
Heute treten Sie die Heimreise an. Sie waren garantiert nicht zum letzten Mal hier.
Hansa-Park Sierksdorf
Hansa-Park Sierksdorf
Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer - perfekt für Adrenalinjunkies.
Wassersportschule
Wassersportschule
Bezwingen Sie die Wellen und den Wind mit einer riesen Portion Spaß.
Kletterpark
Kletterpark
Auf 60 Stationen klettern Sie von Hindernis zu Hindernis – immer mit Blick auf die blaue Ostsee.
Alle Programmbausteine auf einen Blick
Alle Programmbausteine auf einen Blick

Länderspezialistin
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Klassenfahrt


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Bewertungen

StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
5/5
vom 20.07.2023 um 10:53 Uhr:
Tolles Personal, tolle Lage.
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
4/5
vom 08.11.2022 um 20:47 Uhr:
Alles super, abgesehen vom Busfahrer, für den cts aber nicht verantwortlich ist. Es war eine rundum gelungene Fahrt. Vielen Dank
MEHR ANZEIGEN

Finden Sie weitere Reisen