Klassenfahrt Rostock

Hanseatisches Flair trifft auf Miami Beach Vibes!


Deutschland - Rostock

Willkommen im Wirtschafts- und Verkehrsknotenpunk des Nordens. In der Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwarten Sie prächtige Wahrzeichen, mächtige Kreuzfahrtschiffe und eine spannende Geschichte. Neben Zoo, Schifffahrtmuseum und Marine Science Center geht es sportlich zu: Ob auf dem Rad, im Kanu oder im Trampolinpark  - hier powern sich alle aus. Direkt nebenan befindet sich Warnemünde, das Tor zu Skandinavien. Hier lassen Sie sich am breitesten Sandstrand der Ostsee eine frische Brise um die Nase wehen.
(Unsere Reise-ID im Katalog: 1039)

ab 132 € pro Person

Unsere Unterkünfte

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Busreise

  • Fahrt im modernen Fernreisebus, der Ihrer Gruppe für Hin- und Rückreise sowie während der Exkursionen alleinig zur Verfügung steht
  • 250 Freikilometer für Exkursionen, z.B. nach Zingst
  • 4 Übernachtungen im Blue doors hostel KTV
  • Frühstück
  • 2 Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
  • Bereitstellung von Bettwäsche
  • ca. 2h Stadtführung in Rostock zu Fuß
  • CTS-Reiseunterlagen digital oder in Papierform
  • Straßen- und Parkgebühren
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Kundenportal
  • keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung des Busfahrers
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Bahnreise

  • keine Servicegebühr für Ticketausstellung und Reservierung (Bahntickets und Reservierungen erhalten Sie bei CTS zum besten verfügbaren Preis)
  • 4 Übernachtungen im Blue doors hostel KTV
  • Frühstück
  • 2 Einzelzimmer für Begleiter ohne Aufpreis
  • Bereitstellung von Bettwäsche
  • ca. 2h Stadtführung in Rostock zu Fuß
  • CTS-Reiseunterlagen digital oder in Papierform
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Kundenportal
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierte CO2-Kompensation für alle über CTS gebuchten Beförderungs- und Übernachtungsleistungen

Unterkünfte

blue doors hostel KTV

blue doors hostel KTV

Unterkunftsart
Hostel
Lage
im Studentenviertel, fußläufig zum Hafen, ca. 3 Kilometer bis zum Bahnhof
Ausstattung
großer Außenbereich mit Grillplatz und vielen Sitzgelegenheiten, Gästeküche, WLAN, Aufenthaltsraum
Zimmer
Mehrbettzimmer (2-10 Betten), Sanitäranlagen auf den Etagen, Begleiterzimmer mit Dusche/WC nach Verfügbarkeit, ansonsten Gemeinschaftsbad
CTS-Bewertung
ältestes Hostel in Mecklenburg-Vorpommern, nach Renovierung super schick
blue doors hostel Altstadt

blue doors hostel Altstadt

Unterkunftsart
Hostel
Lage
Hauptbahnhof und Fußgängerzone direkt nebenan
Ausstattung
Aufenthaltsraum mit Kicker und Brettspielen, Gästeküche, Außenbereich mit Garten und Grillplatz, WLAN, 54 Betten
Zimmer
Mehrbettzimmer (2-8 Betten maximal), Sanitäranlagen auf den Etagen, Begleiterzimmer mit Dusche/WC nach Verfügbarkeit, ansonsten Gemeinschaftsbad
Hinweis
keine Parkplätze am Haus
CTS-Bewertung
verwinkeltes, denkmalgeschütztes Stadthaus, künstlerisch angehaucht
B&B Hotel Rostock-Hafen

B&B Hotel Rostock-Hafen

Unterkunftsart
Hotel
Lage
direkt im Ortsteil Stadtmitte gelegen
Ausstattung
Aufzug, Frühstücksraum
Zimmer
Mehrbettzimmer mit Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, Flachbild-TV, WLAN, Klimaanlage
Jugendschiff Likedeeler

Jugendschiff Likedeeler

Unterkunftsart
Sonstiges
Lage
10 Kilometer bis Rostock, 6 Kilometer bis Warnemünde
Ausstattung
bordeigene Kombüse, Gruppenräume mit TV und Disco-Anlage, Seminarraum, Saal, Maritim-/Kreativ-Kabinett, Grill- und Rasenplatz vor dem Schiff, Kiosk, Sport- und Bolzplatz mit diversen Spiel- und Sportgeräten, Billard, Tischtennis, Kicker, Darts, Wasserskianalge gegen Aufpreis zubuchbar, max. 55 Betten
Zimmer
Kojen (2-3 Betten) und Wohncontainer (4 Betten), zentrale Sanitäranlagen auf den Etagen, Betreuerzimmer mit w/k Wasser und TV
Hinweis
Handtücher sind mitzubringen, nicht rollstuhlgeeignet, steile Niedergänge zu Sanitäranlagen
CTS-Bewertung
umgebautes, ortsfestes Schiff - gleicht nun einem Freizeitzentrum

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag: Ahoi!
Nach Ihrer Anreise kommen Sie zunächst in der Unterkunft an und orientieren sich erst einmal. Am Nachmittag besichtigen Sie das Kröpeliner Tor - bekannt als das prächtigste unter den 22 Stadt- und Wassertoren. Am Abend haben sich alle eine große Portion fangfrischen Fisch verdient.
2. Tag: Stadtrundgang und Warnemünde
Den ersten vollen Tag Ihrer Klassenfahrt beginnen Sie mit einem Stadtrundgang in Rostock. Lassen Sie die prächtigen Bauten mitsamt der bunten Innenstadt auf sich wirken. Bestaunen Sie ehemalige Kapitänskieze und erfahren witzigen Seemannsgarn aus einer anderen Zeit. Nach dem Mittagessen brechen Sie nach Warnemünde auf. Der 14 Kilometer lange feinsandige Ostseestrand ist ein Muss. Erinnert Sie der Blick nicht auch ein bisschen an Miami Beach? Begeben Sie sich zum Neue Strom und beobachten Schiffe dabei, wie sie durch den Seekanal gleiten. Bedeutende Kreuzfahrtschiffe stechen hier regelmäßig in See. Schlendern Sie vorbei am "Teepot" und begutachten den Leuchtturm, das Wahrzeichen von Warnemünde. 
3. Tag: Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Zingst und erkunden den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft aus nächster Nähe. Vor Ort leihen Sie sich Räder und fahren auf dem Deich bis nach Pramort oder Prerow zum Leuchtturm. Diverse Informationseinrichtungen, Tafeln, Schaukästen und Wegweiser leiten Sie durch die Geschichte, biologische Fakten und aktuelle Herausforderungen der Bodden. Für Gruppen mit Forschergeist empfiehlt sich der Eintritt in das Experimentarium. Über 70 interaktive Versuchsstationen warten auf Sie.
4. Tag: Ein Tag voller Action
Ein neuer Tag mit viel Action steht an. Am Vormittag besuchen Sie den Trampolinpark und erfahren dort ein Gefühl des Fliegens. Alternativ entfliehen Sie dem Getümmel und unternehmen eine Radtour durch die Rostocker Heide. Der Stadt- und Küstenwald bietet mit 6000 Hektar Fläche über 60 Kilometer Rad- und Wanderwege. Verpassen Sie nicht die kleinen und großen Naturwunder auf dem Entdeckerpfad und den Thalasso-Kurwegen.  Am Nachmittag besuchen Sie das Marine-Science-Center mit der Robbenzuchtstation oder den Zoologischen Garten. Den Abend lassen Sie kulinarisch ausklingen.
5. Tag: Fischbrötchen To-Go
Noch schnell ein Fischbrötchen eingepackt und schon treten Sie die Heimreise an.
Seebrücke Zingst
Seebrücke Zingst
Bei Ihrem Abstecher in den Nationalpark lernen Sie viel über biologische Fakten der Bodden.
FLIPOUT Trampolinpark
FLIPOUT Trampolinpark
Auch an Regentagen kommt die Bewegung nicht zu kurz. Mut und Ausdauer stehen im Trampolinpark im Vordergrund.
Schifffahrtmuseum
Schifffahrtmuseum
Besichtigen Sie das Museum und bestaunen Sie die Eigenarten kleiner Boote und ganz großer Pötte.
Alle Programmpunkte auf einen Blick
Alle Programmpunkte auf einen Blick

Länderspezialistin
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Klassenfahrt


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Bewertungen

StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
4/5
vom 04.07.2022 um 11:47 Uhr:
Rostock ist ein schönes Reiseziel. Die überschaubare Stadt bietet Landkindern die Möglichkeit sich mit dem ÖNPV zurechtzufinden, die Orientierung in einer solchen fremden Stadt zu üben. Der Transfer mit der DB war eigentlich genau unser Ding, stellte sich Realität aber als höchstprekär dar: Hinfahrt: Personenschaden mit 3-stündigem Aufenthalt vor HH-Harburg, anschließend wurden 2 Verbindungen versäumt. Statt 6h waren wir etwa 12 h unterwegs. Rückfahrt am 3.6.22: erstes 9€-Ticket-Wochenende und wir hatten 2 Regionalbahnen im Ticket :(( Ich weiß selbst nicht, wie wir es geschafft haben, die 26 Leute zusammenzuhalten. Wissen Sie noch, wie es an Hamburger Bahnsteigen am besagten Freitag ausgesehen hatte? Erstaunt hat mich der neue Bahnschwenk in Richtung Kommunikation. Der EC am 3.6. hatte sogar gewartet, weil mit uns 5 Schülergruppen angemeldet waren und man auf alle gewartet hatte. Die Bahnfahrt war quasi ein Survival-Erlebnis, das es gratis dazu gab. …. Aber wer hätte das ein JAhr zuvor bei der Buchung schon voraussehen können?
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
5/5
vom 25.05.2022 um 14:31 Uhr:
Unterkunft, Reiseziel, Bahbfahrt und Betreuung durch CTS waren super! Empfehlenswert!
StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
5/5
vom 05.05.2022 um 16:44 Uhr:
War alles super.
MEHR ANZEIGEN