Klassenfahrt Schwarzwald
Spannende Abenteuer und der Geruch von Lagerfeuer
Deutschland - Schwarzwald
Das Feriendorf mitten im Schwarzwald lockt mit zahlreichen Aktivitäten rund um das Thema Wald. Ob Teamabenteuer im Hochseilparcours oder Wanderungen zu den nahegelegenen Burgruinen, die Natur liegt direkt vor Ihrer Tür. In Schramberg lassen sich die Terrassenbauten der Uhrenfabrik Junghans und die astronomische Uhr am Rathaus bestaunen. Es locken Ausflüge in die Umwelthauptstadt Freiburg oder in die junge und dynamische Stadt Straßburg im Elsass.
(Unsere ReiseID im Katalog: 1286)
(Unsere ReiseID im Katalog: 1286)
ab 185 € pro Person
Unsere Unterkünfte
Leistungen und Preise
Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.
Busreise
Bahnreise
Unterkünfte

Feriendorf Eckenhof
WEITERE UNTERKÜNFTE ANZEIGEN
Programmvorschlag für diese Reise
1. Tag Willkommen im Naturparadies
Nach der Ankunft lassen Sie Ihre Schüler das weitläufige Gelände mit einer Rallye erkunden.
2. Tag Bogenschießen und Nachtwanderung
Nach einem ausgiebigen Frühstück sind alle gut gestärkt, denn heute heißt es "mitten ins Schwarze". Beim Bogenschießen trainiert Ihre Gruppe Aufmerksamkeit, Koordination und Konzentration. Abenteuer und Spaß sind garantiert. Am Nachmittag ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an. Direkt vor Ihrer Tür warten idyllische Wanderwege und verwunschene Burgruinen darauf, entdeckt zu werden. Beenden Sie den Tag gemütlich bei einem Grillabend.
3. Tag Hochseilgarten und Nachtwanderung
Heute geht's hoch hinaus. Im Hochseilgarten lassen sich die Aufgaben nur lösen, wenn Ihre Gruppe zusammenhält. In 8 - 14 m Höhe hangeln Sie sich gut gesichert über Balanceseile und Trapeze. Nur Mut, gemeinsam schaffen Sie das! Wasserratten machen sich am Nachmittag auf den Weg ins nahe Schwimmbad. Bei einer Runde Aquacross toben sich alle so richtig aus. Wer im Feriendorf bleibt, veranstaltet ein Volleyballturnier oder ruft eine Partie Tischtennis aus. Am Abend empfehlen wir die Nutzung der hauseigenen Kegelbahn.
4. Tag Erlebnispädagogik oder Ausflug nach Freiburg
Ihr Guide wartet bereits. Erkunden Sie den Wald mit allen Sinnen und gehen Sie gemeinsam "waldbaden" - eine Aktivität, die in Japan schon seit langer Zeit als Medizin gilt. Anschließend geht es in die Holzwerkstatt. Auf spielerische Art und Weise bringt Ihnen der Guide den sicheren Umgang mit dem Rohstoff Holt näher. Am Ende probieren Sie sich in der Holzbildhauerei, selbst als Künstler aus. Gruppen mit eigenem Bus unternehmen einen Ausflug ins 70 Kilometer entfernte Freiburg. Die sonnigste Großstadt Deutschlands ist wegen ihrer Umweltpolitik und erneuerbaren Energien weltweit bekannt. Erkunden Sie bei einer Stadtführung das Freiburger Bächle, die beiden Rathäuser und das Historische Kaufhaus. Besichtigen Sie das Freiburger Münster mit seinen Kostbarkeiten und bestaunen Sie die mittelalterliche Kunst. Zurück an der Unterkunft lassen Sie den letzten Abend mit rhythmischen Tönen und lustigen Tänzen ausklingen.
5. Tag Auf Wiedersehen
Die schöne Zeit ist leider um und Sie treten die Heimreise an.