Klassenfahrt Luxemburg-Stadt

"Von einer Kleinstadt zum Treffpunkt Europas"


Luxemburg - Luxemburg Stadt

Die Stadt der Kontraste ist ebenso multikulturell und international wie seine Bevölkerung und hat sich vielleicht gerade deswegen zu einer gut gedeihenden Metropole entwickelt. Ein symbolträchtiges Tor zu Europa ist der Place de l'Europe - auf dem Kirchberg-Plateau wird die europäische Tradition dann offensichtlich. Entdecken Sie die malerische Altstadt mit pittoreskem Gassengewirr und die berühmte Festungsanlage, übrigens ein Weltkulturerbe der UNESCO. Ob "Bonjour" oder "Moien", egal in welcher Sprache, Luxemburg-Stadt heißt Sie herzlich willkommen.

ab 199 € pro Person

Unsere Unterkünfte

An dieser Stelle wurde das Laden einer Ressource von maps.googleapis.com unterbunden.
Zum Anzeigen der Standortkarte müssen Sie in den Cookie Einstellungen die Google Maps Cookies akzeptieren.

Leistungen und Preise

Der Reisepreis ist abhängig von Gruppengröße, Reisedauer und -zeitraum, Unterkunft und Abfahrtsort.

Busreise

  • Fahrt im modernen Fernreisebus, der Ihrer Gruppe für Hin- und Rückreise sowie während der Exkursionen alleinig zur Verfügung steht
  • 300 Freikilometer vor Ort z. B. für eine Exkursion nach Trier
  • 4 Übernachtungen in der Jugendherberge Luxemburg-Stadt
  • Frühstück
  • 2 Einzelzimmer für Begleitpersonen ohne Aufpreis
  • Bereitstellung von Bettwäsche
  • CTS-Reiseunterlagen in digitaler Form
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Reiseportal
  • keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung für den/die Busfahrer/-in
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierter CO2-Ausgleich für alle bei CTS gebuchten Beförderungsleistungen

Bahnreise

  • keine Servicegebühr für Ticketausstellung und Reservierung (Bahn-/Fernbustickets und Reservierungen erhalten Sie bei CTS zum besten verfügbaren Preis)
  • 4 Übernachtungen in der Jugendherberge Luxemburg-Stadt
  • Frühstück
  • 2 Einzelzimmer für Begleitpersonen ohne Aufpreis
  • Bereitstellung von Bettwäsche
  • CTS-Reiseunterlagen in digitaler Form
  • 24h Notrufbereitschaft
  • CTS-Reiseportal
  • individuelle Freiplatzregelung auf Wunsch
  • TÜV-zertifizierter CO2-Ausgleich für alle bei CTS gebuchten Beförderungsleistungen

Unterkünfte

Klassenfahrt Luxemburg Jugendherberge

Jugendherberge Luxemburg-Stadt

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
im Pfaffenthal, am Fuße der Burgruine Bockfelsen. Das historische Stadtzentrum ist in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Aussichtsaufzug erreichbar
Ausstattung
Tischtennis, Billiard, Aufenthaltsraum mit Bibiliothek und Fernseher, Konferenz und Versammlungsräume, Terrasse mit Altstadt-Blick, WLAN, Restaurant, Bistro
Zimmer
249 Betten verteilt auf 52 Zimmer, teils mit Dusche/WC, teils Dusche/WC auf der Etage. Schüler/-innen werden in 4-6 Bettzimmern untergebracht. Bettwäsche ist vorhanden, Handtücher müssen mitgebracht werden
Verpflegung
Die Jugendherberge ist mit Halbpension oder Vollpension buchbar
Hinweis
Für die Buchung dieser Unterkunft ist ein gültiger Jugendherbergsausweis erforderlich
CTS-Bewertung
Schöne Lage im Grünen und zugleich zentral in Luxembourg-Stadt, ideal für Stadterkundungen und Fahrten zum Thema EU, Finanzen und Geschichte.
Jugendherberge Echternach

Jugendherberge Echternach

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
Direkt am Echternacher See und ca. 2 km vom Stadtzentrum Echternach entfernt
Ausstattung
14 m hohe Indoor Kletterwand, Sporthalle, Trampolinanlage, Fahrradverleih, Beachvolleyball, Restaurant, Bistro, Aufenthaltsräume, WLAN, Terrasse
Zimmer
118 Betten verteilt auf 29 Zimmer, alle mit Dusche und WC, Schüler/-innen werden in 3-6 Bettzimmern untergebracht. Bettwäsche ist vorhanden, Handtücher müssen mitgebracht werden
Verpflegung
Die Jugendherberge ist mit Halbpension oder Vollpension buchbar
Hinweis
Für die Buchung dieser Unterkunft ist ein gültiger Jugendherbergsausweis erforderlich
CTS-Bewertung
Ideale Unterkunft für Schüler/-innen zwischen 13-15 Jahren mit tollem Angebot für Outdoor-Aktivitäten. Für einen Tagesausflug kann Luxembourg Stadt in kurzer Zeit mit den kostenfreien ÖPNV erreicht werden

Jugendherberge Esch/Alzette

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
Liegt direkt am Zug- bzw. Busbahnhof. Ca. 20 KM bis Luxemburg-Stadt. Ein paar Gehminuten entfernt vom Naherholungsgebiet „Galgenberg".
Ausstattung
Billiard, Aufenthaltsraum mit Spiel- und Leseecke, Konferenz und Versammlungsräume, Terrasse, WLAN, Restaurant, Bistro mit einer ausgestatteten Kleinkunstbühne
Zimmer
122 Betten verteilt auf 36 Zimmer, alle mit Bad und WC. Schüler/-innen werden in 3-5 Bettzimmern untergebracht. Bettwäsche ist vorhanden, Handtücher müssen mitgebracht werden
Verpflegung
Die Jugendherberge ist mit Halbpension oder Vollpension buchbar
Hinweis
Für die Buchung dieser Unterkunft ist ein gültiger Jugendherbergsausweis erforderlich
CTS-Bewertung
modernes Haus mit guter Anbindung an den ÖPNV
Jugendherberge Remerschen

Jugendherberge Remerschen/Schengen

Unterkunftsart
Jugendherberge
Lage
1 km von der Grenze und der Mosel entfernt, am Ortsrand von Remerschen und in unmittelbarer Nähe vom Baggersee mit Naturfreibad
Ausstattung
Garten mit Teich, Spielplatz und Boulefeld, Fahrradverleih, Restaurant, Bistro, Aufenthalts- und Konferenzräume, WLAN, Terrasse mit Teichblick
Zimmer
150 Betten verteilt auf 30 Zimmer, alle mit Dusche/WC. Schüler/-innen werden in 4-5 Bettzimmern untergebracht. Bettwäsche ist vorhanden, Handtücher müssen mitgebracht werden
Verpflegung
Die Jugendherberge ist mit Halbpension oder Vollpension buchbar
Hinweis
Für die Buchung dieser Unterkunft ist ein gültiger Jugendherbergsausweis erforderlich
CTS-Bewertung
Ideale Unterkunft wenn es etwas ländlicher sein soll, Luxembourg Stadt und Schengen aber auch auf dem Programm stehen. Schöne Radfahr- und Wanderwege in unmittelbarer Nähe.

Programmvorschlag für diese Reise

1. Tag Anreise
Nach Bezug der Zimmer unternehmen Sie eine erste Erkundungstour durch die Stadt. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick und tauchen Sie ein in die internationale Atmosphäre.
2. Tag Stadtführung & Altstadt
Während Ihrer Stadtführung machen Sie sich mit den Hauptsehenswürdigkeiten vertraut. Entdecken Sie z.B. den prachtvollen, großherzoglichen Palast oder auch den "schönsten Balkon Europas", den "Chemin de la Corniche". Die Promenade "Corniche von Luxemburg" schlängelt sich entlang der alten Wehrmauern am Ufer der Alzette. Von hier können Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt genießen. Mittelpunkt der Altstadt ist der historische Fischmarkt "Fëschmaart". Auch die Pont Adolphe Brücke über dem Petruss-Fluss ist einen Blick wert. Nicht fehlen darf die Erkundung der berühmten Festungsanlage und der unterirdischen Befestigungsanlagen, der so genannten "Bock-Kasematten", weswegen die Stadt den Beinamen "Gibraltar des Nordens" erhielt. Kennen Sie schon die Sage der schönen Melusina? 1994 wurden die Altstadt und die Fes­tungsanlagen von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen.
3. Tag EU-Hauptstadt
Den heutigen Tag nutzen Sie ganz im Zeichen der Politik. Luxemburg gehört zu den Gründerstaaten der Europäischen Union. Zahlreiche Institutionen, wie z.B. der Europäische Gerichtshof, der Europäische Rechnungshof, die Europäische Investitionsbank und das Generalsekretariat des Europaparlaments haben hier ihren Hauptsitz und stellen so, neben Brüssel und Straßburg, den dritten wichtigen Pfeiler der EU dar. Viele der Institutionen bieten speziell für Schulgruppen Besuche an. Auch Gruppen, die sich für das Finanzwesen interessieren, sind hier richtig. 143 Banken aus der ganzen Welt haben sich in Luxemburg niedergelassen.
4. Tag Ausflug in die Umgebung
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Natur in Luxemburg oder wagen einen Grenzübertritt nach Belgien, Frankreich oder auch Deutschland.
Trier bietet sich als Ausflugsziel hervorragend an. Das Stadttor Porta Nigra, die Kaiserthermen, das Amphitheater mit einem Fassungsvermögen von 20.000 Zuschauern, der im Zentrum gelegene Dom, der Hauptmarkt und vieles mehr. Trier ist auch als "Roma Secunda" - das zweite Rom - bekannt. Hier erleben Sie die Römerzeit hautnah. Entdecken Sie im Anschluss die Stadt vom Wasser aus und unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Mosel.
5. Tag Heimreise

So schnell geht die Zeit vorbei. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.

Stadtführung
Stadtführung
Zusammen mit einem Guide besuchen Sie die Highlights von Luxemburg-Stadt. Neben der klassischen Stadtführung können Sie aus vielen anderen Themenoptionen wählen.
EU-Institutionen
EU-Institutionen
Europäische Kommission, Verwaltung des Europäischen Parlaments, Gerichtshof der Europäischen Union u.v.m
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
Ob Bahn, Bus oder Tram – Sie fahren komplett kostenfrei! Eine Fahrt mit dem 71 m hohen Panoramalift oder mit der einzigen Standseilbahn der Stadt ist ebenfalls mit dabei.
Alle Programmbausteine auf einen Blick
Alle Programmbausteine auf einen Blick

Länderspezialistin
Länder- & Reiseinformationen
Länder- & Reiseinformationen

Reisevorbereitung


Einreise und Fakten, Land und Leute, Gebräuche, Kulinarisches, Klima und Wetter, Gesundheit, Geld ...

Länder- & Reiseinfos
Reiseversicherung
Reiseversicherung

... für Ihre Klassenfahrt


Als Versicherungspaket empfehlen wir Ihnen unseren günstigen CTS Komplett-Schutz. Die darin ...

CTS Komplett Schutz

Bewertungen

StarStarStarStarStar
StarStarStarStarStar
5/5
vom 08.08.2025 um 10:35 Uhr:
Luxemburg als Reiseziel ist ideal, um für die Schüler Geld zu sparen, da der ÖPNV komplett kostenlos ist. Die Jugendherberge war eine "richtige" Jugendherberge, sehr einfach, gerade auch das Frühstück. Aber alles sehr sauber und ordentlich, sogar tägliche Zimmerreinigung! Und das Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall in Ordnung. Luxemburg selber ist eine wunderschöne Stadt, bietet auch die Möglichkeit, Ausflüge in die Umgebung zu machen (kostenlose Busse und Züge) und war für 3 volle Tage + An-/Abreisetag gut geeignet.
MEHR ANZEIGEN

Finden Sie weitere Reisen