Klassenfahrten England
Vom bezaubernden Cornwall in die hippe Metropole
Eines der populärsten Reiseziele für Klassenfahrten ist England. Dies ist wenig überraschend. Gerade den Süden des Landes erreichen Sie schnell und bequem. Hier finden Sie eine verblüffend große Auswahl unterschiedlichster Destinationen: die wunderbare Metropole London, das mittelalterliche Canterbury, Brighton mit seinem Spagat zwischen Szene- und Badeort. Das malerische Cornwall bezaubert seine Besucher. Die weltberühmten College-Städte Oxford und Cambridge finden Sie ebenso im südlichen Drittel Großbritanniens.
Die Städte der sogenannten Midlands, zum Beispiel Birmingham, erzählen eine industriell geprägte Geschichte. Doch auch die Shakespeare-Stadt Stratford-upon-Avon befindet sich in Mittelengland. Nottingham ist durch seinen Sheriff weltberühmt geworden. Der Norden Englands besteht aus weiten, eher dünn besiedelte Landschaften. Er zeichnet sich aus durch die deutlichen Spuren der Römer wie den Hadrianswall, Chester und York. Aufgrund der reichen Bodenschätze befand sich hier der Ausgangspunkt der industriellen Revolution. Industriestädte wie Liverpool und Manchester haben ihr schmuddeliges Image abgelegt und sich zu echten Touristenmagneten gemausert. Fünf der zehn Nationalparks Englands befinden sich hier, so auch der Peak District sowie Northumberland. Auf unseren Seiten finde Sie Reise zu fast allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Englands: Zum Hadrianswall, zum Eden Projekt, zum Tower of London oder auch zu den Gärten Südenglands. Außerdem finden Sie ein breites Angebot an Aktivitäten und Programmen. Sollte das von Ihnen gesuchte Ziel nicht darunter sein, fragen Sie uns doch einfach: Auch für viele der hier nicht aufgeführten Reiseziele erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Hinweis zu Einreiseerleichterungen ab 11.11.2025: Schüler/-innen aus Drittstaaten können wieder visumfrei nach Großbritannien einreisen. Sie benötigen lediglich einen Reisepass des Herkunftslandes oder einen deutschen Reiseausweis für Ausländer. Schüler/-innen aus EU/EWR/Schweiz benötigen für die Einreise einen Personalausweis und keinen Reisepass mehr. Zudem entfällt für alle teilnehmenden Schüler/-innen in diesem Rahmen die Pflicht zur ETA-Anmeldung. Die neuen Bestimmungen gelten für Schulklassen ab fünf Personen und für alle Schüler/-innen unter 20 Jahren, die eine anerkannte Schule/Bildungseinrichtung in Deutschland besuchen. Alle Schüler/-innen müssen auf einer Sammelliste (Vorlage wird noch veröffentlicht) eingetragen werden, die von der zuständigen deutschen Behörde vor Reiseantritt beglaubigt werden muss.













